1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky und DAZN

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von sir75, 26. Mai 2021.

  1. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.977
    Zustimmungen:
    18.678
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Anzeige
    Ja könnten, aber das wollen sie nicht. Linear wird nur aus Zwängen heraus und deshalb nicht optimal angeboten.
    Kunden der App sind willkommener und DAZN kommt deshalb nicht aus dem OTT Schatten heraus.
     
  2. wrestlingpapst

    wrestlingpapst Board Ikone

    Registriert seit:
    27. November 2004
    Beiträge:
    3.742
    Zustimmungen:
    496
    Punkte für Erfolge:
    93
    Okay wenn DAZN das so sieht dann ist das ntaürlich schade. OTT wird nur schwer den Sateliiten ersetzen können. Alles was auf DAZN 1 oder 2 läuft werde ich der APP vorziehen. Ich gehe nur in die App wenn es unbedingt sein muss.
     
    Force, Hallenser1 und Daktari gefällt das.
  3. Duke Wayne

    Duke Wayne Senior Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2007
    Beiträge:
    483
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Panasonic LED TV UHD 49''
    Panasonic Blu-Ray/UHD-Recorder DMR UBS70 (Sat), Sony UBP-X800M2 4K Ultra HD Blu-ray Disc Player, Sky-Q-Receiver

    Amazon Fire TV Cube 2019,2022, Apple TV 4K 64 GB (2021/22), Google Chromecast 4K, Google TV Streamer

    Sat: Astra 19,2, Hotbird 13

    Laptop: HP 17 Zoll
    Smartphone: Honor Magic5 Pro 6,81 Zoll,
    Tablet: Honor Pad 8 12 Zoll 2K

    Sky m. Netflix, DAZN, HD+, Discovery+, Paramount+ und Q-Service. Prime, Amazon Music, Waipu TV, RTL+, Disney+, Apple TV+MLS
    Mal schauen, wenn genügend Sportfans die Sender abonnieren und die Nachfragen nach einem Rund-um-die-Uhr-Programm sich häufen, lenkt DAZN vielleicht irgendwann ein.
     
    headbanger und Dinotrex gefällt das.
  4. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.707
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    Für die Nachtschicht braucht man halt 1,5 Operator zusätzlich, die die Sender beplanen. Lohnt sich wohl nicht.
     
  5. Dinotrex

    Dinotrex Guest

    Je mehr Leute die Sender empfangen können desto relevanter werden die auch für DAZN. Bislang waren die Sender ja nur eingeschränkt bei Vodafone buchbar. Jetzt ist mit Sky ein großer Kundenstamm dazubekommen wo auch viele aus der Zielgruppe von DAZN dabei sind. Demnächst wird auch noch Vodafone West und bestimmt auch noch die Telekom dazubekommen. Dann sind die Sender überall buchbar und damit steigt auch die Zahl der Nutzer.
     
    wrestlingpapst und Duke Wayne gefällt das.
  6. wrestlingpapst

    wrestlingpapst Board Ikone

    Registriert seit:
    27. November 2004
    Beiträge:
    3.742
    Zustimmungen:
    496
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ich würde das auch so sehen. Zu mal DAZN daraus keinen nachteil hat. Sie haben die Kunden sowieso als OTT Kunden da Sie den vollen Abopreis bezahlen, aber die APP halt nicht nutzen. Schauen wir mal was die Zukunft so bringt
     
  7. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.876
    Zustimmungen:
    9.940
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    und kostet halt wie die Verbreitung via Sat und Kabel. Irgendwo muss man auch sparen. Der Fokus liegt weiter wie das Geschäftskonzept beim Streaming. Zudem glaube ich kaum, dass man Nachts großartig Leute noch erreicht. Die Zielgruppe streamt doch eh bequem. Der Mainstream liegt schlafend im Bett.

    Bleibe auch der Meinung die linearen Sender wird von einem kleinen Personenkreis abonniert sein. Eurosport 2 Xtra war ja auch mehr ein Ladenhüter.
     
  8. Dinotrex

    Dinotrex Guest

    Die Zielgruppe hat sich aber dann auch schön gefreut wie diese Woche das NBA Spiel nicht im Stream lief. Und groß sparen wird man da nicht. Sowas läuft mittlerweile größtenteils automatisch. Und auch ein Stream muss sendetechnisch betreut werden.

    Und mit Eurosport 2 Xtra kann man die DAZN Sender überhaupt nicht vergleichen... Eurosport 2 Xtra konnte man nur über den Eurosport Player und bei HD+ direkt als Abokunde (nicht über Sky) abonnieren. Nirgendwo sonst. DAZN kann man bequem über Sky und Vodafone dazubuchen. Demnächst wohl auch noch über die Telekom. Außerdem zeigt DAZN1+2 ein ganz anderes Angebot. Eurosport2 Xtra hatte ja nur 1 Bundesligaspiel als Mehrwert zu Eurosport 2 was es überall im Paket gibt.
     
    Force gefällt das.
  9. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.876
    Zustimmungen:
    9.940
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Hätte dir linear auch nichts gebracht, da die Zuführung zu DAZN angeblich scheiterte
     
  10. Dinotrex

    Dinotrex Guest

    Was ist das für ein Quatsch? Absoluter Blödsinn. Wäre das so hätte man wenigstens die Kommentatoren gesehen. Die Kommentatoren haben aber in der Box nichts von Problemen mit dem Bild/Ton gemerkt und das Spiel weiter kommentiert. Sie konnten also das Spiel verfolgen. Bedeutet das DAZN das Signal vom Spiel hatte. Der Fehler lag beim Stream von DAZN.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 24. Juli 2021