1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fox wird eingestellt: Sky muss auf wichtigen Sender verzichten

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 5. Juli 2021.

  1. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Du "musst" auch keinen Streamingdienst abonnieren, steht dir alles frei :)
    Im Ausland freut man sich über jeden neuen Dienst, nur in Deutschland wird genörgelt.
    Es ist schon so wie @Eike und @Berliner immer schreiben....die Sky Abonnenten waren es gewöhnt über Jahre ein breites Angebot zu einem Spottpreis zu bekommen. Jetzt sind diese Zeiten vorbei.
     
  2. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.512
    Zustimmungen:
    5.500
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und in ein paar Jahren jammern genau die rum, die jetzt sagen "alles Dolle", Streaming forever, da für jeden Mist eine extra Gebühr gezahlt werden muss.
     
    Andre444 gefällt das.
  3. BurnStar

    BurnStar Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Dezember 2005
    Beiträge:
    4.814
    Zustimmungen:
    884
    Punkte für Erfolge:
    123
    Niemand wird dazu gezwungen.
     
  4. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.983
    Zustimmungen:
    10.008
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Und Deutschland steht wirklich noch sehr gut da mit Netflix, Prime Video, Disney+ und den kleinen Starzplay, TVNOW, JoynPLUS+ Premium.
    Man muss aber halt sehen mit den Streaminganbieter bekommt man ein sehr großes Angebot und man kann wirklich das sehen was möchte und muss nicht Jahre warten bis es irgendwo mal im TV versendet wird.
    Und wie gesagt. Es wird keiner gezwungen einen Dienst zu abonnieren.
    Habe ein AndroidTV/GoogleTV Device, auf dem alles so einfach gesehen werden kann ausser sky ;-) und das mit nichtmal 2kW Strom im Betrieb.
    Da verzichte ich gerne auf den Sky Q Receiver.
    Und was soll noch kommen.
    Paramount+, HBO Max, Peacock. 3 große Anbieter, wobei einer davon auch noch geschluckt werden kann und es somit wieder einer weniger wird.
     
  5. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mir (uns) ist eine grosse Auswahl wichtig und ich war fast 30 Jahre Premiere/DF1/Sky D und UK Kunde. Ich kenne es nicht anders als für gutes TV zu zahlen. Warum sollte ich also auf einmal jammern?? Ich zahle heute für x Anbieter definitiv weniger als damals für meine Sky Abos.
     
    jfbraves, Winterkönig, Berliner und 2 anderen gefällt das.
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.747
    Zustimmungen:
    32.584
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vollpreiszahler müssen in der Tat eine ganz besondere Sky Liebe haben. Da zieht natürlich der Spareffekt erstmal nicht, die zahlen tatsächlich für Disney und DAZN drauf. Aber man kann ja heute zumindest bei Downgrade auf neue Vollpreisstruktur diese beiden Abos mit dem Ersparten (ca. 20 Euro im Monat) bezahlen und hat sogar mehr Inhalt als vorher fürs selbe Geld.
     
    Winterkönig und southparkler gefällt das.
  7. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.811
    Zustimmungen:
    7.553
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Ich bin kein Sky-Kunde und war es auch nie. Trotzdem bin ich betroffen.
     
  8. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.356
    Zustimmungen:
    2.297
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nun, immerhin zählst Du schon mal 7 Dienste auf. Und alle haben den Anspruch, weit aus der Nische rauszutreten. Außerdem sollte man Amazon Prime mitzählen. Sind also mindestens 8. Amazon ist zwar zwar nicht auf Gedeih und Verderb auf diesen Streamingdienst angewiesen, aber er ist trotzdem eine bedeutende Konkurrenz für die anderen Dienste, und nimmt denen auch Marktanteile weg. Amazon Prime gehört also dazu. 8 "große" Dienste sind also schon eine große Menge.

    Ja, beim frei empfangbaren Fernsehen sind einige Dinge absolut überrepräsentiert. Man nehme nur die zahlreichen Verkaufskanäle, von denen mindestens die Hälfte nur 3 Pfannen verkaufen. Man nehme auch die Überfrachtung an "Reality"-Sendungen. Wer soll dies alles schauen? In mancher Hinsicht haben wir schon eine übergroße Menge an frei empfangbarem Angebot.

    Siehe die von mir erwähnten 8 Angebote. Das sind weitaus mehr als die Zahl 2 von Dir. Und annn sollen noch HBOmax, Paramount+ und Peacock dazu kommen?

    Das werden definitiv einige Angebote eingestellt werden. Die Blase wird irgendwann mal platzen.
     
  9. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.446
    Zustimmungen:
    7.191
    Punkte für Erfolge:
    273
    @bolero700813

    Meine Streamingabo Übersicht:

    DAZN
    ESPN Player
    Eurosport Player
    Prime Video
    Disney plus
    Apple+
    Curiosity Stream
    Geo
    Ab Herbst bis Ende Dezember auch US Tv dank College Football :whistle:

    Habe also jetzt schon 7 bis 9 Dienste abonniert die trotzdem in Summe weit unter dem Vollpreis eines Sky Abo liegen.

    Trotzdem hätten

    HBO Max
    Discovery plus
    Paramount plus
    und Peacock

    bei passenden Content und Preis eine Chance abonniert zu werden. :)

    Bei zu vielen Anbietern am Markt werden einige übernommen werden. So ist das Leben. Drei meiner ehemaligen Arbeitgeber wurden auch übernommen.
     
    Kreisel, Winterkönig und samlux gefällt das.
  10. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.356
    Zustimmungen:
    2.297
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ein richtiger Sammler ;)

    Ich habe ja auch nicht gerade wenige (immerhin Sky, Amazon, Netflix und Disney+). Aber wir hier im Forum sind hier die Ausnahme. Der Großteil wird nicht über 2 Abos hinauskommen, und der Großteil hat sich auch keine Strategie ausgelegt, wie man jeden Monat bei den Diensten wechselt, um nicht über eine bestimmte Zahl auf einmal hinauszukommen, und um trotzdem alles Interessante zu sehen.

    D.h. bei dieser Vielzahl der Angebote werden sich die Marktanteile stark verteilen. Das mag zwar vor dem Kartellamt sehr gut ankommen, bringt aber keinen der Marktteilnehmer so richtig voran. Denn man produziert ja z.T. sehr aufwendige Serien und auch Filme, um ganz oben mitzuspielen, und das kostet. Das halten nicht alle durch.

    Deshalb denke ich, dass wir in 3 Jahren eher weniger als mehr Dienste im Vergleich zu heute haben werden.