1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

COVID-19 - Die politische und gesellschaftliche Diskussion

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 12. März 2021.

?

Wie ist euer Impfstatus

Diese Umfrage wurde geschlossen: 23. Oktober 2022
  1. Ich warte noch auf einen Termin

    0 Stimme(n)
    0,0%
  2. 1. Dosis erhalten

    4 Stimme(n)
    1,6%
  3. 2. Dosis erhalten

    12 Stimme(n)
    4,9%
  4. Ich bin vollständig geimpft

    77 Stimme(n)
    31,3%
  5. Ich lasse mich nicht impfen

    35 Stimme(n)
    14,2%
  6. Ich kann aus medizinischen Gründen nicht geimpft werden

    2 Stimme(n)
    0,8%
  7. Ich bin vollständig geimpft & Booster Impfung

    116 Stimme(n)
    47,2%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Anzeige
    Unter dem Motto. Ich impfen mich bis zum Tode. ;)
     
  2. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    @Mythbuster
    „Eigentlich“ ist es doch gar nicht möglich zu viel geimpft zu werden oder ?
     
  3. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.653
    Zustimmungen:
    8.263
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn nun jemand zu ner Impfkampagne ohne Termin geht und sagt, er hätte keinen gelben Impfpass: wie kontrollieren die dann überhaupt, ob derjenige schon was gegen Corona bekommen hat?
     
  4. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gar nicht
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  5. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.444
    Zustimmungen:
    16.079
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Wer keine Maske trägt, soll aber 1,50 einhalten.
    -
    Der Premier in GB feiert Tag der Freiheit.
    Wegen Aufhebung fast aller Restriktionen.
    Aber er ist in Quarantäne.
    Das hat was.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Juli 2021
    Winterkönig, Chifan59 und samsungv200 gefällt das.
  6. hdtv4me

    hdtv4me Platin Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2011
    Beiträge:
    2.559
    Zustimmungen:
    1.900
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Zahl der neuen Fälle wird explodieren. Einfach unverantwortlich!
     
    Insomnium, Chifan59 und Koelli gefällt das.
  7. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Keine gute Idee ... AZ lebt vom Boosting ... die Stärke von AZ ist das Training der T-Zellen ... damit hier aber das Langzeitgedächtnis getriggert wird, braucht es einen Boost ... also muss AZ zuerst kommen ... das nur mal so am Rande.

    Unabhängig davon, dass es derzeit keine Studie zur Verträglichkeit von AZ und J&J gibt ... also alles in allem: Einfach vergessen.

    Wenn überhaupt: Nach einer Impfung mit J&J mit BT boosten ... wenn es erlaubt ist. In den USA wird das zum Teil schon experimentell gemacht.
     
    fallobst gefällt das.
  8. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Nun, die Nebenwirkungen nach der 3. Dosis sind deutlich heftiger ... was aber richtig ist: Zumindest nach AZ + BT + BT gibt es einen massiven Anstieg der AK ...hier gibt es auch schon Freiwillige für Studien.

    Einer der Gründe, warum das Thema 3. Boostimpfung im Herbst im Raum steht ... deutlicher Boost, um danach langfristig Ruhe zu haben.

    Kann sein, dass das schon die nächsten Wochen in Israel so gemacht wird. Habe zumindest in einem Newsletter aus Israel gelesen, dass man entsprechende Pläne diskutiert.
     
  9. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.122
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Zumal der Herr auch schon mal recht schwer an COVID 19 erkrankt war. Mir fehlen nur noch die Worte, bei dem was da in GB gerade stattfindet.
     
    Wolfman563, Koelli und brixmaster gefällt das.
  10. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    Interressante Abstimmung. Aber wo stimmen die Leute ab, die Corona hatten? Also das echte. Bei gut 100 Leuten müssten da doch welche dabei gewesen sein.

    Bei den Impfstoffen herrscht ja Turmbau zu Babel. Jeder empfiehlt was anderes und nicht nur dass es 2 Impfungen vom selben Hersteller sein würden, nein, über kreuz und in Mischung wird angepriesen. Aber nur so gemischt und nicht so und da muss man aufpassen und hier und das ist effektiver und hier bekommt man vielleicht Gerinnungsstörungen und da nur Kopfschmerzen ... wundert sich da wirklich irgendwer, dass ein signifkanter Teil der Bevölkerung verunsichert ist? Mich wundert eher, dass es nicht noch viel mehr Impfzögerer gibt.

    Nen Spuckschutz zu tragen ist jetzt auch nicht wirklich besonders einschränkend, für die paar Minuten einkaufen. Vor allem läuft man da an Fremden vorbei.

    Wenn ich mir vorstelle, man würde mir sagen, ich hätte frisches Corona und ich wär die Tage vorher eifrig an den Leuten im Supermarkt hustend und prustend vorbeigelaufen, also ich hätte ein schlechtes Gewissen.

    Kosten/Nutzen sind halt sehr gut, für so ein bisschen Maske. Außerdem kann man da seine Solidarität bekunden, dass es einem nicht egal ist und die Moral stärken, dass eben nicht nur die Übervorsichtigen versuchen eine vierte Welle auszubremsen. Finde ich jedenfalls viel konsequenter und besser, als dieses Klatschen am offenen Fenster, was es mal als Aktion gab.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.