1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Receiver Sloth 4k combo

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Quehl, 29. Dezember 2020.

  1. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.856
    Zustimmungen:
    644
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    Anzeige
    Der WLAN-Stick am Receiver kann für eine Verbindung zum Smartphone genutzt werden:

    Smartphones als Hotspot nutzen - so geht's
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.237
    Zustimmungen:
    31.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das hättest Du aber auch so schon ausprobieren können! Entweder gibt es die entsprechenden Funktionen oder nicht. WLAN ist dafür nicht verantwortlich.
    Dann hast Du da etwas falsch eingestellt.
     
  3. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.215
    Zustimmungen:
    4.880
    Punkte für Erfolge:
    213
    Selbst wenn der Receiver über LAN oder WLAN irgendwie eine Internetverbindung hätte, freenet connect wird man mit dem Receiver nicht zu sehen bekommen, auch wenn die Programme in der Programmliste vorhanden sind.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.237
    Zustimmungen:
    31.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Logisch, dann hätte er dafür aber auch zertifiziert sein müssen. (und das Stände dann auch dick und fett in der BDA.) In der Regel ist das bei solchen Geräten eben so alles was die BDA nicht ausdrücklich erwähnt gibt es auch nicht.
     
  5. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.215
    Zustimmungen:
    4.880
    Punkte für Erfolge:
    213
    Seltsam, unser LG-TV aus 2015 ist weder für DVB-T2 HD noch für freenet connect „zertifiziert“, aber beides funktioniert. 2015 gab es gerade mal den Testbetrieb mit DVB-T2 HD und freenet connect noch gar nicht, nichtmal als technisch möglicher Ansatz.

    Wer halbwegs aktuelle DVB-Standards mit seinen Empfangsgeräten realisiert. ist da klar im Vorteil.;):)
     
  6. Quehl

    Quehl Senior Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2001
    Beiträge:
    372
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    @Xa89
    das Smartphone wurde vom Receiver nicht gefunden, der findet nur den einen Router.

    @Gorcon

    ein Nichtsmartempfänger hat keine Netzwerkbuchse. Darum kann ich an den TV nur das HDMI Kabel anschliessen vom Receiver. Der Empfang kann dann nur, wenn überhaupt, über Wlan gehen.
    Das ich noch etwas falsch mache, schliesse ich nicht aus.

    @DVB-T2 HD
    sind denn die Connect Sender verschlüsselt? Wie ist das z.B. mit ARD Alpha, die zwar öffentlich sind, ich aber nicht über DVB-T2 empfangen kann. Sind die auch verschlüsselt?
    In der Ansage wird nur gesagt, dass dafür eine Internetverbindung notwendig wäre. Und es wird auf allen Kanälen ein Standardbild gezeigt.
     
  7. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.856
    Zustimmungen:
    644
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    Wird bei neuen Fernsehern der (bestätigte) Empfang der Connect-Programme in der BDA überhaupt erwähnt ?
    Geworben wird beim Verkauf der Fernseher damit:
    Smart TV mit integriertem WLAN, Bluetooth & USB Media-Player / Verfügbare Apps: Prime Video, Netflix, Maxdome, YouTube, YouTube Kids, Rakuten TV, ARD, ZDF, Facebook uvm. / Anschlüsse: 2x HDMI, 1x USB, CI+ uvm.
     
  8. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.856
    Zustimmungen:
    644
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    Hast du das Smartphone als Hotspot eingerichtet ?
    Connect-Prgramme sind frei empfangbar wenn gleichzeitig auch das terrestrische ZDF HD empfangen wird.
     
  9. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.856
    Zustimmungen:
    644
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    ARD Alpha ist bei uns (Stuttgart) ein Internet-Programm und nicht ein Connect-Programm.
     
  10. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.215
    Zustimmungen:
    4.880
    Punkte für Erfolge:
    213
    Sind unverschlüsselt wie auch regional ein paar ARD/ZDF Programme u.a., die als „Internet-Programme“ in der Programmliste auftauchen. Um die nutzen zu können, muss das Empfangsgeräte HbbTV 1.5 mit dem DASH-Protokoll beherrschen. Vereinfacht gesagt, steht in der Programmliste ein entsprechender HbbTV Aufruf.