1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Amy Winehouse: Arte ehrt die Soul-Queen heute an ihrem 10. Todestag

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 23. Juli 2021.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.764
    Zustimmungen:
    2.544
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Das Album "Back To Black" machte Amy Winehouse zum Weltstar und bescherte ihr einen Ruhm, auf den es die Sängerin und Songwriterin nie abgesehen hatte. Anlässlich ihres Todestages zeigt Arte eine sehenswerte Dokumentation über die Entstehung von "Back To Black".

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. KTS

    KTS Talk-König

    Registriert seit:
    28. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.822
    Zustimmungen:
    2.054
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    LG OLED65B19LA , Apple TV 4K (2021), VU+ Solo 4K, Onkyo TX-NR 636 mit Teufel 5.1
    schon 10 Jahre her? Man Zeit vergeht!
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.551
    Zustimmungen:
    32.273
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sehr trauriger Fall. Sie wäre heute ein Superstar. So ein Talent. Die "Amy" Doku war echt bedrückend.
     
    samlux gefällt das.
  4. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich kann mich noch sehr gut an den Tag erinnern..Ich war damals in London und war überrascht und beeindruckt, wie sie von den Briten verehrt wurde. Es herrschte totale Fassungslosigkeit und Bestürzung.
    Dass sie ein musikalisches Ausnahmetalent war, muss wohl jeder zugeben, auch wenn man ihre Musik nicht mag.
    Sie ist wohl ein weiteres Beispiel dafür, dass Genialität und Selbstzerstörung sehr dicht beieinander liegen können.
    Ihr *Back to Black* Album halte ich persönlich für einen Meilenstein der Musikgeschichte.