1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nach Starkregen-Katastrophe Kritik an WDR-Berichterstattung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. Juli 2021.

  1. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Es geht nicht um Reporter, sondern um Vorwarnung ! Man berichtet immer hinterher über die Schäden, aber warnt vorher nicht genügend. Hinterher zu zeigen, was alles kaputt ist und wieviel Tote es gibt, bringt streng genommen keinem mehr was.

    Vorher hätte man gestern abend das Programm unterbrechen müssen und in Dauerschleife groß das Regenradar einblenden müssen mit klaren Aufforderungen: in einem Streifen von Dortmund über Wuppertal nach Luxemburg: Lebensgefahr !
    Man muss sagen, dass da auf Youtube ein paar Meteorologen mit kleinem Budget seit 3 Tagen lauthals warnen, da kommt was. Und genau das blieb beim WDR SWR und ZDF aus. Es wird ein wenig stärker regnen als sonst hat man verkündet.

    Gestern abend gabs auch keine Brennpunkt etc.

    Heute kommt das natürlich alles, aber halt 30 Stunden zu spät... dafür aber dann mit politischer Message.
     
  2. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.417
    Zustimmungen:
    10.482
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es ist Aufgabe des DWD zu warnen und nicht der Journalisten.
     
  3. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    ok. Schaffen wir die Verkehrswarnungen im Radio ab....

    Was ein Blödsinn.
     
    globalsky, Tom123 und Eike gefällt das.
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Ich weiß nicht ob man das vorhersagen kann, aber hier waren gestern auch Straßen überflutet, und die App Warnwetter vom deutschen Wetterdienst hat seit ungefähr drei Tagen genau davor gewarnt. Also dieses mal hat das Warnen funktioniert, es war ja auch eine Großwetterlage.

    Was nicht immer funktioniert sind die Warnungen bei diesen kleinen lokalen Wetterereignissen. Da kommen schon viele Fehlwarnungen.
     
  5. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.417
    Zustimmungen:
    10.482
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist aber so, die amtliche Stelle solche Warnungen zu erlassen ist der DWD, für Verkehrsmeldungen gibt es keine Behörde.
     
  6. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.623
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    Es gab im hauptbetroffenen Sendegebiet NRW eine "WDR-extra"-Sendung des WDR-Fernsehen ab 20.15h...
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Wie soll es denn anders funktionieren?
    Es gibt genug Menschen die überhaupt kein Fernsehen mehr schauen. Mein Bruder zB. nutzt nur noch Streamingdienste um ab und zu mal einen Film oder eine Serie zu schauen, er kann gar kein Live Fernsehen empfangen, ausser über die Mediatheken im Stream.
    Und dann musst du auch an fremdsprachige Mitbürger denken, die schauen vielleicht auch kein deutsches Fernsehen.

    Sirenen, und Polizei und Feuerwehr kannst du nicht durch Fernsehen ersetzen. Da ist ja die Nina Warnapp noch besser.
     
  8. Satsehen

    Satsehen Talk-König

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    5.706
    Zustimmungen:
    378
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ich hab so eine Agrar Wetter App von Bayer, eigentlich nur ne Wettervorschau für den Garten mal geladen, aber die hat für vorletzte Nacht schon am Nachmittag genau die Stunde vorhergesagt wann es hier regnet, mit "starke Regenschauer". Genau ab 1 Uhr bin ich dann auch vom Regen wach geworden.

    Es müsste vllt auch genauere 3D Geo-Simulationen in Verbindung mit der angekündigten Niederschlagsmenge geben um rechtzeitig zu warnen, bzw. sehr gefährderte Zonen zu finden.
     
  9. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.417
    Zustimmungen:
    10.482
    Punkte für Erfolge:
    273
    So ein Hochwasser ist im Durchschnitt ca. alle 10 Jahre 1997, 2002, 2013 und nun jetzt. Ob man daraus lernen wird? ich denke nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Juli 2021
  10. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.623
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    Die gab es im WDR-Fernsehen vom dortigen "Wetterfrosch"