1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Hochwasserkatastrophe, hilflose Politik oder nicht beherrschbar?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Eike, 16. Juli 2021.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.156
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ja. Leistungssport. Mit all seinen Mechanismen.
    Unwichtig derzeit. Ist vermutlich am einfachsten zu ersetzen.
     
  2. Rohrer

    Rohrer Guest

    Arbeitsplätze, Kinder und Jugendliche

    Richtig, die Bahn ist erst einmal sekundär.
    Zuerst geht es um Menschen und deren Schicksale bzw. das Leid, was die Wassermassen Deutschlandweit verursachten. Nicht, dass ein falscher Eindruck entsteht.

    Obwohl wir nicht den Regen der letzten Tage hatten, aber die Donau ist im Steigen begriffen. Halt durch den Regen in den Einzugsbereichen der Donau.
     
  3. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ahr-Hochwasser vom 21. Juli 1804 – AW-Wiki

    Hochwasser vom 13. Juni 1910 – AW-Wiki

    Wurde zur Einordnung dieses irgendwo in einer der Sendungen mal erwähnt ? Nur so zur Einordnung...
     
  4. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.264
    Zustimmungen:
    1.715
    Punkte für Erfolge:
    163
    Von der Topographie her ist es ein relativ enges Tal. Baut man in den Talgrund, dann kann man leicht durch Überschwemmungen betroffen sein. An den Talhängen ist auch nicht viel Platz. Die Ahr wurde aber schon seit Jahrhunderten zum Antrieb von Wassermühlen genutzt. Und an den Hängen hat man (Rot-)Wein angebaut. Überschwemmungen sind dort nicht ganz ungewöhnlich, aber halt keine so schnell ansteigende Jahrhundertflut.
     
  5. yander

    yander Guest

    ich habe in den USA viele Häuser in Vorstädten gesehen,
    die nicht im Hochwasser gefährdeten Gebieten sind ,
    nicht Unterkellert stehen auf 1 Meter hohen Pfählen,Holzpfählen,
    warum man das in den USA macht ist mir allerdings Unklar,
    jedenfalls würde bei dieser Bauweise keiner so schnell nasse Füße bekommen .
     
  6. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.360
    Zustimmungen:
    10.382
    Punkte für Erfolge:
    273
    Meine ersten Vermutungen: der Boden schlecht bebaubar, Hurricaneschutz.
     
  7. yander

    yander Guest

    2019 hatte man festgestellt,
    das das Frühwarnsystem in Deutschland unzureichend ist weil viele Sirenen abgebaut sind, bis heute hat man daran nicht verändert.
    Bei einer Katastrophe nützt dir das Handy nichts wenn du Nachts schläfst es nicht hörst, oder wenn man kein Handy hat,wird man im Schlaf überrascht, was wohl hier auch bei viele so passiert ist .
    Eine laute Sirene hört man immer im Katastrophenfall dafür sind die da .

    An den sehr vielen Toten trägt nach meiner Meinung die Bundesregung insbesondere Frau Merkel eine Mitschuld,
    (im Grundgesetz steht Schaden vom Volk abwenden) .
    Ein korrektes aufgebautes Frühwarn-System durch laute Sirenen,
    so wie wir das früher immer hatten, hätte hier viele Leben gerettet .

    Ca. 154 Tote die Dunkelziffer ist sicherlich höher ,
    Steinmeier lacht dann auch noch im Hintergrund ,
    (wie verlogen ist das denn ?)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 18. Juli 2021
    Eike gefällt das.
  8. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.215
    Zustimmungen:
    4.880
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich vermute mal, du meinst Regionen, wo man damit ungewollte (Boden-)Tiere (typisch z.B. Schlangen, Skunks u.ä.) vom Hausinneren fernhalten will.

    Zum Schutz vor Hurricane hat man dann sichere Schutzkeller und ob das einfache Holzhaus samt allem Hausrat wegfliegt, ist da vollkommen egal. Trotzdem werden erstmal Türen und Fenster mit Brettern vernagelt, was helfen kann, wenn es nicht so schlimm kommt.
     
  9. yander

    yander Guest

    Die Bretterbutzen fliegen bei jeden Hurrican auseinander die Holzhäuser halten so was nicht aus .. Schutzraum haben die wenigsten .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 18. Juli 2021
  10. Gast149901

    Gast149901 Guest