1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundestagswahl 2021 - Der Thread und die Abstimmung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 12. Januar 2021.

Schlagworte:
?

Wen wählst Du bei der Bundestagswahl 2021?

Diese Umfrage wurde geschlossen: 19. September 2021
  1. CDU / CSU (Kandidat Laschet)

    22 Stimme(n)
    13,5%
  2. SPD (Kandidat Scholz)

    19 Stimme(n)
    11,7%
  3. Die Grünen (Kandidatin Baerbock)

    23 Stimme(n)
    14,1%
  4. FDP (Kandidat Lindner)

    19 Stimme(n)
    11,7%
  5. Die Freien Wähler

    7 Stimme(n)
    4,3%
  6. Die Linke

    9 Stimme(n)
    5,5%
  7. AfD

    35 Stimme(n)
    21,5%
  8. Sonstige

    12 Stimme(n)
    7,4%
  9. Ich wähle nicht

    3 Stimme(n)
    1,8%
  10. Ich weiß es nicht

    14 Stimme(n)
    8,6%
  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.389
    Zustimmungen:
    46.078
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ja, warum hat eigentlich Baerbock ihren Urlaub unterbrochen, um den Leuten auf den Geist zu gehen?
    Sie hat dort keine Zuständigkeiten.
    Scholz ist dort eingereist im Auftrag der Kanzlerin als stellv. Kanzler und die richtigen Worte gefunden.
    Und Laschet ist MP.
     
  2. Rohrer

    Rohrer Guest

    Es ist ja leider so gewesen. :(
     
  3. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Recherche für ihr nächstes.......ähmmmm erstes eigenes Buch.....
     
    Friek, Gast 140698 und Eike gefällt das.
  4. Rohrer

    Rohrer Guest

    Wahlkampf? Macht sich doch gut, sich den Leuten dort zu präsentieren. Obwohl, um ehrlich zu sein, den Betroffen wird es Latte sein, wer dort aufschlägt und den Rettungskräften stehen sie im Wege.

    Das war Böse. :whistle:
     
    Teoha, Eike und Coolman gefällt das.
  5. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.611
    Zustimmungen:
    32.840
    Punkte für Erfolge:
    278
    Das mit den Wahlkampfzwecke stimme ich dir zu. Aber selbst in meinem Landkreis bekäme ich Warnungen in orange oder rot von einem örtlichen Wetterdienst (!) angezeigt, wenn da gemeldet wird, dass es von oben viel Wasser herunterkommen kann. Es muss nicht jede Ortschaft davon betroffen sein, aber mir ist es lieber einmal mehr zu warnen als zu wenig und solche Meldungen müssten eigentlich wie ein Lauffeuer durch das Netz sich verbreiten. Ein WDR mit Millionenbudget schafft nicht mal, zum richtigen Zeitpunkt solche Warnungen auszusprechen, während Wetterdienste wie z.B. wetter.net und örtliche Radiosender es schaffen.
     
  6. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.611
    Zustimmungen:
    32.840
    Punkte für Erfolge:
    278
    Er ist zumindest dorthin gefahren, wo seine Parteikollegin Dreyer auch anwesend war.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.389
    Zustimmungen:
    46.078
    Punkte für Erfolge:
    273
  8. Rohrer

    Rohrer Guest

  9. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist schon längst voll im Gang. Wenn man Neubauer und Co. zuhört, ist Laschet quasi für jeden Toten verantwortlich. Ich frage mich wer jahrezehntelang in RP und NRW regiert hat.... die haben dort Hochwasserschutz organisiert und Flächennutzung geplant.

    Ich bin gespannt ob es zu einer Kurzschlussreaktion wie 2011 kommen wird, als wegen Fukushima die AKWs hier abgeschaltet wurden...
     
  10. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Grüne halt. :rolleyes:

    Gut, den Regen kann man anders als die AKWs schlecht abschalten.;)