1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fussball EM 2020 in ganz Europa!

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Matze20111984, 6. Dezember 2012.

  1. Unvernünftig

    Unvernünftig Institution

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    16.006
    Zustimmungen:
    10.638
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Eine gewisse Angela M. aus B. in D. würde das Elferschießen einfach rückgängig machen und dann mit Uefa-Präsident Ceferin dinieren. :whistle:
     
    gerd.grabowski und azureus gefällt das.
  2. Bentegodi

    Bentegodi Wasserfall

    Registriert seit:
    29. Juni 2005
    Beiträge:
    9.313
    Zustimmungen:
    14.778
    Punkte für Erfolge:
    273
    Weiß nicht ob man das immer so sagen kann. Italien hat verdient den Titel gewonnen. Alles gut.

    Im Halbfinale war für mich aber Spanien klar besser als Italien. Gg Österreich sind unsere südlichen Freunde haarscharf an einer Blamage vorbei geschrammt.

    Hätte es England auch gegönnt, aber dieser Elfer im Halbfinale wird für mich für immer ein Rätsel bleiben.
     
    LucaBrasil gefällt das.
  3. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.245
    Punkte für Erfolge:
    273


    schwärzesten Abend :eek: böse :D
     
    Snowman2016 gefällt das.
  4. Snowman2016

    Snowman2016 Talk-König

    Registriert seit:
    25. September 2016
    Beiträge:
    6.511
    Zustimmungen:
    6.442
    Punkte für Erfolge:
    273
    Genau DAS habe ich mir beim Lesen des Tweets auch gedacht. :D
     
  5. Gast 1766

    Gast 1766 Guest

    britischer Humor bei DAZN! :whistle:
     
  6. Gast 1766

    Gast 1766 Guest

    Weils so schön war! :D
     
    gerd.grabowski gefällt das.
  7. gerd.grabowski

    gerd.grabowski Silber Member

    Registriert seit:
    28. Juni 2019
    Beiträge:
    834
    Zustimmungen:
    535
    Punkte für Erfolge:
    103
    Böse finde ich, wenn solche selbstverliebten Schausteller, wie Sancho, sich mehr darauf konzentrieren mit Electronic Arts einen regen Nachrichtenaustausch zu führen, weil seine Haare in FIFA 21 nicht so liegen, wie er es gern hätte.

    Wenn die schon nicht Schicki Micky sind, dann will man zumindest mit einem (völlig ungekonnten) Kasper-Elfer auffallen. (Schadenfreude bis nach Rom!)

    Am Ende hat es Southgate fast im Alleingang versaut, hat das totale Unvermögen eingewechselt und war der Ansicht ausgerechnet ein 19 jähriger Jungspund holt die silberne Milchkanne. Wer weiß wirklich, ob die Engländer in den nächsten 55 Jahren noch einmal so nah an eine große Trophäe des Fußballs herankommen werden?
     
  8. Gast 140698

    Gast 140698 Guest



    - Moderation -

    Emotion im Spiel? Klar! Aber nicht auf diese Weise und schon gar nicht am nächsten Tag. Wer meint, dass er hier auf diese Weise diskutieren kann, liegt falsch und möge die Forenregeln für den Sportbereich konsultieren.
    - Moderation -
     
    headbanger und Unvernünftig gefällt das.
  9. Zonenkind

    Zonenkind Lexikon

    Registriert seit:
    21. Juli 2005
    Beiträge:
    27.781
    Zustimmungen:
    34.552
    Punkte für Erfolge:
    273
    ITALIEN:

    Gazzetta dello Sport: „Italien, wir lieben dich wie verrückt: Wir sind Europameister. Football is coming home. Das können wir singen, oder sogar schreien ohne Majestätsbeleidigung zu riskieren. Weil der Fußball auch in Italien zu Hause ist, einem wunderschönen azurblauen Haus. Wir sind auf dem Dach Europas.“

    Corriere dello Sport: „Italien ist Europameister! Azurblauer Rausch im Wembley gegen England. Mancini in Tränen, die azurblaue Party beginnt. „It's coming home.“ Der Pokal kommt nach Italien. Wir erwarten ihn mit offenen Amen. Ein Märchen, der zweite EM-Triumph nach 1968. Ein verrückter Ritt, nach dem Tiefpunkt der verpassten WM 2018 nun der Triumph in Wembley.“

    Tuttosport: „Legendär! Italien ist Europameister! England im Elfmeterschießen besiegt. Die Realität ist noch süßer als die Träume. Das Dunkel von 2018 ohne WM und ohne Hoffnung ist eine weit entfernte Erinnerung: Die Nationalmannschaft blüht in Wembley wieder auf.“

    ENGLAND:

    Daily Star: „Nicht schon wieder! Ein mutiges England verliert im herzzerreißenden EM-Finale im Elfmeterschießen gegen Italien.“

    Mirror: „Englands zerbrochener Traum. Unerträgliche Schmerzen - die heldenhaften Three Lions verlieren im Elfmeterschießen.“

    Daily Mail: „Das Land in Tränen nach dem nächsten Strafstoß-Fiasko.“

    The Sun: „Schon wieder Herzschmerz für die Löwen. Eine Qual, als England im Elfmeterschießen verliert. Aber die Löwen haben uns stolz gemacht.“

    BBC: „Es schmerzt für England. Das ist normal. Aber das bleibende Gefühl für England ist Stolz. Von den Spielern und auf die Spieler.“

    SPANIEN:

    El País: „Wembley macht Italien keine Angst. Die Azzurra, widerstandsfähig und mit aufgekrempelten Ärmeln, holt ihre zweite Europameisterschaft und lässt ein England scheitern, dass nur sein Tor aus der zweiten Minute sichern wollte. Der Trainer zerschellt
    aufs neue in Wembley, wie im Halbfinale 1996, als er Spieler war.“

    FRANKREICH:

    L‘Équipe: „55 Jahre nachdem es daheim die einzige Trophäe seiner Geschichte in die Höhe gestemmt hat, den Weltmeisterpokal 1966, hat England während fast drei Stunden auf eine neue Krönung gehofft, bevor es nach einer unerträglichen Spannung im Elfmeterschießen nachgeben musste.“
     
    -Rocky87-, Gast 1766, LucaBrasil und 5 anderen gefällt das.
  10. tomsrot

    tomsrot Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    3.101
    Zustimmungen:
    951
    Punkte für Erfolge:
    123
    Die Engländer können froh sein, dass es 1966 noch keinen Videoschiedsrichter gab.