1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

COVID-19 - Die politische und gesellschaftliche Diskussion

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 12. März 2021.

?

Wie ist euer Impfstatus

Diese Umfrage wurde geschlossen: 23. Oktober 2022
  1. Ich warte noch auf einen Termin

    0 Stimme(n)
    0,0%
  2. 1. Dosis erhalten

    4 Stimme(n)
    1,6%
  3. 2. Dosis erhalten

    12 Stimme(n)
    4,9%
  4. Ich bin vollständig geimpft

    77 Stimme(n)
    31,3%
  5. Ich lasse mich nicht impfen

    35 Stimme(n)
    14,2%
  6. Ich kann aus medizinischen Gründen nicht geimpft werden

    2 Stimme(n)
    0,8%
  7. Ich bin vollständig geimpft & Booster Impfung

    116 Stimme(n)
    47,2%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Rohrer

    Rohrer Guest

    Anzeige
    Bitte Quelle. Sonst erfolgt die Löschung, etc.

    Moderation
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.711
    Zustimmungen:
    32.502
    Punkte für Erfolge:
    273
    Quelle?? Ich beziehe mich auf die zitierten Forderungen von Braun und Baerbock, Ungeimpften Verbote aufzulegen. Nachzulesen überall! Das halte ich für eine Sackgassenidee, die dann kommt wenn man nicht mehr weiter weiß. Nämlich wie man die Bevölkerung zum freiwilligen impfen animieren kann.
     
  3. Creep

    Creep Guest

    Mir fallen da auch sofort Vergleiche ein, für die ich dann hier aber bestimmt Punkte bekommen würde. Aber leider geht es jetzt langsam in eine Richtung, an die vor einem halben Jahr zu denken, sich noch niemand trauen wollte. Wenn es dann sinnvoll ist, dann macht bitte eine Impfflicht für alle! Aber keine Stigmatisierung von Bevölkerungsgruppen, die sich im rechtlich zulässigen Rahmen verhalten.
     
    Pedigi und DVB-T2 HD gefällt das.
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.290
    Punkte für Erfolge:
    273
    Meine Bedenken hatte ich ja schon geäußert. Aber was erfolgt auf Druck? Gegenwehr und vertieft sich die Spaltung der Gesellschaft.
    Zudem waren früher die Verlautbarungen anders. Das alles spielt den Querdenkern und extremen Parteien in die Karten.
    Können die sich gar nicht erlauben....
     
    Pedigi und DVB-T2 HD gefällt das.
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.711
    Zustimmungen:
    32.502
    Punkte für Erfolge:
    273
    Verbote für Ungeimpfte müssten im Prinzip auch auf Getestete übertragen werden, da die Antigen Tests nicht verlässlich sind. Auch wenn Kubicki sich heute schnell beeilte die "paar" Durchfaller als Messungenauigkeit einzuordnen und auch die in Partyclubs reinzulassen. Lauterbach dagegen sieht es auch so, dass Getestete dann auch vor der Türe bleiben müssten da Unsicherheitsfaktor.

    Ich sehe die Verbote als Planlosigkeit und Bevormundung. Jeder der sich nicht impfen lässt weiß um das Risiko. Sowohl als Ansteckungsherd als auch als Empfänger. Dessen muss man sich eben bewusst sein wenn man sich ungeimpft in einen 100 Leute Konzertclub drängelt. Diese Ansicht wurde 2020 auch noch von der Bundesregierung offiziell vertreten. Vermutlich ist die Befürchtung, dass wenn Ungeimpfte nun auch wieder normal am Alltag teilnehmen dürfen, viele Geimpfte, vor allem auch die mit Nebenwirkungen oder wo gewisse Gesundheitsrisiken bestanden sich sagen ok, dann lass ich das ab 2022 auch sein. Und dann haben wir 40% Durchimpfungsrate und wieder Lockdown. Sieht also so bisschen nach Exempel statuieren aus.
     
    Pedigi, DVB-T2 HD und Eike gefällt das.
  6. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Für alles für das man einen Test benötigt, und das wird mehr im Herbst, die Testkosten erheben. Z.b. 20€ Pro Test wird schon „reizen“ zum Impfen.
     
    Koelli gefällt das.
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.439
    Zustimmungen:
    31.426
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Glaube ich nicht.
    Ich kenne auch jemanden der sich die Tests immer selbst kauft anstatt sich kostenlos zu testen bzw. sich impfen lässt (der ist nur einfach zu faul dazu). :oops:
     
    Pedigi gefällt das.
  8. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ne, ne, nix Selbsttest für 0,80€. Vor jedem Kneipenbier nen Zwanni an der Teststation zahlen. Ich denke sehrwohl, dass der deutlichen Mehrheit der Impfverweigerer das weh tut auf die Dauer.
     
    Winterkönig gefällt das.
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.711
    Zustimmungen:
    32.502
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Selbsttests wurden und werden nicht bei offiziellen Stellen welcher Art auch immer akzeptiert. Das ist im Freundeskreis vor einer Party Usus dass man sich im geselligen Kreis die Stäbchen reinschiebt, aber woanders nützen einem die Ergebnisse nichts. Man darf davon ausgehen, dass viele weitere Testcenter und Teststationen die kommenden Monate dichtmachen. Aber nicht aus Schikane, sondern weil da immer weniger los ist. Für Testwillige wirds also vom Aufwand her immer ungemütlicher und wenn dann nur noch PCR Test für 20 Euro das Stück.....aber ich glaube nicht dass man damit die Impfquote deutlich heben kann.
     
  10. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da bist du nicht im Bilde. Selbsttests unter Aufsicht sind in vielen Bereichen üblich. Nicht nur bei der Arbeit, sondern auch in Teilen in der Gastro, Veranstaltungen und im Hotelgewerbe.
    Niedersachen und NRW sind zu nennen, was die anderen Bundesländer dahingehend verordnen, weiß ich nicht, ich glaube aber, das es überall möglich ist.
     
    Gorcon gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.