1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2021 Live im TV/Stream

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 8. Januar 2021.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.919
    Zustimmungen:
    7.151
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ich verstehe auch nicht, wieso VER nicht einfach überholt hat. In meinen Augen hätte er eigentlich sogar in der Boxenausfahrt überholen können, da HAM so dermaßen langsam war, da hätte er mit der weißen Linie in meinen Augen keine Probleme bekommen dürfen. Wenn ein Auto langsam ist, darf Man ja drüber fahren - gab es schon öfters. VER könnte sich darauf beruhen, dass er nicht wissen konnte, dass HAM nur so langsam fährt, damit die Zeit runterläuft.

    Auf der anderen Seite hat Man 12min Zeit, wieso dann jeder immer am Ende fahren muss verstehe ich nicht ... ich bleib sowieso dabei, ich denke nicht, dass sich die Situation abkühlt. Früher oder später wird VER und HAM wieder zusammenkrachen, weil VER dann stehen lässt.

    Dass Mercedes aber auch mit der Andeutung und dem Statement vom Donnerstag, dass die Klagen von Red Bull unter die Gürtellinie gingen, auch die Rassismus Thematik rausgeholt hat, das ist irgendwie aktuell nun ein "must have"? Dass es in den Sozialen Medien (Twitter, Instagram, wherever) generell immer Rassismus gibt, ist traurig - das aber indirekt auch gegen Red Bull zu lenken und mit dem Statement "ging unter die Gürtellinie, weil wir in der F1 immer noch Arbeit haben, die Diversity noch nicht gegeben ist" ... finde ich harter Tobak.

    Sagen wir Mal so, Mercedes ist kein Unschuldslamm. Wenn es für die nicht läuft, sind die in Sachen "Anschuldigung" oder "Tricks" die Nummer eins. o_O

    Generell würde ich mir Morgen wieder einen Crash von VER und HAM mit Nuller für beide wünschen und am Ende gewinnt ein NOR ...
    Dieser ganze Kinderscheiß mit "Heul Mercedes, Heul Red Bull" macht einen WM Kampf eigentlich nur zur Lachnummer ... wenn Man sich das vor 20 Jahren angeschaut hat, da haben sich Männer noch hin und wieder richtig was grobes in der Öffentlichkeit vorgeworfen oder jemand sagte "hast du das A... gesehen, wie der mich aufgehalten hat? Der bekommt morgen sein Fett weg!" - sag das im Jahr 2021 und du musst Angst haben, dass du für das Rennen gesperrt bist.
     
  2. Echti

    Echti Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Februar 2004
    Beiträge:
    9.516
    Zustimmungen:
    2.841
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    - Gibertini OP85XP
    - Inverto Black Ultra
    - VU+ Solo SE V2
    - Samsung UE40H6470
    Aus meiner Sicht war Hamilton dafür nicht langsam genug. In der Regel wird ein Überfahren der weißen Linie nur dann gestattet, wenn das zu überholende Fahrzeug ein offensichtliches Problem hat oder der betroffene Fahrer die anderen vorbei winkt.
    In diesem Fall reichte es eigentlich nicht ein mutmaßliches Problem bei Hamilton zu interpretieren um ein Überholen und damit gleichzeitig ein Überfahren der weißen Linie zu rechtfertigen. Für mich sah es in dem Moment so aus, dass Hamilton Abstand zu Bottas lassen wollte und daher punktuell etwas langsamer gemacht hat. Und das wird Verstappen sicherlich auch so gedacht haben.
     
    Coolman gefällt das.
  3. nobody99

    nobody99 Silber Member

    Registriert seit:
    9. April 2016
    Beiträge:
    533
    Zustimmungen:
    201
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ich habe mir das Qualifying aufgezeichnet und von den ersten beiden nur die letzte Minute und vom 3. Qualifying nur die die letzten 5 Minuten gesehen.
    HAM hat sich mit der Schleichfahrt nicht unbedingt mehr Freunde gemacht, es ist legitim wie der Kommentar es sagte, trotzdem soll er sich nicht wundern, wenn das in eine Richtung geht, die wir alle nicht wollen…
     
  4. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.919
    Zustimmungen:
    7.151
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hätte Man die weiße Linie in diesem Jahr nicht näher zur Innenseite gemacht und so belassen wie in den letzten Jahren, wäre VER definitiv vorbeigefahren am Boxenausgang!
     
  5. Echti

    Echti Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Februar 2004
    Beiträge:
    9.516
    Zustimmungen:
    2.841
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    - Gibertini OP85XP
    - Inverto Black Ultra
    - VU+ Solo SE V2
    - Samsung UE40H6470
    Ja gut, dann kommt es natürlich darauf an, wie Hamilton sein Auto platziert. Wenn der Korridor so breit gewesen wäre wie noch im letzten Jahr, dann wäre Hamilton und auch alle anderen sicherlich mehr mittig gefahren und der Platz neben den Autos wäre genauso klein wie jetzt in diesem Jahr.
    Ich weiß auch gar nicht, warum sie den Bereich schmaler gemacht haben, es gab doch in der Vergangenheit eigentlich keine Situationen die eine Anpassung erforderlich gemacht hätte, oder!?
     
  6. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.919
    Zustimmungen:
    7.151
    Punkte für Erfolge:
    273
    Totally agree! Wenn er da Mittig fährt, kommt auch keiner vorbei.

    Hab mich am FR auch gefragt, mir ist nichts wirklich eingefallen. Die einzige, halbwegs logische (!) Erklärung ist für mich, breitere "Ideallinie" im Fall eines Überholmanövers, wenn zugleich einer aus der Box kommt?! Was anderes kann ich mir nicht wirklich vorstellen.
     
  7. Echti

    Echti Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Februar 2004
    Beiträge:
    9.516
    Zustimmungen:
    2.841
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    - Gibertini OP85XP
    - Inverto Black Ultra
    - VU+ Solo SE V2
    - Samsung UE40H6470
    Macht durchaus Sinn. Im Falle eines Zweikampfs konnte es bei der alten Version unter Umständen etwas eng werden, sprich 2 nebeneinander auf der Bahn und einer gleichzeitig aus der Box. Trotzdem fällt mir jetzt ad hoc keine Situation aus der Vergangenheit ein, bei der es mal brenzlig wurde.
     
    YellowLED gefällt das.
  8. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Verstappen braucht morgen einen Start wie Massa in 2008. Ich glaube nur das bei einem so starken verbremser der Reifen heute eine zu starke Fläche drin hätte.
     
  9. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.826
    Zustimmungen:
    5.277
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich kann mich erinnern, das Vettel bei irgendeiner der heutigen Sessions kurz vor der Boxenausfahrt noch an Hamilton, glaub ich was, vorbeigefahren ist.
    Das hätte Verstappen doch genau so machen können.
    Er wollte aber ja unbedingt der (vor)letzte sein der auf Zeitenjagt gehen konnte.
    Selber Schuld mehr fällt mir dazu nicht ein.
     
    Peter321 und Mario789 gefällt das.
  10. Echti

    Echti Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Februar 2004
    Beiträge:
    9.516
    Zustimmungen:
    2.841
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    - Gibertini OP85XP
    - Inverto Black Ultra
    - VU+ Solo SE V2
    - Samsung UE40H6470
    Abseits der ganzen Hamilton/Verstappen Saga gibt es eine Sache, die vielen deutschen Formel 1 Fans ein wenig Sorgen breiten sollte.
    Und zwar zeigt Günther Steiner aktuell mal wieder das Günther Steiner Gesicht:
    Gunther Steiner fed up with "too frequent" Haas F1 crashes (motorsport.com)
    Zusammengefasst: er kritisiert Mick Schumacher für seine Leistungen und lobt Nikita Mazepin für seine "Leistungen" - falls man das überhaupt so nennen kann.
    Jetzt muss man sich die ganzen Rahmenbedingungen mal vor Augen führen: Haas hatte 2020 ein Auto, was so wenig Downforce besaß wie kein anderes Auto im Feld, speziell auf der Hinterachse. Für 2021 wird zusätzlicher Abtrieb durch die neuen Regeln am Unterboden weg genommen. Und Haas bringt keinerlei Updates. Sprich das Auto in diesem Jahr ist noch unfahrbarer als 2020.
    Dann schickt man in diesem Jahr 2 Rookies in die längste Saison aller Zeiten mit den wenigsten Testtagen aller Zeiten. Und man gibt die Losung aus "ihr sollt lernen und Erfahrung sammeln". Wenn es allerdings der Benchmark im Team ist grundsätzlich letzter in allen Trainings, Qualifyings und Rennen zu sein und im Rennen konstant ne Sekunde langsamer zu fahren als alle anderen um dann letzter zu werden, nur damit man nichts kaputt macht, ja da muss man Günther Steiner fragen "warum tretet ihr überhaupt an!?".
    Mick versucht es wenigstens.

    Aber es ist klar, dass Mazepin natürlich alles besser macht als Mick, schließlich zahlt Papa Mazepin das Gehalt von Günther Steiner.
    Und dadurch tritt jetzt genau das ein, was ich schon die ganze Zeit befürchtet habe. Es entwickelt sich eine Einseitigkeit im Team in Richtung Mazepin forciert von Günther Steiner und natürlich dem Mazepin Oligarchen.
    Steiner ist ein Schauspieler und Laberkopp. So einen würde ich auch nicht als Teamchef haben wollen.

    Eigentlich kann man Mick nur raten alle erdenklichen Optionen zu evaluieren um so schnell wie möglich aus dieser Russen Karre rauszukommen.
    Und es wäre auch mal schön seitens Sky diesbezüglich kritischere Rückfragen an Günther Steiner zu stellen, wenn man ihn schon 10 mal am Wochenende interviewt statt ihm ständig in den Hintern zu kriechen und zu fragen "ja aber Mick hat doch wieder einen tollen Job gemacht, ne??".
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.