1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundestagswahl 2021 - Der Thread und die Abstimmung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 12. Januar 2021.

Schlagworte:
?

Wen wählst Du bei der Bundestagswahl 2021?

Diese Umfrage wurde geschlossen: 19. September 2021
  1. CDU / CSU (Kandidat Laschet)

    22 Stimme(n)
    13,5%
  2. SPD (Kandidat Scholz)

    19 Stimme(n)
    11,7%
  3. Die Grünen (Kandidatin Baerbock)

    23 Stimme(n)
    14,1%
  4. FDP (Kandidat Lindner)

    19 Stimme(n)
    11,7%
  5. Die Freien Wähler

    7 Stimme(n)
    4,3%
  6. Die Linke

    9 Stimme(n)
    5,5%
  7. AfD

    35 Stimme(n)
    21,5%
  8. Sonstige

    12 Stimme(n)
    7,4%
  9. Ich wähle nicht

    3 Stimme(n)
    1,8%
  10. Ich weiß es nicht

    14 Stimme(n)
    8,6%
  1. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Anzeige
    Du kannst zwischen die blaue und rote wählen. ;)
     
    Wolfman563 und Rohrer gefällt das.
  2. Kabelfan2020

    Kabelfan2020 Gold Member

    Registriert seit:
    20. April 2020
    Beiträge:
    1.412
    Zustimmungen:
    2.733
    Punkte für Erfolge:
    213
    Hat schon jemand Informationen, wann der Wahl-O-Mat für die kommende Bundestagswahl online geht?
     
  3. Rohrer

    Rohrer Guest

    Der Wahl-O-Mat zur Bundestagswahl wird am 2. September veröffentlicht.

    Wahl-O-Mat | bpb
     
  4. Eulendieb

    Eulendieb Gold Member

    Registriert seit:
    4. September 2018
    Beiträge:
    1.382
    Zustimmungen:
    5.283
    Punkte für Erfolge:
    278
    Wer braucht denn Wahl-O-Mat, wenn es diesen Thread gibt... :D
     
    DVB-T2 HD, BartHD und Rohrer gefällt das.
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.559
    Zustimmungen:
    31.522
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Da hilft nur noch einschläfern...:D
     
    Rohrer und Winterkönig gefällt das.
  6. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Am besten finde ich "Die Sonstigen".
    Mal sehen, ob die über die Aufzählung bei "Sonstige" hinaus kommen :D.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Juli 2021
    EinStillerLeser und Winterkönig gefällt das.
  7. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Alle die diesen Thread nicht kennen und auch diesen Forum nicht. ;)
     
    Rohrer gefällt das.
  8. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.458
    Zustimmungen:
    16.142
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Tier sind schützenswert(er). Töten nicht aus Spaß oder Gier, bzw. verkacken den eigenen Lebenraum.;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Juli 2021
    Wolfman563 und Winterkönig gefällt das.
  9. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.409
    Zustimmungen:
    10.467
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja das wäre es wohl, aber gibts einen Fähigen Nachfolger in MV dem du das zutraust? vor dem BW wird man eh kein Stühlerücken beginnen.
     
  10. Eulendieb

    Eulendieb Gold Member

    Registriert seit:
    4. September 2018
    Beiträge:
    1.382
    Zustimmungen:
    5.283
    Punkte für Erfolge:
    278
    Was Du sagst, ist nur die halbe Wahrheit und längst überholt.

    Richtig ist, dass alle zur Wahl zugelassenen Parteien erfasst sind. Nur zum Schluss - zur Auswertung - musste (bis 2019) der Anwender dann die 8 Parteien auswählen, deren Wahlaussagen mit den Präferenzen des Users verglichen werden sollen.

    Tatsächlich wurde das 2019 von der Kleinst-Partei 'Volt Deutschland' beklagt und das VG Köln hatte ihr Recht gegeben.

    Inzwischen wurde ein außergerichtlicher Vergleich geschlossen und das Thema ist vom Tisch.

    Der Wahl-O-Mat geht wieder online
     
    Winterkönig gefällt das.