1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

OLED-TV Philips 65OLED935 im Test

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. Juli 2021.

  1. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Anzeige
    HDR10+ ist meist kaum anders, wie HDR10. Wurde schon oft getestet im Vergleich mit DV oder statischem HDR. Schade, denn vorher war ich ja auch ein Samsung Fan.

    Zum obigen Vergleich 806, JZW 1004 und LG B oder C. B gibt es seit diese Jahr auch in 77". C schon immer, Panasonic halt nur 65". Philips glaube ich auch.
     
  2. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Du hast alles andere als Filme und Sport als "unwichtige Sendungen" bezeichnet ... ;)
    Gerade Nachrichten möchte ich in bester Bild- und Tonqualität genießen: Dann läuft selbstverständlich der 75" TV, ich will ja sehen, was in der Welt abläuft, und die Soundbar läuft natürlich auch, um die bestmögliche Sprachverständlichkeit zu garantieren.
     
  3. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Komisch ... , dabei fängt der Spaß doch erst ab 75" an ... :D
     
    grunz und Insomnium gefällt das.
  4. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.422
    Zustimmungen:
    7.165
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mir kommt HDR10+ einen Tick besser vor. Aber das kann auch Einbildung sein. Bei einem Blindtest würde ich sicher nicht den Unterschied zwischen HDR und HRD10+ wahrnehmen. Da muss Samsung wirklich noch den Standard verbessern. :)

    Philips 806 hat auch den Sprung zu 77 geschafft. Aber den darf ich mir max. in Wien zulegen ohne als verrückt erklärt zu werden :)

    Am Land ist bei 55 von der Vernunft (Platz) Schluss. ;)
     
  5. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Ich hatte meinen KS7090 von (2016 !) neben dem vorherigen Q90R gestellt. Außer, dass natürlich der Q90 besseres Local Dimming mit seinen 480 Zonen hatte, gab es keinerlei Unterschied. Nicht nur bei Amazon's HDR10+ sondern auch bei 2 4k Discs mit HDR10+ (Anita und 1914) (n)

    Ansonsten: Eng ist ein dehnbarer Begriff oder wo kein Platz ist, wird Platz gemacht oder so :D
     
    grunz gefällt das.
  6. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.422
    Zustimmungen:
    7.165
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sollte ich Wien endgültig aufgeben wird sicher Platz gefunden für 77 :D
     
    Insomnium gefällt das.
  7. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.160
    Punkte für Erfolge:
    273
    Den Film habe ich kürzlich erst auf meinen Panasonic gesehen, der beste 3d-Film aller Zeiten und sowas will man ernsthaft aufgeben?
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.272
    Zustimmungen:
    31.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nein, das kommt wieder. spätestens wenn man die Geräte nicht mehr los wird.
     
  9. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    3D kommt nicht wieder.
     
  10. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.160
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn man glauben will, das 3d nie eine Rolle bei den Verkaufszahlen gespielt hat, sieht es tatsächlich schlecht aus. Aber solange mein Pana funktioniert...