1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Amazon Prime DE - Technik

Dieses Thema im Forum "Amazon Prime und Netflix" wurde erstellt von AlBarto, 25. September 2014.

  1. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.928
    Zustimmungen:
    5.167
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ich komme schon seit zwei Tagen nicht mehr in meine Watchlist über den FF-Browser, bzw. alles was mit Prime-Video zu tun hat funktioniert nicht mehr...ist das bei euch auch so?
     
  2. webtrailer

    webtrailer Silber Member

    Registriert seit:
    26. Mai 2005
    Beiträge:
    848
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    53
  3. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.928
    Zustimmungen:
    5.167
    Punkte für Erfolge:
    273
    Jetzt funktioniert es auf einmal wieder...
     
  4. Bernie44

    Bernie44 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Dezember 2003
    Beiträge:
    1.030
    Zustimmungen:
    22
    Punkte für Erfolge:
    48
    Schaut hier jemand Sky über den Firetv?
     
  5. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.904
    Zustimmungen:
    13.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Jap. Bild ist besser als per LG oder Samsung App.
     
  6. Bernie44

    Bernie44 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Dezember 2003
    Beiträge:
    1.030
    Zustimmungen:
    22
    Punkte für Erfolge:
    48
    Überlege statt über MagentaTV Supersport Ticket über den Firetv Cube zu schauen.
     
  7. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.904
    Zustimmungen:
    13.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Hm. Ob Magenta gleich gut oder schlechter ist, kann ich nicht beurteilen.
     
  8. Satt18

    Satt18 Gold Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2016
    Beiträge:
    1.904
    Zustimmungen:
    1.777
    Punkte für Erfolge:
    163



    Seit wann gibt es eigentlich Watch Party bei Amazon?
    Hat dies jemand schon mal probiert?

    Oder liegt es am gestrigen Update (fire os 6.2.8.1) auf dem 4k Stick?
     
  9. John22

    John22 Gold Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2009
    Beiträge:
    1.943
    Zustimmungen:
    449
    Punkte für Erfolge:
    93
    Mein Fire TV Stick 4K mit LAN-Netzwerkadapter bekommt seit gestern keine Verbindung mehr. Die Fehlermeldung ist "Home ist derzeit nicht verfügbar. Ein Netzwerkfehler ist aufgetreten". Wenn ich da auf "Netzwerkeinstellungen aufrufen" klicke, dann bekomme ich nur die WLAN-Einstellungen angeboten, aber nicht die LAN-Einstellungen.

    In meiner Fritzbox steht der Stick unter ungenutzte Verbindungen. Ich habe mal kurz den LAN-Stecker an der Box rausgenommen und den Stick vom Strom getrennt, aber beides half nicht nachdem ich beides wieder angeschlossen habe. Wie komme ich jetzt weiter, wobei ich eine WLAN-Verbindung nicht unbedingt einrichten möchte.
     
  10. Kabelfan2020

    Kabelfan2020 Gold Member

    Registriert seit:
    20. April 2020
    Beiträge:
    1.376
    Zustimmungen:
    2.659
    Punkte für Erfolge:
    213
    Mir fielen da spontan drei Dinge ein:

    - Fritzbox neu starten
    - Andere LAN-Buchse in der Fritzbox versuchen
    - Anderes (ggf. neues) LAN-Kabel versuchen
     
    John22 gefällt das.