1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Geschlechtergerechte Sprache/Gendern - Wie steht ihr dazu?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Arcardy, 2. August 2020.

?

Geschlechtergerechte Sprache/Gendern finde ich..

  1. Gut

    9 Stimme(n)
    4,6%
  2. Schlecht

    174 Stimme(n)
    88,3%
  3. Weder noch

    14 Stimme(n)
    7,1%
  1. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    Anzeige
    Das Student*innen Nüsse brauchen ist allgemein bekannt.

    Einfache Regel, alle Begriffe die auch nur im mindesten negativ besetzt sind oder in Zukunft negativ besetzt sein könnten, werden natürlich nicht gegendert.
     
  2. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.748
    Zustimmungen:
    13.483
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Wer die gegenderte Bibel lesen möchte, ist hier richtig.
    Aus der "Apostelgeschichte" wird
    "Über die Zeit der Apostelinnen und Apostel" ;)


    BigS online |
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Juli 2021
    Gast 140698 gefällt das.
  3. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    Bin schon vor 8 Jahren aus der Kirche ausgetreten, sonst wäre spätestens jetzt der richtige Zeitpunkt gekommen ;)^^
     
    Gorcon gefällt das.
  4. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.748
    Zustimmungen:
    13.483
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    :(
     
  5. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

  6. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    Falls du unterstellst, ich hätte deine Argumente auseinandernehmen wollen, liegst du richtig. Aber ich wollte schon wissen, wie du, mit eigenen Worten, dir das zurecht legst. Und nicht einen Verweis auf ein Buch lesen wollen, wo jemand anders dafür argumentiert.

    Im Privaten Bereich? Wenn die dir eine Textnachricht schicken und sagen, der Pizzabote kommt gleich, steht da Pizzabot*in? Und wenn ihr beisammen sitzt und es klingelt wird gesagt, Pizzabot(pause)in ist da?

    Ich hatte explitzit nach umgangssprachlichen Situationen gefragt.

    Und was soll die Nebelkerze, mit dem "N-Wort". Neger ist nicht das N-Wort. Das N-Wort schreibt man mit i und zwei g. Durch Begriffsinflation mag das "N-Wort" mittlerweile " Neger sein. Aber derzeit bahnt sich übrigens an, dass das "N-Wort" bald ein "S-Wort" sein wird, denn sogar "Schwarzer" als Wort für Personen und analog dem Mohr und Neger auch für Dinge wird nun kritisiert. Im Rassismusthread war erst kürzlich das Schwarze Loch dran. Und diese Begriffsinflation ist übrigens eine "natürliche" Entwicklung. Ein Ausweichmechanismus, denn die Leute haben nunmal gerne Worte, um Sachen auszudrücken. Wenn ein Wort gebrandmarkt wird, wird ein anderes genommen.

    Tu mal so als ob ich ein Kind wäre, was Texten und Andeutunge nicht gut folgen kann und erkläre es mir. Büdde. :oops:
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  7. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das ist ein Klasse Beispiel! Die Kombination von Zimmer und Mann ist der Bedeutungsträger. Zimmer alleine reicht nicht aus, um die Bedeutung von Holzhandwerk zu vermitteln. Und mit Frau ist es die erwachsen klingende Form vom Zimmermädchen, ein Synonym für Wirtin oder Vermieterin. Zimmererfrau ginge vielleicht. Zimmerin ist jedenfalls nicht die weibliche Form von Zimmermann. Es is die weibliche Form von Zimmerer. Die weibliche Form von Zimmermann ist Zimmerfrau, hat aber eine ganz andere Bedeutung.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  8. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.416
    Zustimmungen:
    10.473
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann dürfte es vom Namen her keine Frau Zimmermann geben*

    *Falls hier jemand wirklich so heißt, dann ist reiner Zufall.
     
  9. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wahrscheinloch wird genau deshalb gleich die Welt untergeben. Moment. Jetzt. Nee, immer noch nicht. Aber der Weltuntergang kommt bestimmt genau deswegen.
     
  10. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Warum willst du plötzlich jetzt zur Kenntnis nehmen, was ich schon geschrieben haben. Ich habe bereits erwähnt, dass mehrere Studien herausgearbeitet haben, dass sich sich insbesondere Mädchen und junge Frauen oftmals nicht angesprochen fühlen, wenn das generische Maskulinium verwendet wird. Für dich ist das kein Argument, für mich ist das schon etwas, was mich zum Nachdenken bringt.
    Du kennst meine Aussage. Mehr Einblick in mein Privatleben werden ich dir nicht geben, zumal ich gar nicht den Sinn dahinter erkenne.

    Das ist keine Nebelkerze sondern eine Frage. Du möchtest sie offenbar nicht beantworten. Ok.
    Was wird dieser Satz wohl bedeuten. Weißt du es wenigstens selbst?
    Ich vermisse eine gewisse Gelassenheit. Aber offenbar ist es einigen Leuten wichtig, im Modus der Dauerpanik zu verharren und schon sprachliche Lebendigkeit zu großen Verboten umzudeuten.

    Ich bin mir nicht sicher, ob ich da überhaupt so tun muss.