1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Olympische Sommerspiele 2020 Tokio 23.07.2021-08.08.2021

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von B. Becker 1985, 15. Juni 2021.

  1. Shepherd

    Shepherd Guest

    Anzeige
    Typische Relativierung heutzutage, Twitter ist voll von solchen Aussagen. Wir sind mittlerweile echt schon soweit, dass solche Dinge nicht mehr als rassistisch bezeichnet werden oder alles "halb so wild" ist. Was muss ein Funktionär dann eigentlich noch sagen, damit man den nach Hause schicken soll? Ganz schlimmer Werteverfall in Teilen Deutschlands, vo allem in den sozialen Medien. Wer vernünftig erzogen wurde, der wird so eine Aussage weder verharmlosen noch relativieren noch sonst etwas. Sie ist inakzeptabel und so jemand ist als Repräsentant Deutschlands vollständig ungeeignet und muss nach Hause geschickt werden. Das ganze Team Deutschland versucht dort einen vernünftigen Eindruck zu machen und das wird von solchen Menschen torpediert.

    Besonders geil ist dann, wenn von den Relativierern umgekehrt bei der EM wild über das böse England hergezogen wurde, weil die ne Hymne auspfiffen. Da war dann komischerweise nichts mit Emotionen im Eifer des Gefechts.
     
    sebbe_bc gefällt das.
  2. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.294
    Zustimmungen:
    2.145
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dennoch muss ich sagen, dass mir die Medal Zone nach den ersten Tagen sehr gut gefällt und ich nicht das Gefühl habe, was wichtiges zu verpassen. Bei den letzten Spielen haben mich bei ARD und ZDF immer die vielen Zusammenfassungen gestört, die hintereinander versendet wurden. Das live Konzept in der Medal Zone ist schon eine coole Sache! Dazu bei Eurosport 2 die Möglichkeit, Wettbewerbe wie 3x3 Basketball in voller Länge zu sehen. Trotz des nicht funktionierenden OTT Kommentars hab ich bis auf 2 Ruderentscheidungen und das heutige Turmspringen der Herren alles bei Eurosporz gesehen, da mir hier das Konzept mit einem Kommentator und einem Experten seiner Sportart einfach besser gefällt. In Sachen Kommentatoren und Moderatoren fand ich Eurosport eh schon immer besser, vor allem auch beim Wintersport.

    Generell bin ich trotz der ganzen Umstände so intensiv bei Olympia dabei wie noch nie zuvor bei den Sommerspielen. Immer wieder toll sich in fremde Sportarten reinzufuchsen! :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Juli 2021
  3. fernseh.schauer

    fernseh.schauer Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Januar 2014
    Beiträge:
    3.263
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wir reden hier von einem einmaligen Ausrutscher und du machst deswegen gleich ein Fass auf. Sollte es noch einmal passieren wird es Konsequenzen geben, das wurde ihm ja auch klar gemacht. Also wozu die Aufregung? Ist ja nicht so dass er sowas die ganze Zeit sagt...
     
  4. jeanyfan

    jeanyfan Silber Member

    Registriert seit:
    22. Juni 2006
    Beiträge:
    798
    Zustimmungen:
    435
    Punkte für Erfolge:
    73
    Falls noch nicht drauf eingegangen wurde: Ich glaube das Problem ist nicht Geiz, sondern dass Eurosport nur noch Werbung für Joyn+ und nicht für den EurosportPlayer macht. Und der normale Zuschauer das Angebot vielleicht gar nicht kennt. Im Tennis wird immer nur gesagt "Sehen Sie bei Eurosport mit Joyn+" statt wie früher "Sehen Sie im Eurosport Player". Eventuell macht es aber schon bei manchen noch mit was aus, dass man Joyn+ mal testen und sich anschauen kann und den Player nicht. Verstehe ich auch nicht, warum man da nicht wenigstens ein oder zwei Testtage macht, um sich wenigstens schon mal nen Überblick zu verschaffen.
     
  5. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Der Eurosportplayer ist ein aussterbendes Produkt für Discovery. Wenn die Fusion mit Warner Media durch ist wird eh das ganze Streamingangebot zusammengelegt von den beiden.
     
  6. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Was ich nicht so ganz begreife: ZDF hat ja den einen Stream der nicht richtig funktionert. Heute mal testweise den gleichen Stream in der ARD Mediathek getestet und der lief ohne Probleme.
     
  7. KayHawayy

    KayHawayy Foren-Gott

    Registriert seit:
    18. Juli 2013
    Beiträge:
    12.359
    Zustimmungen:
    10.822
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die nächste sicher geglaubte Medaille ist weg. Weltmeister Oliver Zeidler, der im Einer alles in Grund und Boden gefahren hat, verpasst als Vierter im Vorlauf völlig überraschend das Finale. :eek::(
     
  8. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.294
    Zustimmungen:
    2.145
    Punkte für Erfolge:
    163
    Hey, es funktioniert nun tatsächlich! Letzte Nacht gab es bereits den Ruder Stream im Player auf deutsch. Zurzeit laufen u.a. Golf, ein Vorrunden Spiel im Basketball und das Halbfinale Canadier der Frauen auf deutsch!
    Freu mich schon drauf mal ein komplettes Finale im Turnen mit Sigi Heinrich und Fabian Hambüchen zu sehen! :)
     
  9. sixxxboy

    sixxxboy Senior Member

    Registriert seit:
    16. November 2012
    Beiträge:
    287
    Zustimmungen:
    101
    Punkte für Erfolge:
    53
    Yep sowohl im (immer noch) besserer EuSpPlayer als auch in 4K gibt es störungsfreies Deutsch. *gerade beim Kanu is der Player jedoch ca 15minuten off gegangen obwohl es weiterlief. Was mich aber immer noch nervt: der Kommentator sagte gerade „sie sehen alles von Anfang bis Ende bei Joyn“ - dabei gibt es etliche Berichte, dass die Joyn-Streams oft zu spät onAir gingen und zu früh abgeschaltet wurden.

    bisher lief es ganz gut, aber jetzt beim Beachvolleyball wieder der schlechte deutsche Kommentar-Ton mit Störungen

    *ja, der EuSpPlayer und Joyn werden wohl irgendwann zu einem Discovery+ wandern. Hoffentlich wird der Player dann nicht so sein wie zB bei peacock.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Juli 2021
  10. Unvernünftig

    Unvernünftig Institution

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    16.016
    Zustimmungen:
    10.655
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da fühlt man sich echt verarscht, gerade nach dem Debakel der Vierer Damen, die Silber verschenkt haben. Und unser Zweier-Duo (Rommelmann/Osborne) hat immerhin Silber geholt. Tolle Leistung, aber da sah es lange nach Gold aus.

    Ich fürchte, der Achter wird sich da einreihen und auch Gold verpassen. :unsure: Weil es einfach ins aktuelle Bild der Ruderer passen würde.
     
    KayHawayy und rom2409 gefällt das.