1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN - D-A-CH Technik

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von BerlinHBK, 13. August 2016.

  1. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.400
    Zustimmungen:
    4.319
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Problem mit dem Internet fällt aber definitiv aus, da der Ton ja weiter läuft. Ich nutze WLAN.

    Ich habe das Problem aktuell nur beim Nfl Network und beim MLB Network.
     
  2. blackdevil4589

    blackdevil4589 Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Juli 2007
    Beiträge:
    9.290
    Zustimmungen:
    2.011
    Punkte für Erfolge:
    163
    DAZN App auf dem Samsung TV hat endlich nach fast 9 Monaten ein neues Update bekommen.

    Ist nun Ver. 1.70.14


    edit: oha hat sich ja einiges geändert. Startanimation komplett neu. Player neu.

    Gucke gerade UFC und links oben im Bild steht durgehend eine kleine 18 Altersbeschränkung.

    leider nicht die "big moments" in der Playerleiste um zu einem Tor zu springen, wie es am Desktop und Handy verfügbar ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Juli 2021
    egges01 gefällt das.
  3. Snowman2016

    Snowman2016 Talk-König

    Registriert seit:
    25. September 2016
    Beiträge:
    6.511
    Zustimmungen:
    6.442
    Punkte für Erfolge:
    273
    Im Browser hat man die 18 z. B. auch, auf dem iPhone dafür nicht. Ist also von Gerät zu Gerät unterschiedlich. Warum auch immer...
     
  4. Danel84

    Danel84 Junior Member

    Registriert seit:
    18. Juni 2021
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    8
    Was würdet denn ihr empfehlen bzw. was sind eure Erfahrungsberichte. DAZN über Sky Q -App oder über LG TV? Wo gibt es die bessere Bildqualität? Danke
     
  5. King_james_44

    King_james_44 Neuling

    Registriert seit:
    23. Juni 2021
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    3
    Guten Abend,

    falls diese Frage fehl am Platz ist, bitte in den richtigen Thread verschieben.

    Auf unserem jetzigen Samsung Smart TV wird ab Mitte August die DAZN App nicht mehr unterstüzt. Da ich deswegen keinen neuen Fernseher kaufen möchte, überlege ich über den Amazon Fire TV Stick zukünftig DAZN zu sehen.
    Habe ich das richtig verstanden, dass diese Kombi technisch funktionieren sollte? Nicht, dass ich den Fire TV Stick umsonst kaufe, wenn das eigentliche "Problem" der veraltete Fernseher ist :).

    Besten Dank vorab für jede hilfreiche Antwort.

    VG
     
  6. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.417
    Zustimmungen:
    7.155
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn dein Samsung Tv einen HDMI Eingang hat sollte es problemlos mit dem Fire TV 4k Stick funktionieren. Wegen der Framerate musst du vermutlich den Fire Tv 4k Stick auf 50 FPS stellen. Wenn dein Budget erhöhen kannst solltest du dir eine Apple Tv 4k überlegen. Die macht die automatische Framerate Anpassung von alleine bei DAZN Content und bietet dir bei ausreichender Bandbreite die Multiview Option. Also quasi 4 Spiele gleichzeitig auf einen Bildschirm. :) Hab hier Fire Tv 4k, Fire Tv Cube und Apple TV 4k. Die Bildqualität zwischen Fire TV 4k und Apple Tv 4k unterscheidet sich nicht wirklich großartig. Ein wenig besser vielleicht auf der Apple TV 4k aber ansonsten ist nur die Usability der Apple Tv 4k einfach feiner.
     
    Neno86, nordfreak und King_james_44 gefällt das.
  7. nordfreak

    nordfreak Guest

    Die Ausführungen von @grunz waren richtig gut (y).
    Persönlich ziehe ich dem Fire TV Stick den Magenta TV Stick vor, weil der Telekom Stick meiner Meinung nach etwas variabler zu bedienen und stabiler bei der Bildqualität ist.
     
  8. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.672
    Zustimmungen:
    4.000
    Punkte für Erfolge:
    213
    @grunz hat es schon sehr gut zusammengefasst

    Hinzufügen würde ich da nur, dass dieses Gerät vor allem dann nochmal einen besonderen Mehrwert bietet, wenn man mindestens ein iPhone besitzt

    Es sind dann zwar nur kleinigkeiten, aber die Bedienung wird im zusammenspiel mit einem iPhone nochmal clever erweitert, gerade wenn man Passwörter für Apps eingibt oder einen Kauf tätigt (FaceID wird ja ab dem nächsten tvOS möglich sein)

    An sich haben moderne Fernseher mittlerweile auch flüssigere Smart TV oberflächen, aber das Apple TV wird ständig mit Updates gefüttert und stetig verbessert …

    ich hab es damals als Geschenk nicht so sehr beachtet, mittlerweile ist das Ding, trotz eines sehr flüssigen Android TV von Sony Bravia, meine zentrale anlaufstelle zum TV schauen

    Der Sky Receiver wird maximal noch eingeschaltet, wenn ich die F1, Buli oder die PL in UHD sehen will, ansonsten greifen auf dem Apple TV Sky Q, Magenta TV samt deren Sportangebot und DAZN komplett ineinander… zusätzlich dann die altbekannten Anbietet wie Netflix und Prime oder meine Balkan TV Sender

    Gerade bei DAZN hab ich die Multiview Funktion bissl lieben gelernt als der TV 75zoll groß wurde im letzten Sommer … so kann man manchmal einen netten Überblick bauen und bei bedarf das Bild da vergrößern, wo sich was spannendes auftut

    Die Kiste ist in ihrem dritten Jahr und die Performence ist weiterhin stark. Die Oberfläche ist so sauber und übersichtlich, ich sehe da keine anzeichen dafür, dass die kiste nicht auch die kommenden Jahre so ein gutes Gesamtpaket bilden kann

    Bei den Fire Produkten, sowohl stick als auch den Cube, empfand ich die Oberfläche nie ganz so sauber, oft auch chaotisch. Wobei die performence des Cubes wirklich beachtlich ist und die integration von Alexa auch immer einen guten Bonus darstellt

    Wenn keinerlei Apple Produkte im Haushalt vorhanden sind, dann kann auch der Cube ein Performanter Streamer sein, der viele Dienste an einem Ort vereint.

    Aber wenn man wirklich ein iPhone oder sogar mehr hat, gibts eigentlich kaum einen weg um den Apple TV herum …
     
    grunz gefällt das.
  9. Danel84

    Danel84 Junior Member

    Registriert seit:
    18. Juni 2021
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    8
    Die Empfehlung in Puncto Bildqualität gehen zum Apple TV. Was würdet ihr bzgl. Sky Q-App vs LG-App sagen?
     
  10. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.417
    Zustimmungen:
    7.155
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da kann ich dir nicht helfen. Im Haus kein Sky Abo und kein LG. Philips, Samsung und Panasonic stehen hier rum bzw. in Wien. Hast du beide Geräte zu hause damit du es testen kannst? Über die Jahre stabiler ist sicher eine eigene Streaming Box bzw. die Sky Q App hinsichtlich App Support. Wobei Sky bei den App Updates auch zwischendurch hinterherhinkt laut Forum.

    Die Apple Tv 4k hat bei mir alle Alternativen ausgebremst. Fire Cube als auch Tv App am Philips benutze ich nur zu Testzwecken wenn im Forum über Streamingqualität gejammert wird. :) Wobei ich abgesehen von zwei Authentifizierungsfehler bei DAZN noch nicht wirklich Probleme hatte.
     
    Danel84 gefällt das.