1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Geschlechtergerechte Sprache/Gendern - Wie steht ihr dazu?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Arcardy, 2. August 2020.

?

Geschlechtergerechte Sprache/Gendern finde ich..

  1. Gut

    9 Stimme(n)
    4,6%
  2. Schlecht

    174 Stimme(n)
    88,3%
  3. Weder noch

    14 Stimme(n)
    7,1%
  1. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    Zimmermann*in :whistle: :rolleyes: ;)

    Nein, offiziell lautet die weiblicher Berufsbezeichnung Zimmerin oder Zimmererin.
     
    simonsagt gefällt das.
  2. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    Danke. Damit kann ich arbeiten.

    Ein Argument ist das für mich schon, nur keines, was als Endresultat zum Gendern führen muss. Ich würde nachfragen, warum das so ist. Dass es so ist, da gibt es ja offenbar Studien. Dann würde ich noch fragen um welche Situationen es sich konkret handelt, wo man sich nicht angesprochen fühlt und für so Formulierungen nachfragen, wie "Zutritt für Fußgänger verboten". Für mich wäre eine der Ursachen, warum das so sein könnte, die Einführung von mw und später mwd bei Stellenbeschreibungen. Denn da werden Extranennungen vorgemacht und das Wort durch sowas wie Fußgänger/*/in (mwd) gespalten, es entsteht der Eindruck, man könne mit Fußgänger nur noch männliche Verkehrsteilnehmer meinen.

    Auch würde ich ich vermuten, es könne vielleicht daran liegen, dass man oft Schülerinnen und Schüler liest oder hört.

    Lustigerweise lande ich mit dem Ausgangsargument zur Abschaffung dieser ganzen großzügig eingestreuten Doppelnennungen und nicht zu noch mehr geschlechtergerechter Sprache. Mittlerweile reicht ja die Doppelnennung auch gar nicht mehr und ein Stern ist noch notwendig. Wenn das nicht mehr grammatikalisch unnötig vorgemacht wird, lernen die Leute vielleicht, dass es einfach nur Grammatik ist und kein Ansprechen von und nach Geschlechtern. Dann erübrigt sich auch der Stern wieder.

    Hättest du eine Argumentation, warum man mit dem Ausgangsargument zwingend bei noch mehr geschlechtergerechter Sprache landen muss? Denn für mich ist logisch schlüssig: wenn es einen Mißstand gibt, sucht man die Ursachen und ändert die Ursachen. Und da es offenbar nur junge Frauen und Mädchen betrifft, so scheint es mir, sind die Ursachen nicht die Grammatik oder das Maskulinum als solches. Also warum an der Grammatik rumwerkeln? So hart das klingen mag, aber die brachiale Lösung wär doch, den Betroffenen zu sagen, lernt doch bitte richtiges Deutsch. Aber das wär gemein. Die sind ja nicht schuld, dass die Grammatik so geschlechterbetont vorgemacht wird.


    Das ist sehr überschaubar. Du hattest eine versuchte Sprachänderung angeführt, was nur von oben kam und nicht im Umgangssprachlichen verwendet wurde. Ich hab das aufgegriffen und übertragen auf das Gendern und gefragt ob du denn das Gendern im Umgangssprachlichen wieder findest.

    Wenn du da nämlich konkret mit nein antworten würdest, könnte ich sagen: siehste, und daran erkennt man, dass das Gendern genauso nur von oben kommt.

    Um dann diese andere Frage noch zu beantworten:
    Es ist weniger das Leiden wegen dieses einen Wortes, und mehr das Leiden, dass eine Cancelkulturpolizei um sich greift und jeder aufpassen muss ob nicht irgendwas so interpretiert werden könnte, dass die Shitstormmafia zuschlägt. Und was die alles ins Fadenkreuz nehmen, wird jeden Tag abstruser. Mathematik und Schwarze Löcher seien genannt.

    Das richtige Wort scheint Zugkette zu sein. Deine "lebendige Sprache" ist nichts anderes als so eine Zugkette. Oder wie ich das nannte, eine Inflation der Begriffe.

    Euphemismus – Wikipedia
     
  3. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.748
    Zustimmungen:
    13.480
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
  4. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    Sehr geehrte Damen und Herren, in Briefen kann ich noch benutzen, oder besser künftig "Sehr geehrte Menschen", schreiben?!
     
    EinStillerLeser gefällt das.
  5. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.416
    Zustimmungen:
    10.473
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das las ich tatsächlich schon.
     
    BartHD gefällt das.
  6. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    Würde auch Sinn machen, weil in "Sehr geehrte Damen und Herren", ja "Diverse" Personen ausgeschlossen sind.

    Ich finde es wirklich toll in Deutschland meine Heimat zu haben, da kann man sich über die wirklich wichtigen Probleme in der Welt mal Gedanken machen. Glaube in Afrika wären solche Probleme an mir irgendwie vorbeigegangen.
     
  7. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.416
    Zustimmungen:
    10.473
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und nichtbinäre, wedernoch Menschen, ungeschlechtliche, halt alle Fabelwesen die es noch gibt.
     
  8. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Die haben doch nicht mehr alle Tassen im Schrank :rolleyes:

    Das nimmt Auswüchse an, die kannst du einem normalen Menschen nicht mehr erklären.
     
    Pedigi, brixmaster und Wolfman563 gefällt das.
  9. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    Geht doch nicht, es gibt offenbar auch Menschen die sich als Katze fühlen. Wenn du dann "Sehr geehrte Menschen" schreibst, dann diskriminierst du ja alle, die sich im Körper einer Katze oder einer Ziege fühlen.

    Im falschen Körper geboren: Mensch fühlt sich als Katze

    Diese Frau fühlt sich als Katze | Welt
     
    simonsagt gefällt das.
  10. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.416
    Zustimmungen:
    10.473
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich fühle mich als Millionär, und versuche immernoch durchzusetzen dass die Krankenkasse mir monatlich 20 000 Euro gibt damit ich endlich so leben kann wie ich will und nicht mehr so fürchterlich diskriminiert werde. Alles andere ist Fremdbestimmung.
     
    Creep, Wolfman563 und BartHD gefällt das.