1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Geschlechtergerechte Sprache/Gendern - Wie steht ihr dazu?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Arcardy, 2. August 2020.

?

Geschlechtergerechte Sprache/Gendern finde ich..

  1. Gut

    9 Stimme(n)
    4,6%
  2. Schlecht

    174 Stimme(n)
    88,3%
  3. Weder noch

    14 Stimme(n)
    7,1%
  1. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.416
    Zustimmungen:
    10.471
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Muss ich nicht, denn bin ich.
    Eigentlich nicht.
    Nein denn du definierst Menschenrecht, für mich ist ein Menschrecht der freie Zugang zu Trinkwasser, für manche Schneeflocken ist die Geschlechterwahl ein Menschenrecht. ich orientiere mich da an Rousseau.
    So so allgemeiner Konsens, nein das seh ich nicht so
     
  2. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn es nicht so traurig wäre, müsste man lachen……OMG
     
    DVB-T2 HD und Wolfman563 gefällt das.
  3. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Zu manchen Wortakrobatiken, das "gendern" betreffend, dümmer gehts immer.
    Bewahrheitet sich halt immer wieder, wie man lesen muss.
    Es gibt doch eigentlich derzeit aktuellere und wichtigere Angelegenheiten, als diesen Schmarrn.
     
    kjz1, Redfield, Rohrer und 3 anderen gefällt das.
  4. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Na ja, manche User gefallen sich darin, gegen alles und jeden in die Opposition zu gehen … warum? Keine Ahnung …
     
    Rohrer, Wolfman563 und Gast 144780 gefällt das.
  5. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    So schaut es aus. Namen brauchen wir auch nicht zu nennen.
     
  6. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Nicht das nordische Fabelwesen mit Nahrung versorgen und wenn es noch soviele zottige Antworten sucht ;).
     
  7. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    Zu spät :p. Aber um deine Frage zu beantworten, den Zusammenhang hattest du hergestellt, als du das mit dem abgeschafften Wort "Neger" angeführt hast.

    Ich hatte eigentlich mal gehofft, jemand wär im Thread der ernsthaft für geschlechtergerechte Sprache wäre und das auch argumentieren würde. Und zwar schlüssig, mit eigenen Worten und nicht einfach nur die Wortmeldung, "bin dafür, weil ... Gefühle". Ich bin jedenfalls auch deswegen hier um nicht nur meinem Unmut Luft zu machen, sondern auch um meinen Unmut zu ergründen. Dass Gendern viele Menschen stört, sieht man an den Umfragen. Sogar mehr als die Hälfte der Leute denkt so. Aber was genau stört die Leute daran?

    Interessant fand ich den Ansatz wirklich mit dem Argument von wegen junge Frauen und Mädchen würden sich nicht angesprochen gefühlt. Aber die Argumentationskette landet ja nicht zwangsweise als Lösung bei sogenannter geschlechtergerechter Sprache.

    Um ein Beispiel zu konstruieren: Dir ist kalt. Fakt erkannt und bestätigt. Was tun? Heizung hochdrehen, mehr Kleidung anziehen, Bewegen, etwas essen, vielleicht mal die Fenster schließen oder doch lieber den Teppich anzünden? Und so wie geschlechtergerechte Sprache die Gesellschaft spaltet, ordne ich das Gendern dem Teppich anzünden zu.

    Und um den Vergleich etwas tiefsinniger zu gestalten, die Mentalität die hinter dem Gendern steht ist nicht zufrieden zu stellen, genauso wie irgendwann der Teppich vollständig verbrannt ist. Immer wenn ein Ziel erreicht wurde, wird das nächste Ziel gesetzt, wie man immer noch und noch toleranter und inkludierender sein könnte. Abgesehen davon, dass der brennende Teppich zwar wärmer macht, aber einen Rattenschwanz an anderen Problemen mit sich bringt.

    Oder anders formuliert: geschlechtergerechte Sprache ist nicht nachhaltig. Es rüttelt nicht an den Ursachen und selbst wenn sich kurzfristig manch junge Menschen angesprochen fühlen, was ist mit den Gefühlen der Mehrheit? Oder mit Ausländern, die versuchen Deutsch zu lernen? Mit anderen Minderheiten die eingeschränkt sind und z.B. Vorlesesoftware brauchen? Warum werden ausgerechnet die Gefühle der Minderheit, die sich nicht angesprochen fühlt über die Gefühle aller anderen gestellt?
     
    Redfield gefällt das.
  8. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.458
    Zustimmungen:
    16.144
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Unabhängig von diesen Genderismus.

    Die Kultur sich über jeden Dünnsc...ss aufzuregen ist unabhängig vom politischen Hintergrund gegeben.
    Weil man es kann. Wo es noch nicht so einfach ging, musste man einen Leserbrief schreiben. Und das war dann die Mühe oft nicht wert.

    Alternativ wäre es oft besser anstatt mit Wut eher mit Humor an gewissen Sachen ran zugehen.
     
  9. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.224
    Zustimmungen:
    4.890
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das hat dann vortrefflich mal Winfried Bornemann gemacht, auch wenn es nicht um Wut sondern um echten Spaß ging, den längst nicht jeder Angeschriebene richtig verstanden hatte und ihn sehr ernst genommen hatte

    Winfried Bornemann – Wikipedia

    Zur Erheiterung sehr lesenswerte Bücher die „Bornemanns Briefmacken“. Eigentlich könnte er heute noch(mal) solche Briefe zum Thema „Gendern“ verfassen, die Antworten darauf wären sicher genau so erheiternd.;):):D
     
  10. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.416
    Zustimmungen:
    10.471
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn ich im Spiegel wieder lese:
    Ein Eltern Familie :rolleyes:(n)
     
    simonsagt gefällt das.