1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2021 Live im TV/Stream

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 8. Januar 2021.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.959
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Stewards heropenen ’zaak’ Lewis Hamilton versus Max Verstappen niet

    Kurz übersetzt:

    Stewards eröffnen „Fall“ Lewis Hamilton gegen Max Verstappen nicht wieder

    Die Überprüfungsanfrage von Red Bull Racing, die eine härtere Strafe für Lewis Hamilton forderte, ist erfolglos geblieben.

    Sowohl Red Bull als auch Hamiltons Team Mercedes hatten am Donnerstagnachmittag die Zeit, die Stewards per Videokonferenz davon zu überzeugen, dass sie falsch lagen. Die Rennleitung war von der Geschichte von Red Bull nicht überzeugt.

    Hamilton schubste Max Verstappen in Silverstone an, woraufhin der Niederländer mit hoher Geschwindigkeit auf den Reifenstapel traf. Hamilton wurde für schuldig befunden, erhielt eine Zeitstrafe von zehn Sekunden, gewann aber trotzdem das Rennen.

    Red Bull hatte das Recht zu protestieren, wie bei jeder verhängten Strafe, aber das wurde jetzt von den Sportkommissaren abgelehnt. Das ist keine große Überraschung. Verstappen hofft, dass solche Vorfälle künftig anders gehandhabt werden. "Man sollte sich das ernsthaft anschauen", sagt der Niederländer. „Die Top-Autos haben einen solchen Vorteil gegenüber dem Rest des Feldes. Dann macht eine Zehn-Sekunden-Strafe nicht viel aus."
     
    Peter321 gefällt das.
  2. Peter321

    Peter321 Guest

    Vollkommen meine Meinung, außer RedBull/Mercedes/Ferrari kannst die anderen Teams doch vergessen!

    Lass die jeder 6 Autos stellen und man hat wieder Spannung in der Formel 1!

    Die kleine Teams sind doch nur für Unfälle gut die das Ergebnis verfälschen...
     
    D-Box user gefällt das.
  3. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.959
    Punkte für Erfolge:
    213
    Diese Zeitstrafen sind Mist. Ein gutes Auto kann das locker wieder rausfahren. Früher gab es einheitliche 10 Sekunden Stop and Go. Das ist viel härter, weil du mit Ein- und Ausfahrt plus 10 Sekunden Stehen rund 30 Sekunden verlierst und zusätzlich noch den Boxenstopp hast.
     
  4. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.959
    Punkte für Erfolge:
    213
    DVB-X und Peter321 gefällt das.
  5. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.922
    Zustimmungen:
    7.151
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich bin absolut kein Podcast Fan.
    Es gibt so viel Deutsche Motorsport Podcasts, die einfach Scheiße sind.
    Selbst im Englischen Sprachbereich gibt es nicht wirklich viel gutes.

    Aber ... gestern über die F1 Website auf diesen F1 Original F1 on the Edge Podcast gekommen.
    Link: The Six Million Dollar Shunts

    Das ist genau mein Geschmack! Heute länger im Auto gesessen und gleich Mal die "The Six Million Dollar Shunts" von BAR 1999 in Spa angehört, mega! Ich liebe diese alten Geschichten, eine Zeit in der Man halt einfach Mal an einem WE neue Teile von FR auf SA einfliegen ließ ... auf das Geld wurde geschissen!
    Und weil er mir so gut gefallen hat, hab ich gleich noch die Episode angehört, in der es um den 300k $ teuren Diamanten in den Jaugars 2004 in Monaco ging und der eine von Klien seinem Auto ja immer noch unauffindbar ist.

    Sehr sehr empfehlenswert, fokussiert sich nicht auf das aktuellste und es labern auch keine "Besserwisser" oder "Experten" um irgendeinen Scheiß, der gerade aktuell ist ... sondern es sind die Fahrer (Villeneuve, Klien) bzw. ehemaligen Teamangestellten oder sogar im BAR 1999 Fall die Trucker zu Wort gekommen.
     
  6. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.959
    Zustimmungen:
    2.337
    Punkte für Erfolge:
    163
    War nicht anders zu erwarten. Nicht, weil ich die Strafe, so wie sie war, sehr sinnvoll halte. Aber bei einer Berufung, wo wieder die gleichen Leute über eine von ihnen getroffene Entscheidung urteilen, ist der Ausgang schon vorgegeben. Wahrscheinlich ist das so ja auch gewünscht, um Berufungen wegen Aussichtslosigkeit im Keim ersticken zu können.
     
  7. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es wird Zeit das sich heute wieder was tut auf der Strecke. Gestern war am Medientag mit dem Urteil nochmal der Tag der Worte. Ein bisschen Fehde ist ja ganz gut aber bitte kein giftiger Dauerstreit.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Juli 2021
  8. fccolonia10

    fccolonia10 Platin Member

    Registriert seit:
    8. August 2016
    Beiträge:
    2.823
    Zustimmungen:
    2.291
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nachdem Sascha Roos gestern an der Strecke war (und auch bei Warm Up dabei war), kommentiert er heute komischerweise zusammen mit Ralf Schumacher aus München
     
  9. Schumi2411

    Schumi2411 Board Ikone

    Registriert seit:
    22. April 2006
    Beiträge:
    3.461
    Zustimmungen:
    170
    Punkte für Erfolge:
    73
    Bei Sky regiert wohl wieder ganz akut der Rotstift. Hatte man vor en paar Jahren schon mal so gemacht: Roos am Donnerstag an der Strecke, Kommentar aus München.
    Von der Aufbruchstimmung beim Start von SkySportF1 ist nicht mehr so viel übrig.
     
    solid2000, sebbe_bc und tbusche gefällt das.
  10. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.922
    Zustimmungen:
    7.151
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die weiße Linie am Pitlane Exit ist aber auch deutlich enger am Streckenrand dran als in den letzten Jahren!

    Edit: Kurzweilige Session, im Pitlane Channel hat Man wieder sehr schön ein paar technischen Details erklärt. Der Channel + die Truppe ist einfach mega! (y)
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Juli 2021
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.