1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Formel 1 Nostalgie-Thread - der Thread für historische Rennen und Übertragungen

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von horud, 15. März 2021.

  1. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Historisches 9. Juli

    2017: Valtteri Bottas gewinnt in Österreich den zweiten GP seiner Karriere
    1989: Alain Prost gewinnt in Le Castellet vor Mansell und Patrese. Debütant Jean Alesi wird Vierter
    1982: Geburtstag von Sakon Yamamoto, F1 2006, 2007, 2010, 21 GP
    1988: In der Qualifikation zum britischen GrandPrix fahren Gerhard Berger und Michele Alboreto auf P1 und P2. Zum ersten Mal steht damit in dieser Saison kein McLaren in der ersten Startreihe
     
  2. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    Historisches 10. Juli

    2016: Lewis Hamilton gewinnt seinen Heim-GP in Silverstone vor Nico Rosberg und Max Verstappen
    2011: Mit dem Sieg beim britischen GP fährt Fernando Alonso den ersten Saisonsieg für Ferrari ein
    2005: Bei ungewöhnlich warmem Wetter siegt Montoya beim Rennen in Silverstone
    1994: Damon Hill gewinnt in Silverstone zunächst vor Michael Schumacher. Schumacher, der in der Aufwärmrunde Hill überholt, erhält dafür eine Stop-And-Go-Strafe, die er nicht Antritt und deshalb die schwarze Flagge gezeigt bekommt. Weil er auch diese ignoriert wird er nachträglich disqualifiziert und für zwei Rennen gesperrt. Jean Alesi erbt den zweiten Platz
    1988: Ayrton Senna, Nigel Mansell und Alessandro Nannini, so lautet das Podium in Silverstone
    1965: Jim Clark gewinnt zum vierten Mal in Folge den Großen Preis von Großbritannien. Erst 2017 gelingt Lewis Hamilton die Einstellung dieses Rekordes. Für Clark ist es in der Saison der dritte Sieg in Folge
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Juli 2021
  3. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    In Memoriam
    -----------------
    Pedro Rodriguez † 11.07.1971, (31), Unfall Interserie am Norisring, Bruder von Ricardo Rodriguez
    Karl Joakim Bonnier
    † 11.07.1972, (42), F1 1956-1971, 104 GP, 1 Sieg, Unfall bei den 24 Stunden von Le Mans
    -----------------

    Historisches 11. Juli


    2010: Marc Webber gewinnt in Silverstone sein fünftes Rennen. In Anspielung auf Differenzen im Team funkt er nach dem Sieg den Spruch "Not bad for a number two driver" an die Box
    2009: In der Qualifikation zum Großen Preis von Deutschland am Nürburgring fährt Marc Webber seine erste Pole ein.
    2004: Michael Schumacher gewinnt zum dritten Mal in seiner Karriere in Silverstone
    1999: Nach dem Abbruch des Rennens in Silverstone nach dem Start, verunglückt Michael Schumacher aufgrund von Bremsversagens an der Hinterachse in Stowe und erleidet einen Unterschenkelbruch. Das neugestartete Rennen gewinnt David Coulthard vor Eddie Irvine. Michael Schumacher sitzt nach dreimonatiger Verletzungspause erst beim vorletzten Rennen in Malaysia wieder im Auto.
    1993: Williams-Pilot Alain Prost gewinnt den britischen GrandPrix vor Schumacher und Patrese im Benetton
    1964: In Brands Hatch feiern Lotus und Jim Clark den dritten Saisonsieg. Clark gelingt im Rennen zum der "Grand Slam" (Pole, Sieg und schnellste Rennrunde)
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Juli 2021
  4. bayern dodo

    bayern dodo Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Februar 2013
    Beiträge:
    3.061
    Zustimmungen:
    2.617
    Punkte für Erfolge:
    213
    Lewis Hamilton hat in Kanada 2017 am 10.Juni gewonnen, nicht am 10.Juli;)

    Sonst wieder eine klasse Übersicht(y)
     
  5. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    Diese beiden Monate schaffen mich :D. Es ist so leicht Juni und Juli zu verwechseln
     
  6. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    Historisches 12. Juli

    2020: Eine Woche nach dem GP von Österreich in Spielberg findet der GP der Steiermark statt. Damit werden zum ersten Mal in der Formel 1 - Geschichte in einer Saison zwei Rennen auf der gleichen Strecke gefahren. Mercedes feiert mit Hamilton und Bottas einen Doppelsieg vor Verstappen
    2009: Zum ersten Mal seit 1985 wird der Große Preis von Deutschland nicht am Hockenheimring ausgetragen. Das Rennen am Nürburgring gewinnt Marc Webber vor Sebastian Vettel und Felipe Massa
    1998: Michael Schumacher erhält zwei Runden vor Ende des britischen GrandPrix eine Stop-and-Go-Strafe, die er am Ende der letzten Runde absitzt. Weil er bei der Boxendurchfahrt die Ziellinie überquert, gewinnt er das Rennen. Die Strafe wird später aufgehoben, weil sie zu spät ausgesprochen wurde und Proteste anderer Teams abgewiesen
    1992: Nigel Mansell gewinnt in Silverstone sein siebtes Saisonrennen und bleibt auf WM-Kurs
    1987: Drei Runden vor Schluss überholt Nigel Mansell im williamsinternen Duell seinen Teamkollegen Nelson Piquet und gewinnt in Silverstone. Mansell verkürzt mit dem Sieg den Abstand in der WM auf Senna, der als Dritter ins Ziel kommt, auf einen Punkt
     
  7. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.938
    Zustimmungen:
    2.323
    Punkte für Erfolge:
    163
    Aus eigener Erfahrung, 6 für Juni und 7 für Juli verwenden, hilft. Alternativ noch die Eselsbrücke, dass Julius Cäsar und Augustus zusammengehören.
    Dem möchte ich mich anschließen.(y)
     
    D-Box user gefällt das.
  8. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    Historisches 13. Juli

    1997: Jacques Villeneuve gewinnt in Silverstone den 100. GP für Williams fast auf den Tag genau 28 Jahre nach dem ersten Williams-Sieg von Clay Regazzoni (14. Juli 1979). Das Rennen ist geprägt von vielen Motorschäden. Schumacher, Barichello, Häkkinnen, Verstappen, Magnussen, Nakano und Salo fallen auf diese Weise ausk. Mit Steward und Tyrell gehen auch alle Fahrzeuge mit Ford-Motoren kaputt
    1986: Beim Start des britischen GrandPrix in Brands Hatch kollidiert Thierry Boutsen mit dem Ligier von Jacques Laffite. Mehrere andere Faher u.a. Danner, Ghinzani, Palmer, Nannini und Berg kollidieren mit Boutsens Auto. Jacques Laffite erleidet schwere Beinbrüche und wird von Fahrerkollege Jonathan Palmer, der Arzt ist, erstversorgt. Das Rennen wird abgebrochen. Den neugestarteten GP gewinnt Williams Pilot Mansell vor Teamkollege Piquet und Alain Prost. Der Unfall beendet die Formel 1 - Karriere von Jacques Laffite und auch die Strecke wird aus dem Kalender genommen und der britische GrandPrix ab 1987 wieder ausschließlich in Silverstone gefahren
    1980: In Brands Hatch siegt Alan Jones im Williams vor Nelson Piquet im Brabham vor Carlos Reutemann (Williams). Die aus der ersten Reihe gestarteten Ligier mit Prioni und Laffite fallen mit Reifenschäden aus
     
  9. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    Historisches 14. Juli

    2019: Hamilton und Bottas dominieren den britischen Grand Prix. Charles Leclerc wird Dritter
    2001: In der Qualifikation in Silverstone fährt Michael Schumacher seine 40. Pole ein.
    1996: In Silverstone fährt Jacques Villeneuve zu seinem zweiten GP-Sieg vor Berger und Häkkinnen.
    1991: Nigel Mansell gewinnt seinen Heim-GrandPrix vor Gerhard Berger und Alain Prost. Dem bis dato Zweitplatzierten Ayrton Senna geht in der letzten Runde der Kraftstoff aus und er wird als Vierter gewertet. Für Aufregung sorgt ein Unfall von Andrea de Cesaris, den er aber unversehrt übersteht
    1979: Clay Regazzoni gewinnt in Silverstone das erste Rennen für Williams. Es ist Regazzonis fünfter Sieg und der Erste seit dem USA-GP-West 1976.
    1973: In der ersten Runde des britischen GrandPrix in Silverstone verliert Jody Scheckter die Kontrolle über seinen McLaren in Woodcote, kracht in die Boxenmauer und löst damit einen Massenunfall mit neun Fahrzeugen aus und sorgt damit für gut 90 Minuten Unterbrechung. Das Rennen gewinnt Peter Revson vor Ronnie Peterson und Denis Hulme
    1956: Juan Manuel Fangio gewinnt zum ersten Mal in seiner Karriere in Silverstone und setzt damit die seit 1951 andauernde Siegesserie von Ferrari auf dieser Strecke fort
    1951: Eine Legende wird geboren: Ferrari feiert beim Rennen in Silverstone den ersten Grand-Prix-Sieg. José Froilán González siegt mit über 50 Sekunden Vorsprung vor Fangio. Luigi Villoresi, ebenfalls im Ferrari, komplettiert den Erfolg
     
    evolution gefällt das.
  10. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    Historisches 15. Juli

    2001: Mika Häkkinnen feiert in Silverstone den ersten Saisonsieg vor M. Schumacher und Rubens Barichello
    1990: Alain Prost übernimmt mit dem Sieg beim britischen GrandPrix die Führung in der WM-Wertung vor Senna
    1972: Emerson Fitipaldi gewinnt in Brands Hatch vor Stewart und Revson. Debütant Arturo Merzario fährt bei mit dem Ferrari in die Punkte
    1961: Beim britschen Grand Prix in Aintree gewinnt Wolfgang Graf Berghe von Trips im Ferrari sein zweites Rennen und baut seine WM-Führung aus. Mit Phil Hill und Richie Ginther stehen drei Ferrari auf dem Podium. Es ist von Trips letzter Sieg, wenig später verunglückt er in Monza tödlich.