1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Hochwasserkatastrophe, hilflose Politik oder nicht beherrschbar?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Eike, 16. Juli 2021.

  1. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    Anzeige
    "FC Bayern erhöht Spende auf 1,1 Millionen Euro"

    Alleine Lewandowski verdient im Monat beim großen FC Bayern 1,6 Millionen. Jetzt spendet man 1,1 Millionen? Schon lächerlich in absoluten Zahlen gesehen.
     
  2. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    IM Vergleich zu den 20.000,- der afrikanischen, evangelischen Kirche sind 1,1 Mio auch in absoluten Zahlen schon ok.........Wieviel Prozent deines Einkommens hast du denn gespendet ? ;)

    Zunächsteinmal ist jede Spende gut. Fertig. Man muss nicht alles zerreden.
     
  3. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.700
    Zustimmungen:
    8.515
    Punkte für Erfolge:
    273
    Immer die gleichen Stories. Gleich kommt auch noch, dass die Kirchen auch Kindergärten finanzieren usw..
    Es dürfte inzwischen jedem klar sein, dass ein sehr großer Teil tatsächlich Zuschüsse z.B. von den Gemeinden sind, die wiederum aus allgemeinen Steuereinnahmen kommen. Zudem werden Bischöfe und Kardinäle komplett vom Staat bezahlt und die Kirche als größter Grundbesitzer zahlt auch keine Grundsteuer. Wenn man das zusammenrechnet, kommt eine ganz nette Summe zusammen, mit der man vieles wieder aufbauen könnte. Aber momentan scheínt unser Staat ja Geld im Überfluss zu haben.

    Ich hoffe nur, dass man den Wiederaufbau komplett und radikal angeht und nicht nur ein bischen Kosmetik betreibt und an alten Konzepten festhält.
     
    Coolman und Gast 140698 gefällt das.
  4. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.384
    Zustimmungen:
    11.200
    Punkte für Erfolge:
    273
  5. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.475
    Zustimmungen:
    7.626
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die 33.333 Euro die man letzte Woche spendete (mit Telekom und 1. FC Köln zusammen 100.000 Euro) waren schon lächerlich. Von daher sind 1,1 Mio schon ein Fortschritt....

    Aber auch der großartige FC Bayern München muss im Zuge von Corona den Gürtel schon arg enger schnallen. Deshalb sollte man nicht zu viel erwarten.. :D
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  6. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nun muss ich doch wenigstens einmal in dem Kontext Schalke 04 nennen, die ja auch zur Hälfte auf dem Spielfeld und mit dem Stadion an diesem Benefizspiel beteiligt sind……..ob wohl sie selber reichlich Benefizspiele nötig hätten ;)
     
  7. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.726
    Zustimmungen:
    13.404
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.262
    Zustimmungen:
    45.171
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wer nicht will, der hat....
    Querdenker helfen ja vor Ort. *zynismus*
     
    Nelli22.08 gefällt das.
  9. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.726
    Zustimmungen:
    13.404
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Das ist auch so ein Ding. Da hat der ÖR nichts besseres zu tun als bei den Helfern auf Querdenker und Reichsbürger suche zu gehen. Irgendwie ticken die nicht richtig.
     
  10. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    Heftige Naturkatastrophe. Ein Lob an alle, die helfen können und auch helfen, statt sich über Schuldzuweisungen und Wahlen Gedanken zu machen. Oder Actionnews zu bringen, wo man die Reporter vorher noch einsauen muss.

    Ich hab zwar auch schon Hochwasser mitgemacht, aber die Heftigkeit ist doch, dass hier die Häuser samt Menschen weggespült wurden und nicht nur Keller vollgelaufen sind. Ich weiß nicht, ob man da viel dagegen vorbeugen kann. Die Flurbereinigung hat sicher nicht geholfen und da wär bestimmt noch viel Potential. Ich kenne Leute, die haben gezielt ohne Keller gebaut. Oder auf hohem Fundament.

    Unsere Vorfahren hatten jedenfalls häufig Pfahlbauten. Da könnte zwar ein übertretender Fluss bequem durch ein Dorf durch, aber sobald da Trümmer mitgeschwemmt werden, ist der Pfahlbau auch fort.

    Das bekommt sie eben nicht hin. Kuck dir an, was in Australien passiert ist, als da Kröten eingeführt wurden. Bis sich da was einpendelt, dauert es und da sterben auch schonmal ein paar Arten währenddessen aus. Da wir keine natürlichen Feinde haben, die unser Wachstum einschränken könnten, breiten wir uns jedenfalls überall aus, auch dort, wo es kein "sicherer" Grund ist. Am krassesten finde ich die Landgewinnung der Niederländer am Meer.

    Noch nichtmal die Lebensräume können uns groß Einhalt gebieten. Das wird vielleicht nicht immer so dargstellt, im Gegenteil, aber nüchtern betrachtet sind wir auch ohne Intelligenz sehr krass drauf. Wir können ein Pferd zu Tode hetzen, klettern, schwimmen, und mit Hilfe unserer Hände sogar gegen größere Raubtiere kämpfen. Die können nämlich Stock und Stein halten. Biologisch betrachtet sind wir "Hetzjäger" und können Dinge werfen. Selbst intelligente Affen können das nicht gut. Es gibt eine Hypothese, dass das Werfen einer der Antriebe für die Entwicklung unserer Intelligenz war. Denn um da auch nur ein bisschen besser zu treffen, steigt der Bedarf an "Rechenleistung" enorm. In Einzeldisziplinen wird man immer mal einen Ausreißer in der Tierwelt finden, aber in der Gesamtheit sind wir nicht zu schlagen. Intelligenz und Kultur kommt da noch oben drauf. Durch Küche und Kleidung und dem Bau von Unterkunft, können wir praktisch überall auf der Welt leben und nicht nur in einem eng begrenzten Lebensraum.

    Wir sehen dann beim nächsten Hochwasser/Flut, ob irgendwas gelernt wurde aus dieser Katastrophe.