1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2021 Live im TV/Stream

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 8. Januar 2021.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. gkwelz

    gkwelz Platin Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2003
    Beiträge:
    2.412
    Zustimmungen:
    348
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    Ganz schlechte Verlierer.
     
    kluivert und Mario789 gefällt das.
  2. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.092
    Zustimmungen:
    4.959
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich glaube, worum es Red-Bull auch geht, ist dass man Toto Wolff vorwirft durch seinen eigenmächtigen Gang zu den Stewarts, diese beeinflusst zu haben. Sollte das stimmen, wie auch immer man das begründet, könnte eine nachträgliche DQ nicht augeschlossen sein, wenn dieses Szenario auch sehr unwahrscheinlich ist. Aber man weiß ja wie die Berufungsverhandlungen der FIA funktionieren. ;)

    Nüchtern betrachtet, hätte Hamilton das Rennen nicht gewonnen, wäre die Bergung von Verstappens Auto unter Safety-Car möglich gewesen. Die rote Flagge hat ihm definitiv geholfen. Hier müsste die Regel geändert werden. Früher war es in der F1 auch so, dass unter Rot automatisch Parc-Fermé war. Wollte man z.B. Reifen wechseln, mussten alle Teams unterschreiben, dass sie damit einverstanden sind. Irgendwann hat man es dann freigegeben, bei einer Unterbrechung Arbeiten am Auto durchführen zu dürfen.

    Auch in anderen Rennserien ist es heute noch so, dass unter Rot keine Reparaturen durchgeführt werden dürfen, bzw dass ein Pflichtstop unter Gelb oder SC nicht zählt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Juli 2021
  3. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.960
    Zustimmungen:
    2.338
    Punkte für Erfolge:
    163
    Komisch, dass Sky weiterhin auf Sky Sport News Formel 1-Sendungen auslagert. Ich dachte mir, Sky hat eh einen 24 Stunden Formel 1 Sender für zahlende Abo-Kunden und da Sky Sport News inzwischen verschlüsselt ist, wird man damit keine zusätzlichen Free TV-Zuschauer mehr bekommen können.

    Für Free TV-Zuschauer (aus Österreich und Umgebung ;)) ist dieses Wochenende übrigens wieder ServusTV mit den Liveübertragungen dran: Formel 1 2021: Magyar Nagydíj Grand Prix von Ungarn LIVE bei ServusTV
    Der ORF ergänzt wieder mit einer eigenen Analyse (Formel 1 Motorhome - tv.ORF.at) und einer Wiederholung des Rennens ohne Werbeunterbrechung am Abend (Formel 1 Großer Preis von Ungarn 2021 - tv.ORF.at)
     
  4. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Damit dürfte der Unfall von Silverstone auch noch am Donnerstag Thema in Ungarn sein. Die Erfolgsaussichten sind gering, das ganze hat wohl eher symbolischen Charakter.
     
  5. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.960
    Zustimmungen:
    2.338
    Punkte für Erfolge:
    163
    Im ORF wurde gesagt, dass Proteste von den gleichen Stewards wie beim ursprünglichen Urteil behandelt werden. Ist das jetzt anders ? Weil wenn nicht, sehe ich eigentlich null Chance auf eine Änderung des Urteils.
    Welcher Steward gibt schon freiwillig selbst zu, dass er von Toto Wolff beeinflusst wurde, und ändert sein Urteil ?
     
  6. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.092
    Zustimmungen:
    4.959
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es hat nur Aussicht auf Erfolg, wenn wie es heißte "neue und signifikante Beweise" vorliegen, die eine Überprüfung rechtfertigen. Das können Telemetriedaten, Fernsehbilder oder Aussagen von Fahrern, wie in diesem Fall Verstappen sein, der am Rennsonntag nicht aussagen konnte, weil er zum Check ins Krankenhaus musste.
    Ja bei einem Prostest / Berufung müssen die gleichen Stewarts wie beim originalen Urteil zusammenkommen.
     
  7. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.234
    Zustimmungen:
    2.820
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    Wenn ich mich nicht irre, dann gibt es Sky Sport News für jeden Sky-Kunden, unabhängig der Paketauswahl. Da es also auch Kunden ohne Sport-Abo sehen können, ist das ja trotzdem eine Art Werbefenster weiterhin, wenn auch im kleineren Rahmen.
     
    fccolonia10 und DVB-X gefällt das.
  8. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.960
    Zustimmungen:
    2.338
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich habe mir einmal "Rennen Kompakt" auf Sky Sport News HD angesehen als es nocht nicht verschlüsselt war. Da war die Bezeichnung "Werbefenster" sehr passend. Gefühlt mehr Werbung als Rennen......
     
  9. Peter321

    Peter321 Guest

    Ich weiß noch von einem Rennen in Monaco wo Vettel auf schlechten Reifen gejagd wurde und dann gabs Rote Flagge und er hat das Rennen mit den neuen Reifen locker gewonnen.

    Dein "früher" muß dann in den 90zigern oder 80zigern gewesen sein!
     
  10. sportmann 4433

    sportmann 4433 Board Ikone

    Registriert seit:
    19. März 2012
    Beiträge:
    3.679
    Zustimmungen:
    1.119
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nein, absolut richtig! Die schlechten Verlierer sind Hamilton und Mercedes, welche zu unsportlichen und unfairen Mitteln greifen und in Kauf nehmen, einen Sportler vorsätzlich zu verletzen, weil sie sonst gegen Max und Red Bull keine Chance haben :mad:!
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.