1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

COVID-19 - Die politische und gesellschaftliche Diskussion

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 12. März 2021.

?

Wie ist euer Impfstatus

Diese Umfrage wurde geschlossen: 23. Oktober 2022
  1. Ich warte noch auf einen Termin

    0 Stimme(n)
    0,0%
  2. 1. Dosis erhalten

    4 Stimme(n)
    1,6%
  3. 2. Dosis erhalten

    12 Stimme(n)
    4,9%
  4. Ich bin vollständig geimpft

    77 Stimme(n)
    31,3%
  5. Ich lasse mich nicht impfen

    35 Stimme(n)
    14,2%
  6. Ich kann aus medizinischen Gründen nicht geimpft werden

    2 Stimme(n)
    0,8%
  7. Ich bin vollständig geimpft & Booster Impfung

    116 Stimme(n)
    47,2%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. PaulchenP

    PaulchenP Junior Member

    Registriert seit:
    22. März 2004
    Beiträge:
    83
    Zustimmungen:
    158
    Punkte für Erfolge:
    43
    Anzeige
    So oft wie es Aussage wie "Ob man Impfung & evtl. paar Tage Kopfweh oder Erkrankung mit üblen Spätfolgen wählt ist jeden selbst überlassen." gibt. Will man mit solchen Aussagen, die belegbar falsch sind, wirklich mehr Menschen dazu bewegen sich impfen zu lassen? Damit sich mehr Menschen impfen lassen und man die voranschreitende Impfmüdigkeit stoppen kann, muss das impfen viel einfacher werden als jetzt. Man muss dahin wo die Leute sind. Ohne Termin und zu jeder Tageszeit. So wie es Coronatestzentren vor jedem Einkaufzentrum oder Baumarkt gibt, genauso muss es auch die Möglichkeit geben sich dort zu jeder Tageszei,t ohne Termin und ohne Voraussetzungen impfen zu lassen. Nur so wird man vielleicht noch ein paar Prozent mehr erreichen. Aber auch damit wird irgendwann das Ende der Fahnenstange wie in Israel erreicht sein. Dort stagniert die Impfquote bei ca. 60% und es werden seit einigen Wochen nicht mehr deutlich mehr Personen die vollständig geimpft sind, obwohl ausreichend Impfstoff vorhanden ist.
    Coronavirus (COVID-19) Vaccinations - Statistics and Research
     
    körper gefällt das.
  2. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    @Insomnium , du regst dich viel zu viel über manche Beiträge auf von einigen Usern. Ignoriere sie einfach. Ist viel besser für den Blutdruck. ;)

    Genieße lieber das Leben und las solche User wie @PaulchenP einfach links liegen. Der ist es nicht wert.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  3. Sense

    Sense Gold Member

    Registriert seit:
    12. November 2012
    Beiträge:
    1.512
    Zustimmungen:
    564
    Punkte für Erfolge:
    123
  4. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Konsequent: Nach Corona-Verstoß: Australien wirft britische Kolumnistin aus dem Land

    Zitat: „Sie ist eindeutig niemand, den wir auch nur eine Sekunde länger im Land behalten wollen als wir müssen“, sagte die australische Innenministerin Karen Andrews dem öffentlich-rechtlichen Sender ABC. Dass Hopkins sich damit gebrüstet habe, die Quarantäne zu brechen, sei „entsetzlich“. „Es war ein Schlag ins Gesicht all jener Australier, die sich derzeit im Lockdown befinden.“
     
  5. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Erstens ist das eine Personal- und Kostenfrage und zweitens - ganz wichtig - ist eine Impfung immer noch ein medizinischer Vorgang, der IMMER auch mit Risiken verbunden sein kann (bspw. bei bestimmten Vorerkrakungen). Wenn ich da die Bilder sehe, dass die Leute im Auto quasi wie im Drive-In geimpft werden, offensichtlich ohne ordentliche Aufklärung und Überwachung nach der Impfung, frage ich mich schon, ob das medizinisch überhaupt so erlaubt ist. Das ist auch ne Haftungsfrage.
     
  6. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.928
    Zustimmungen:
    5.166
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wird mit Sicherheit auch so kommen, kein Zweifel...
     
    Winterkönig gefällt das.
  7. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.166
    Zustimmungen:
    32.008
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ich „freue“ mich schon auf die Zahlen aus GB. Ich frage mich echt, wie man im Angesicht der steigenden Zahlen solche Entscheidung treffen kann. Normalerweise ist es eine Aufgabe des Staates, die Bevölkerung zu schützen. Aber so ist es wirklich kein richtiger Staat mehr. Wenn die Belegung der Intensivstationen ansteigen sollte und die Lage dramatisch zuspitzen sollte, dann darf der Premierminister Johnson sich auf einiges gefasst machen.

    Ich hätte an seiner Stelle die komplette Öffnung nicht zugelassen, sondern eher eine kontrollierte Öffnung zugelassen, um zu sehen, wie die Zahlen sich entwickeln werden, um dann die kontrollierte Öffnung schnell wieder zurücknehmen zu können.

    Man sieht es schon, wie es in unserem Nachbarland NL zugeht….
     
    Koelli gefällt das.
  8. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Koelli, Coolman und Winterkönig gefällt das.
  9. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.267
    Zustimmungen:
    1.715
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wie hier auch, da hat man die Impfaktion noch für alle Erwachsenen freigegeben und trotzdem wurde nur ein Drittel der bereitgestellten Dosen verimpft.

    Was mich wundert: wie schnell die Lage 'gekippt' ist. Vor wenigen Wochen noch hat man sich fast um den Impfstoff 'geprügelt' und jetzt bleibt er teilweise liegen wie 'sauer Bier'. Ob da die Liefermengen so drastisch zugenommen haben?
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  10. Creep

    Creep Guest

    Wundert mich nicht. "Studierende" sind gerade mit dem Studium beschäftigt und haben natürlich keine Zeit zum Impfen. Außerdem wären sie zum Zeitpunkt der Impfung keine "Studierenden", außer die haben ihre Lektüre in der Hand. Vielleicht hätte man lieber "Studenten" zum Impfen aufrufen sollen.
     
    DVB-T2 HD, RugbyLeaguer und Wolfman563 gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.