1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rassismus in Deutschland und in aller Welt

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Benjamin Ford, 13. Juni 2020.

Schlagworte:
  1. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Anzeige
    Ja, ich bin mir sicher, es gibt genügend "Empörte", die in den asozialen Medien alles versuchen werden, damit jemand aufgrund eines Fehlers seinen Job verliert ... und sollte das passieren, fühlen sie sich vermutlich gut ...
     
    Mario789, Gast 223043 und Eike gefällt das.
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.271
    Zustimmungen:
    45.202
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hat eigentlich die Anfeuerung geklappt? Konnte er den, ähm, die Konkurenz aus dem vermeindlich arabischen Raum einholen? Denn so war es doch gedacht?

    Meine Güte.... Am besten wir schaffen neben den Geschlechtern auch die Zungen und Emotionen ab. Ich rechtfertige das nicht, aber man kann überall einen Skandal draus machen.
    Davon leben Medien und Gruppen. Selbsterhaltungstrieb.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Juli 2021
    Creep, Mr. Moose und Gast 223043 gefällt das.
  3. Gast 223043

    Gast 223043 Guest


    Ich bin mir sicher der pöbel im sozial network wird sein ziel erreichen und er wird entlassen. Hat ja bei Dahlmann auch geklappt:mad:
     
  4. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja, aber leider hat sich das offenbar noch nicht durchgesesetzt - was mir ein Rätsel ist.

    Ich überlege, ob du damit an irgendeinem Punkt richtig liegst. Mein erster Gedanke ist natürlich, dass das nicht sonderlich substantiert ist. Die Begründung dieses Gedankens ist aber schon schwerer, aber ich versuche es:
    Ich denke, "Inselaffe" ist zu unspezifisch, um rassistisch sein zu können. Und der "Hamburger Fischkopp" ist eine erkennbar satirische Zuspitzung, so dass du daraus auch keinen Rassismus ableiten kannst. Die Vergleiche funktionieren aber m.E. aus einem anderen Grund nicht: Ihnen fehlt die historische Aufgeladenheit. Inselaffe oder Fischkopp sind historisch nicht belastet, da schwingt nicht die ganze Kolonialgeschichte, Ausbeutung und Sklaverei mit wie bei den zurecht beanstandeten Begriffen.


    Ja, das ist wohl ein Volkssport, aber noch keine olympische Disziplin.
     
    Cro Cop und Teoha gefällt das.
  5. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.264
    Zustimmungen:
    1.715
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mich würde es nicht wundern. Da wird wahrscheinlich unerbittlich 'gejagt' und 'nachgetreten' und nicht eher nachgelassen, bis man 'die Beute erlegt' hat. Diese unerbittliche Radikalität macht mir Angst. Früher hat man so etwas IMHO gelassener gesehen (im Rheinland: Lävve on lävve losse). Die Spaltung der Gesellschaft wird immer tiefer.
     
    Mario789, Gast 223043 und Gast 140698 gefällt das.
  6. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Spaghettis für Italiener, Froschfresser für Franzosen, *Inselaffen für Engländer, Sushis für Japaner oder Kartoffel für Deutsche, sind unter Freunden oder Arbeitskollegen beliebte Frotzeleien, die in den seltesten Fällen wirklich böse gemeint sind.
    Wenn sich ein Aussenstehender über Dritte so äußert, kann es flapsig, scherzhaft, abwertend oder auch beleidigend gemeint sein.
    Man sollte nicht bei jeder unbedachten Äußerung über andere Nationalitäten, erst recht nicht, wenn sie in einer Stresssituation erfolgte, gleich laut Rassismus, Rassismus rufen. Denn eine abwertenden Äußerung/Beleidigung wird nicht automatisch zum Rassismus, nur weil sie gegenüber einer anderen Nationalität geäußert wurde.
    Aber die Soziale-Medien-Polizei wird schon dafür sorgen, dass aus einer Mücke ein Rassismus-Skandal-Elefant wird.
    Oder besser gesagt, bereits wurde.


    *Wenn ich meinen englischen Arbeitskollegen manchmal scherzhaft Inselaffe nenne, kommt ein ebenso scherzhaftes "Klappe, du N*zi" zurück.
     
    DVB-T2 HD, Creep, simonsagt und 2 anderen gefällt das.
  7. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Scherzhaft gemeint ? Sicher ? :whistle:;)
     
  8. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Die meisten Menschen können unterscheiden, wer was wie meint ... das gilt für "maximalpigmentierte Menschen" ebenso wie für Homosexuelle oder andere angebliche Minderheiten ... ist nicht schon der Begriff "Minderheit" irgendwie abwertend?

    Jedenfalls hat sich noch keiner meiner schwulen Kumpel beschwert, dass ich sie schwul nenne, schließlich bin ich "die Hete" für sie ... ebenso bei meinen mehr oder weniger pigmentierten Freunden und Bekannten aller möglichen Nationen ...

    Wie sagte neulich eine schwarze Freundin, als wir gemeinsam Kaffee tranken ... "Oh, ihr habt ja Negerküsse!" .... um dann nachzulegen, dass sie immer bei Fremden aufpassen muss, Negerküsse bloß nicht so zu nennen ... das würde dann zu irritierten Reaktionen führen ... :geek:
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.271
    Zustimmungen:
    45.202
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie essen gerade übrigen Fleischklösschen mit Balkansoße
    Ich lerne gutwillig. Die Zigeunersoße ist abgeschafft.

    P.S. ist mit Letscho gemacht....
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  10. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Weichei ... :whistle: