1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

„Tagesschau“ will weiterhin „Damen und Herren“ adressieren

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. Juli 2021.

  1. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.751
    Zustimmungen:
    4.285
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Anzeige
    Wobei einem im Unterbewusstsein bei Herrin nichts damenhaftes assoziiert. Herrscherin oder Domina, daran denk ich bei Herrin. Oder Herr-sche-rin, was auch immer, ist Blödsinn, da müsste man ja auch Dame und Dämer sagen.
     
    DVB-T2 HD und simonsagt gefällt das.
  2. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    Guter Punkt. Also symetrisch ist es schonmal nicht, was derzeit die Höflichkeitsbegrüßung ist.

    König und Königin ist symetrisch, da haben die im Englischen die Asymetrie. Es heißt King & Queen und nicht King & Kingess.

    Dir vielleicht nicht :p.

    Herrin wird jedenfalls als Synonym für Dame gelistet. Beides waren mal Titel und Ehrenbezeichnungen.

    Ich vermute mal, im Bedeutungswandel der Worte ging der Boss-Charakter von Herr verloren, hat sich aber bei Herrin erhalten. Als Begrüßung war dann "Boss-Frauen"+"Edel-Männer" nicht symetrisch und man hat "Edel-Frauen" und "Edel-Männer" oder sowas genommen.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  3. KTS

    KTS Talk-König

    Registriert seit:
    28. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.822
    Zustimmungen:
    2.054
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    LG OLED65B19LA , Apple TV 4K (2021), VU+ Solo 4K, Onkyo TX-NR 636 mit Teufel 5.1
    unglaublich über was für einen Schmarren man sich heutzutage unterhält. Ich glaube manche haben kein wirklichen Probleme mehr
     
  4. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    Meinst du damit so Foren wie dies hier, wo wir drüber reden oder so Institutionen wie die Tagesschau oder Nachrichtenagenturen, wo man sich Gedanken über sowas macht?

    Dass sich Nachrichtenagenturen, die eigentlich neutral sein sollten, da politisieren halte ich nämlich für sehr bedenklich und es für durchaus keinen Schmarrn, sich dagegen zu wehren oder darüber zu reden. Es wird gegen den Willen der Mehrheit versucht eine sprachliche Änderung durchzudrücken. Und Sprache ist etwas, was sich Mehrheitlich definiert.

    Wenn man nämlich bei sowas "unwichtigem" wie geschlechtergerechter Sprache nicht neutral berichten kann, wo wird noch geschönt und die Bevölkerung mit Hilfe der vierten Gewalt manipuliert? Wir reden über nichts geringeres als einen Vertrauensverlust in "offizielle" Nachrichten. Und sowas will ich in einem Rechtsstaat nicht haben, sowas erwarte ich von einem Unrechtsstaat.

    Ich will neutrale Nachrichten und mir selbst meine Meinung bilden und nicht eine vorgefertigte Meinung präsentiert bekommen. Dazu zählt auch, dass die Präsentation der Nachrichten so neutral wie möglich ist und nicht unterschwellig Meinungsmache ist.
     
    kjz1 und DVB-T2 HD gefällt das.
  5. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.751
    Zustimmungen:
    4.285
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Sehe ich genauso, Und das betrifft auch Bezeichnungen von Essen. Und Damen und Herren sollte bleiben. Und wenn dann Mann und Frau ersetzt wird und der Duden Menschin zu Mensch hinzufügt, dann reicht es langsam mit dem Blödsinn.
     
    DVB-T2 HD und simonsagt gefällt das.
  6. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    In der ständigen Veränderung braucht es halt auch ein paar Konstanten. Man stelle sich vor, die Tagesschau würde um 19:57 anfangen zu senden.
     
    Michael Hauser gefällt das.
  7. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.751
    Zustimmungen:
    4.285
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Was weiß man schon, was irgendwann irgendwelche wichtigen Schreibtisch Täter in Zukunft aushecken....
     
  8. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich sehe es genauso wie du, das Gendern ist doch im Grunde nur was für Sprachfaule, warum kann man nicht liebe Schüler und Schülerinnen sagen oder liebe Kollegen und Kolleginnen, liebe Lehrer und Lehrerinnen.

    Alles muss nur noch abgekürzt werden.
     
  9. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.751
    Zustimmungen:
    4.285
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Wegen der Ausgrenzung derjenigen, die keinem eindeutigen Geschlecht zuzuordnen sind. Darum geht's.
     
  10. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Mit Kolleg*innen wird das "d" und "s" Geschlecht inkludiert?
     
    Insomnium gefällt das.