1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Receiver Sloth 4k combo

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Quehl, 29. Dezember 2020.

  1. Quehl

    Quehl Senior Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2001
    Beiträge:
    372
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    @Xa89

    das ist zwar so eingerichtet, sonst könnte ich hier nicht schreiben. Kann aber sein, dass ich auf Wlan geklickt habe, damit der Receiver das Smartphone findet. Das werde ich nochmal genauer testen.
    Aber große Aussicht sehe ich nicht. Wenn der Receiver kein HbbTV kann, dann wird das wohl nichts. Aber in der BDA wird ja sowieso vieles verschwiegen. kann also vielleicht doch sein.
    Zu irgendwas muß doch der Wlan Stick zu gebrauchen sein, sonst würde der doch nicht hergestellt werden.

    Beim SmartTV steht nichts von Connect in der BDA. Da heißt es nur mündlich, dass die Smartphone Fernbedienung nur über das Internet funktioniert. Da wird Internet stillschweigend vorausgesetzt.
     
  2. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.856
    Zustimmungen:
    644
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    Wir können natürlich nicht wissen ob du am Smartphone schreibst für das Forum oder am Rechner und dabei den Hotspot des Smartphones benutzt.
    Ich kann auch am Smartphone das Forum aufrufen und schreiben.
     
  3. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.215
    Zustimmungen:
    4.880
    Punkte für Erfolge:
    213
    Steht doch im Datenblatt zum Receiver:

    „Netzwerk Apps: WebTV, RSS, DLNA“

    und im Handbuch dann bei der Menübeschreibung:

    „Web & Apps - RSS Feeds, Wettervorhersage, Web TV, DLNA“
    mit der Anmerkung:
    „Die Funktion der Web & Apps sind abhängig von den entsprechenden Anbieter.
    Hier hat der Hersteller keinen Einfluss auf die Funktion“
     
  4. Quehl

    Quehl Senior Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2001
    Beiträge:
    372
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    danke @DVB-T2 HD

    da hatte ich mich noch nicht viel mit beschäftigt, weil ich fürs Streamen ja eine Flatrate brauche. Aber zum Testen ginge das auch.
    DLNA habe ich getestet. Kann ich nur vom Smartphone zum SmartTV streamen und dafür bräuchte ich diese Funktion nicht. Das geht auch ohne Receiver.
    RSS und Wettervorhersage brauche ich nicht. Gibt es im Smartphone.
    WebTV ist zu wenig aussagekräftig. Stelle ich mir vor, Videos aus dem Internet streamen. Das geht auch mit dem PC. Also nur das, was nicht am PC geht. Und da waren eben nur die Internet Programme und Connect vorhanden. Dann müßte ich mal WebTV einstellen. Danke.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.241
    Zustimmungen:
    31.242
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nein, so was verschweigt kein Hersteller! Und Nachträglich gibt es bei solchen Geräten eh keine Funktionsupdates. Das gibts (selten) nur bei Markengeräten oder bei Geräten mit OpenSource Software (Enigma/Neutrino)
    Ist aber am Receiver viel praktischer. Die Senderliste muss man sich dann aber meist selbst anlegen.
     
  6. Quehl

    Quehl Senior Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2001
    Beiträge:
    372
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    Antwort von Opticum:

    Die Mediateken und andere Apps können sie mit dem Gerät nicht nutzen,da es dafür nicht ausgelegt ist.Web TV funktioniert nur,wenn sie eine M3U Datei haben mit Internet Sendern.Freenet connect wird über diesen receiver auch nicht funktionieren.

    Ist also praktisch nicht brauchbar. Wie ich es schon vermutet habe. So etwas gehört in die Bedienungsanleitung, dass das nicht brauchbar ist oder garnicht erst erwähnen.
     
  7. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    Freenet Connect läuft nur auch eine Handvoll Receivern bzw. TV Geräten, die man an 3 Fingern abzählen kann!
    Das ist die Samsung Media Box Lite oder den Humax HD Nano T2.
    Aber das erfährt man wirklich nur, wenn man sich damit beschäftigt!
    Auch das die meisten DVB-T2 Receiver nicht Freenet zertifiziert sind und man somit nur "Free to Air" Programme damit anschauen kann.
    Es sollte dann schon entweder ein Freenet zertifizierter Receiver sein, oder einer, in den man eine Freenet CI+ Modul samt karte einstecken kann!
    Auch scheint Freenet DVB-T2 auf dem absteigenden Ast zu sein.
    Neu Sender sind da in letzter Zeit keine mehr dazu gekommen und in diversen Regionen, z.B. in der Stuttgarter Gegend, kann man NDR und MDR gar nicht empfangen.
    Die sind in ganz BW scheinbar nicht dabei, warum auch immer!
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.241
    Zustimmungen:
    31.242
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Man wirbt aber nicht mit etwas was es nicht kann. ;)
     
  9. Quehl

    Quehl Senior Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2001
    Beiträge:
    372
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    das ist schon klar, darum Wlan weglassen. Auch der Lan Anschluss hat keine sinnvolle Funktion. Xoro schreibt über seinen LAN Anschluß, beim 7620, dass nur Wetter und 2 andere Seiten über Internet empfanggbar sind. Praktisch also auch nicht brauchbar. Aber die schreiben es wenigstens.
    Man kann auch kein Kühlschrank mit Radio anbieten, wenn das Radio keine Sender empfangen kann. Und in der Beratung wird dann esagt, ich müßte eine Antenne kaufen.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.241
    Zustimmungen:
    31.242
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Was erwartest Du für 40€?! :rolleyes: