1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Hochwasserkatastrophe, hilflose Politik oder nicht beherrschbar?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Eike, 16. Juli 2021.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.254
    Zustimmungen:
    45.145
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    So wie ich die Deutschen kenn, beschweren die sich über alles.

    Ich weiß nicht wie es im Westen war, aber in der DDR wurden die Sirenen 1× in der Woche, ich glaube Mittwochs um 13:00 h getestet. Jede Sirene des Landes musste anspringen.... Sonst gab's Ärger...

    Heute wäre das das Ruhestörender Lärm.... Man regt sich ja sogar über laufende Springbrunnen auf wenn sie länger als bis 20:00 h zu hören sind.

    Kann man nicht auch Kirchenglocken in das System einbinden?
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Juli 2021
    Pedigi, zelppp3 und DVB-T2 HD gefällt das.
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.254
    Zustimmungen:
    45.145
    Punkte für Erfolge:
    273
  3. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.360
    Zustimmungen:
    10.382
    Punkte für Erfolge:
    273
    Deutschland hat nichts aus dem Warntag 2020 gelernt.

    Und ich vermute dass das nächstes Jahr auch nicht anders sein wird :unsure:
     
  4. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.215
    Zustimmungen:
    4.880
    Punkte für Erfolge:
    213
    War in ferner Vergangenheit so, als es noch keine Sirenen gab.;):)
     
  5. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Auch das rechtfertigt nicht jede Aussage.
    Das Unterstellen einer persönlichen (Mit-)Schuld wegen der "Sirenenpolitik" ist imho geschmacklos und auch sachlich komplett daneben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Juli 2021
    Volterra gefällt das.
  6. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.264
    Zustimmungen:
    1.715
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nach dem Ende des kalten Krieges sah man solche Warnmelder wohl als 'überflüssige Kostentreiber' an. Der für Katastrophenschutz zuständige Innenminister von RLP sagte auch:

    Lewentz erwartet noch steigende Opferzahlen nach Flut

    In dem Fall hätte es wohl auch nur beschränkt geholfen.
     
  7. zelppp3

    zelppp3 Wasserfall

    Registriert seit:
    15. Januar 2011
    Beiträge:
    9.191
    Zustimmungen:
    7.106
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also in meinem Wohnort im Landkreis Teltow-Fläming (Brandenburg) gibt es diesen wöchentlichen Test der Sirenen noch. Jeden Mittwoch um 15:00 Uhr. Auch in den umliegenden Dörfern ist das hier noch so.
    Sollte doch eigentlich keinen stören.
     
  8. fröhn 1

    fröhn 1 Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2012
    Beiträge:
    1.082
    Zustimmungen:
    768
    Punkte für Erfolge:
    123
    Bei uns in der Gemeinde beschwehren sich auch Einige wenn die Kirchturmuhr die Zeit schlägt.Sind aber meißt nur die"Reigschmeckte".
    Die Kirchturmglocken als Alarmmelder würde ich begrüssen.Die kann man doch sicher bei Stromausfall auch manuell läuten.
    Bei uns gab es vor ein Paar Wochen auch eine Überschwemmung,wobei unsere Einliegerwohnung innerhalb eines 1/2 Jahres 2 mal abgesoffen ist.
     
  9. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.113
    Zustimmungen:
    31.833
    Punkte für Erfolge:
    278
    Für diejenigen, die es nicht so mit ihren Ohren und/oder Augen haben, ist es noch schwieriger, solche Warninformationen übermittelt zu bekommen. Vom Nina-Warnapp halte ich allerdings nicht viel, weil diese keine Infos herausgeben haben, als Probealarm anstand. Ich denke, die Hausaufgabe wurde nicht zu Ende geführt.
     
  10. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sirenen haben wir hier auch noch, getestet werden die jeden Monat glaube ich. Jedenfalls sind sie regelmäßig zu hören, ist keine Besonderheit. Wenn die Feuerwehr alamiert wird, heulen sie immer drei mal nacheinander. Kommt eigentlich mind. einmal im Monat vor.