1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Geschlechtergerechte Sprache/Gendern - Wie steht ihr dazu?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Arcardy, 2. August 2020.

?

Geschlechtergerechte Sprache/Gendern finde ich..

  1. Gut

    9 Stimme(n)
    4,6%
  2. Schlecht

    174 Stimme(n)
    88,3%
  3. Weder noch

    14 Stimme(n)
    7,1%
  1. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.223
    Zustimmungen:
    4.889
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Eine Kultusministerin, die ja für die Bildung und damit auch die Schulen verantwortlich ist, die auch nur ansatzweise über eine nicht der offiziellen deutschen Sprache entsprechende Schreibweise im Lehrbetrieb nachdenkt, sollte ihr Amt aufgeben.

    Es ist schon so schwer genug für die Lehrer (bewusst nicht gegendert geschrieben;):)) den Schülern die offizielle Schreibweise der deutschen Sprache erfolgreich beizubringen.
     
    Redfield gefällt das.
  2. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Och, die empfahl neulich, den Schülern lieber ein Päckchen Papiertaschentücher zu geben statt sie zu impfen.

    Und wir dachten, nach Eisenmann könne es nicht schlimmer werden...
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  3. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wofür gibts eigentlich eine einheitliche Rechtschreibung, und einen Rat für Rechtschreibung der amtliche Regeln festlegt ? Wenn die in Schulen nicht mehr gelten, wo dann ?
    Bei uns wurde damals ein Zeug veranstaltet wegen der Rechtschreibereform. Erst durfte man beide Formen nehmen, dann nur noch die neue. Aber das war dann klar.
    Jetzt mit dem Gender macht jede*:%r was es will.... mal sehen wann individuelle Regeln in der Physik eingeführt werden :rolleyes:
     
  4. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das verstehe ich nicht: Eine Meinung ist ein Werturteil. Wieso verneinst du das?
     
  5. Mario789

    Mario789 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2012
    Beiträge:
    834
    Zustimmungen:
    1.064
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    VU+ DUO² + Edision Argus pingulux plus
    Was richtig nervig ist, wenn man Gendert ohne, dass es überhaupt notwendig ist.

    Hab mir gestern die Aufzeichnung vom Olympia Street Skateboard Finale der Frauen vom ZDF angeschaut und der coole Sprecher musste jedes Mal, wenn er Skateboarder Innen, Sportler Innen oder sonstige Innen sagte eine Genderpause machen und das wo nicht mal im Ansatz ein Mann bei dem Wettbewerb in Sicht war der die Differenzierung notwendig gemacht hat.

    Und wenn er doch mal das Wort Sportler in den Mund genommen hat folgte darauf ein „und Sportler Innen“.

    Das war so nervig warum zum Teufel kann man da nicht einfach nur Sportlerinnen ohne den Gendermist sagen, wenn nur Frauen gemeint sind.

    Es klingt einfach so schrecklich vor allem wenn es gar nicht sein muss.
    Skateboard: Finale Street (F)
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Juli 2021
    Eike, simonsagt, Pedigi und 3 anderen gefällt das.
  6. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.272
    Zustimmungen:
    1.716
    Punkte für Erfolge:
    163
    Vielleicht war ja eventuell gegebenenfalls vielleicht doch eine Frau dabei, die sich als Mann fühlt...
     
  7. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.223
    Zustimmungen:
    4.889
    Punkte für Erfolge:
    213
    Auf Grund von Dopingmitteln vielleicht?;):)
     
  8. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es gibt tatsächlich eine weibliche Form von Christopher. Christophora. Aber da das nicht regelmäßig ist, weiß ich nicht, wie man das mit einem * verknüpfen kann, um das gendergerecht zu schreiben.

    Du sprichst mir aus der Seele.

    Selbst wenn ich der Argumentation der Aktivisten folgen würde, dass es einen Mißstand gäbe, der bereinigt werden muss, ich würde als Lösung nicht beim Gendern landen. Denn so wie ich das sehe, verschlimmert das Gendern die Situation nur.

    Und auch in Englisch, einer Sprache die generell keine geschlechtlichen Hauptwörter hat, läuft der gleiche Mist ab. Eine Genderingdebatte. Die Geschlechter der Wörter sind daher für mich keinesfalls die Ursache, die bekämpft werden muss.

    Meiner Ansicht nach schwappt die ... Genderempörtheit aus den USA zu uns rüber und entlädt sich an unseren grammatikalisch geschlechtlichen Hauptwörtern. Von daher würde es mich nicht wundern. Die hatten ja auch ernsthafte Debatten dort, Kreationismus als Naturwissenschaft an Schulen zu lehren. Hast du das mit den schwarzen Löchern im Rassismusthread gelesen? :D.

    Weil die Person entweder versucht eine Agenda zu puschen oder ihr Sprachgefühl oder Sprachkentniss ihr nicht vermittelt hat, dass der weibliche Fall ausschließlich für Gruppen von weiblichen Personen gedacht ist (und der männliche Fall gerade nicht ausschließlich Gruppen von männlichen Personen meint).

    Im konkreten Fall würde ich sagen: Autopilot. Aber wenn man es immer und überall macht, entwertet das die Bedeutung des Wortes (genauer, die Bedeutung der Beugung) und man könnte gleich immer die Grundform nehmen oder sogar noch einen Schritt weiter, alle weiblichen Formen abschaffen oder besser, einfach Englisch reden. Nur ... wie schon gesagt, die haben ähnliche Debatten.

    Bitte nicht lachen, aber genau dafür ist der * da. Zumindest hab ich das so verstanden. Der * ist jedenfalls keine neue Schreibweise für das Binnen-I - welches theoretisch in Schriftform als Abkürzung taugen würde. Der *, :, _ und die Sprechpause sind für zusätzliche Geschlechter.

    Aber da könnte man theoretisch auch abgrenzen. Es gibt noch zwei weitere Varianten von "geschlechtergerechter" Sprache. Das eine sind Vermeidungstaktiken. Also z.B. die unsäglichen Partizipkonstruktionen von Gendernden. Und die andere Variante ist die überflüssige Doppelnennung von beiden Geschlechtern, während des gesamten Fließtextes. Meist anzutreffen, wenn jemand für etwas "offzielles" spricht oder schreibt und dann über die Maskenpflicht für Schülerinnen und Schüler redet.
     
  9. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.861
    Zustimmungen:
    646
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    Die drei Teilchenfamilien des Standardmodells haben viele Teilnehmer:innen. :)
     
  10. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.496
    Zustimmungen:
    7.677
    Punkte für Erfolge:
    273
    simonsagt, Mario789 und DVB-T2 HD gefällt das.