1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fussball EM 2020 in ganz Europa!

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Matze20111984, 6. Dezember 2012.

  1. Bentegodi

    Bentegodi Wasserfall

    Registriert seit:
    29. Juni 2005
    Beiträge:
    9.313
    Zustimmungen:
    14.778
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Kurzes Statement dazu:

    Am Ende des Tages sind WIR alle selber Schuld das der Fussi da gelandet ist, wo er jetzt steht.

    Weil wir trotzdem alles konsumieren was uns da vorgesetzt wird (ich schließe mich da mit ein).

    [​IMG]
     
    headbanger, -Rocky87-, drgonzo3 und 3 anderen gefällt das.
  2. Snowman2016

    Snowman2016 Talk-König

    Registriert seit:
    25. September 2016
    Beiträge:
    6.511
    Zustimmungen:
    6.442
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein, auch beim nächsten Mal (2024) soll mit 24 Mannschaften gespielt werden. Erst für 2028 wird über eine mögliche Aufstockung auf 32 Teams debattiert.
     
    headbanger, -Rocky87- und Spoonman gefällt das.
  3. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.246
    Zustimmungen:
    10.476
    Punkte für Erfolge:
    273
    Apropos.. Wann soll der Rahmenspielplan veröffentlicht werden. Oder zumindest der Ort von Eröffnungsspiel und Finale?
     
  4. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Wozu dann noch eine Qualifikation? Wäre es nicht einfacher, gleich noch weiter umzustellen und daraus eine Liga mit Playoff zu machen? :whistle:
     
  5. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.393
    Zustimmungen:
    11.235
    Punkte für Erfolge:
    273
    SebSwo gefällt das.
  6. Raymus

    Raymus Platin Member

    Registriert seit:
    7. August 2006
    Beiträge:
    2.042
    Zustimmungen:
    372
    Punkte für Erfolge:
    93
    Es wäre nur noch absurd. 16 Teilnehmer bei der EM-Endrunde bzw. 32 bei der WM waren imho die perfekte Menge. Einziger Vorteil bei einer EM-Endrunde mit 32 Teams wäre, dass das alberne Gerechne mit Gruppendritten im Quervergleich der Gruppen wegfiele.
     
    headbanger und Bentegodi gefällt das.
  7. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.135
    Zustimmungen:
    4.876
    Punkte für Erfolge:
    233
    Mit 32 Teams bei einer EM ist es dann wie bei einer WM: Ein paar Farbtupfer bzw. Außenseiter sind immer dabei, je mehr Spiele umso mehr Geld verdient der Verband (63 statt 51 Spiele). Wobei man sagen muss, dass das Verhältnis der Teilnehmer der EM Quali zur Endrunde keinen Vergleich mehr zu einer Fußball WM erlaubt. Ab 2026 wird bei der WM dann sogar auf 48 Teams aufgestockt, statt 64 sind es dann 80 Spiele. (Ohne dass das Turnier sehr viel länger dauert):poop:
     
    headbanger gefällt das.
  8. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Naja, ich denke, es gibt auch "vernünftige" Berater (so denke ich zumindest). Ich weiß aber was du meinst. ;)

    Stimme ich dir beim meisten zu. Politische Sachen..naja, sollte man idR rauslassen. Warum findet eine WM in Katar statt, oder olympische Winterspiele(!!) in Peking? Ich denke, Politik ist da ziemlich egal (also wie da regiert wird, also leider auch über Menschenrechte). Es geht schlicht ums Geld. Bei Olympia kann ich dort noch mehr Märkte "erobern" als hierzulande. Das ist nicht schön, nein. Aber, es ist wie immer: Business. Profisport ist generell darauf angewiesen, Geld zu machen, Gewinne zu erwirtschaften. Nein, toll finden muss man das natürlich nicht.

    Ob man auch die EM unbedingt durchziehen musste...tja. Vielleicht wäre es in einem Land besser gewesen. Naja. Die Aufstockung...brauch man direkt auch nicht, im Grunde so verkehrt - ganz ehrlich - fand ich es gar nicht. Es braucht nicht soviele. Aber es hat durchaus "Spaß" gemacht zuzuschauen. ;)

    Und wie @gerd.grabowski schon schrieb....das mit der 1. Strophe, ja, Fehler wohl. Sie ist ja in der Tat nicht verboten, warum auch.



    Das England Fußball nicht "hübsch" war - klar. Aber erfolgreich. Wie Frankreichs Fußball auch. Wie war das? Ein guter Angriff gewinnt Spiele, eine gute Verteidigung gewinnt Titel. Klar, es geht auch anders. Aber Griechenland wäre nie anders zum EM-Titel gekommen. ;)
    Ich würde mich auch freuen, wenn Southgate anders hätte spielen lassen.

    Das mit dem "auspfeifen div. Hymnen" gab es hier auch, ist zwar schon was her. Ich finde deinen Ansatz, "Fair bleiben, den Gegner respektieren und evtl. Niederlagen sportlich fair aktzeptieren" auch wesentlich besser. Ich war auch immer jemand, der sich gern mit gegnerischen Fans mal an einen Tisch setzte, nen Bier dabei und sich austauschte. Finde ich total klasse.
    Ich will das nicht verteidigen, würde ich auch nicht machen. Vielleicht gab es in manch englischem HIrn eine Art "Druck", wir müssen das jetzt unbedingt gewinnen. Keine Ahnung. Vielleicht lernen sie auch draus. Beim Finale war es ja schon deutlich "weniger". Vielleicht sind Fans auch in der Lage, zu lernen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Juli 2021
    headbanger und -Rocky87- gefällt das.
  9. Shepherd

    Shepherd Guest

    :ROFLMAO::ROFLMAO:
    Weißt Du wie damals die italienische Hymne ausgebuht wurde? Wie in sozialen Medien zu Pizza-Boykott aufgerufen wurde und in welcher aufgeheizten Atmosphäre eine unglaubliche Anti-Italien-Stimmung herrschte? Wie man sich jetzt in Deutschland teilweise moralisch über England erhebt ist der Gipfel!
     
    azureus gefällt das.
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    SebSwo gefällt das.