1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

EM-Finale via Sat, Kabel, IPTV oder doch DVB-T2 gucken? So jubelt man am schnellsten!

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. Juli 2021.

  1. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.450
    Zustimmungen:
    5.724
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Dann stellt sich die Frage was haben die MagentaTV Nutzer geschaut? IPTV oder OTT? Auch die Öffis oder den MagentaTV Fussball Kanal dafür? Sorry aber das wirst du wohl schlecht wissen
     
  2. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.727
    Zustimmungen:
    8.321
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ah, ihr wart also auch so rücksichtslos wie unsere italienischen Nachbarn, die bis ganz spät nachts lautstark am Balkon geguckt haben. Ist ja nicht so, dass andere Leute früh aufstehen müssen und es eine Nachtruhe gibt...
     
  3. Doc1

    Doc1 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    3.872
    Zustimmungen:
    4.731
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dort ,wo ich war, brauchte man keine Rücksicht nehmen. Da waren fast alle im Fussbalfieber und die Kneipen in der Strasse haben bis 1 Uhr geöffnet.
     
  4. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.223
    Zustimmungen:
    4.889
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es werden bei DVB-T2 HD (fast) alle Programme in 1080p gesendet.;)

    Was das Ursprungsmaterial dafür ist und wie es eventuell in 1080p umgewandelt werden muss, ist eine ganz andere Frage.
     
  5. Frank_P

    Frank_P Gold Member

    Registriert seit:
    28. Februar 2001
    Beiträge:
    1.061
    Zustimmungen:
    392
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Samsung 55" QLED 4K Q74B (2022)
    Yamaha RX-V381
    Fritzbox 7590 AX
    Fritz Repeater 3000 AX
    Fritz Repeater 3000 AC
    PlayStation 5 Pro

    Glasfaser 150 mit MagentaTV Smart
    RTL+ Premium
    WOW Premium (Live-Sport)
    Disney+ (Standard)
    Netflix (Standard)
    Prime Video (werbefrei)
    Spotify
    PlayStation Plus Essential
    UHD wird bestimmt irgendwann auch als Stream kommen, ganz sicher. Aber ARD/ZDF haben ja auch nicht in UHD gezeigt, von daher ist mir das persönlich derzeit noch völlig egal. Außerdem habe ich ja nur einen Full-HD TV. Die Bildqualität bei Magenta TV in OTT läuft mit 7,5 Mbit/s und ist aus meiner Sicht fast identisch vom normale IPTV mit Receivern bei der Telekom mit 9,0 Mbit/s. Ich erkenne da auf einem 55" auf ca. 1,5 - 2,6 m keinen großartigen Unterschied. Kabel und Sat sehen auch nicht besser aus. Man ist ca. 35 Sekunden zeitversetzt.

    Dafür hat man dann meistens keine privaten in HD und kein Restart. Auf weiteren Geräten hätte man die Privaten auch nicht in HD. HD+ kostet pro Gerät 5,75 € im Monat, dagegen ist ja Magenta TV mit 10,- € völlig in Ordnung. Sehe hier OTT ganz klar im Vorteil gegenüber Sat.

    Auch ja, man der original Samsung Fernbedienung kann ich die Programm-Nr. sehr wohl eingeben. Funktioniert einwandfrei mit der App auf dem FireTV Stick 4k. Von daher ist der Hinweis nicht relevant. Die App "Magenta TV" starten geht z.B. bei Samsung in den neueren Modell automatisch beim Einschalten, wenn man das denn möchte.
     
  6. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    Wenn es von 720p auf 1080p hochskaliert wird, ist die Qualität aber nicht unbedingt besser. Ich kann auch ein Video meines alten Nokia von 320x240 auf 4k hochrechnen, allerdings wird da keine 4k Qualität erreicht.
     
  7. hdtv4me

    hdtv4me Platin Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2011
    Beiträge:
    2.559
    Zustimmungen:
    1.900
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Bildqualität der 720 p Ausstrahlung bei den ÖR Sendern war wirklich unterirdisch. Vor allem wenn man sieht welches brilliantes Bild heutzutage bei den Streaming Diensten möglich ist.
     
    Doc1 gefällt das.
  8. HD-Freak

    HD-Freak Gold Member

    Registriert seit:
    29. September 2007
    Beiträge:
    1.019
    Zustimmungen:
    769
    Punkte für Erfolge:
    123
    Also, was Vielfalt anbelangt, so muss sich RAI als öffentlich-rechtlicher Sender nicht verstecken.

    Immerhin strahlt RAI insgesamt 25 verschiedene Fernsehprogramme mit unterschiedlicher Ausrichtung aus.
    Da sind klassische Vollprogramme darunter (RAI 1 HD, RAI 2 HD), aber auch Programme, die sich z.B. ausschließlich an Kinder und Jugendliche richten. So sendet RAI gleich 2 Kinderkänale, RAI Gulp HD und RAI Yoyo HD.
    Für Teenager und junge Leute bis 35 Jahre wird RAI 4 HD ausgestrahlt, das vor allem amerikanische Serien und Spielfilme (neben italienisch auch im englischen Originalton) zeigt.
    Für Konzert- und Opernfreunde wird der Kultursender RAI 5 HD ausgestrahlt.
    RAI sendet auch einen eigenen Sportkanal RAI Sport HD, den Schul- und Bildungskanal RAI Scuola HD und den Geschichtssender RAI Storia HD.
    Für Filmfreunde sendet RAI Movie HD rund um die Uhr Spielfilme (auch im englischen Originalton).
    Für Politikinteressierte gibt es den 24h-Nachrichtensender RAI News HD und die beiden Parlamentskanäle, die die Sitzungen des Senats und der Abgeordnetenkammer übertragen.
    Und natürlich gibt es da für UHD-Fans den Sender RAI 4K.
    Schließlich gibt es da noch die Regionalsender RAI Südtirol, RAI Ladinia und RAI 3 BIS.

    Also, wenn das kein vielfältiges Angebot ist, weiß ich nicht, was Vielfalt sein soll.

    Grüße aus Halle (Saale)
    vom HD-Freak :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Juli 2021
    Koelli und Klaus K. gefällt das.
  9. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.820
    Zustimmungen:
    5.495
    Punkte für Erfolge:
    273
    Soweit ich weiß, sind die nicht alle kostenlos.
     
  10. HD-Freak

    HD-Freak Gold Member

    Registriert seit:
    29. September 2007
    Beiträge:
    1.019
    Zustimmungen:
    769
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wieso nicht? Ich bekomme die mit meiner Tivusat-Karte alle rein.
    Für die Karte zahlt man einmalig die Kartengebühr und gut ist.
    Auch für die ORF-Karte und die SRG SSR-Karte musste ich einmalig die Gebühr zahlen.

    Grüße aus Halle (Saale)
    vom HD-Freak :)