1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Online-Supermärkte in Deutschland wenig erfolgreich

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 3. Juli 2021.

  1. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Hmm. Stimmt. Bin halt die Rewe in meiner Nähe gewohnt, und die sind alle etwas dicker als die Discounter, aber nicht so groß wie die Warenhäuser.

    ... wenn denn die Leute auch mit Wagen den Laden betreten würden. Selbst mit Schildern und Alibieinlass im Warenhaus bei mir in der Nähe hat das nicht geklappt. Auch die tolle Aufforderung, doch nicht in Gruppen einzukaufen. Bei der nicht vorhandenen Disziplin hat mich keine der Wellen gewundert.

    Bei einigen Supermärkten sehe ich nun automatische Einlasszähler. Manch Supermarkt hat ja naiv versucht, die Anzahl der Wägen als Einlasszähler zu verwenden.
     
  2. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.218
    Zustimmungen:
    4.886
    Punkte für Erfolge:
    213
    Hoffentlich mit Ampel und automatischer Doppelschranke.;):)
     
  3. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Mir fiel erst vor 2 Wochen beim hiesigen Aldi der Hinweis auf, dass der Zugang ab einer bestimmten Kundenzahl geschlossen wird.

    Praktisch ist das aber, zumindest wenn ich einkaufen war, noch nie passiert (weshalb mir das eben auch bisher nicht aufgefallen war ;)).

    Beim Lidl waren etwa die Hälfte der Einkaufswagen mit Flatterband abgetrennt, beim Netto ein Schild mit der Höchstzahl der Kunden angebracht.
    Ob tatsächlich gezählt wurde, fiel mir aber nie auf.

    Bei Edeka gab es den Hinweis "nur mit Wagen und nur eine Person pro Wagen".
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Juli 2021
  4. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.129
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Hier gibt es bei dem großen EDEKA und bei allen Pennys nach wie vor die Ampel. Bis jetzt war die aber immer grün, wenn ich hin gehe. Allerdings, wenn ich da mal zu Stoßzeiten vorbeifahre, staut es sich mal gerne einige Meter.
     
  5. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.035
    Zustimmungen:
    3.465
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... dafür gibt es 2 Voraussetzungen:
    1. Inzidenzstufe 0 im jeweiligen Land- bzw. Stadtkreisen.
    2. Inzidenzstufe 0 in NRW
    Ist eine der Voraussetzungen nicht erfüllt, darf nur 1 Kunde pro 10qm in den Laden.

    Aktuell müssen die Einzelhändler in den Städten/Kreisen Düsseldorf, Hamm, Hochsauerlandkreis, Köln, Lippe und Soest weiterhin Kunden zählen.
    -> https://www.mags.nrw/sites/default/...ht_kommunen_inzidenzstufen_stand_09072021.pdf

    Die aktuelle Inzidenzstufen der einzelnen Kommunen gibt es täglich aktualisiert auf Arbeit.Gesundheit.Soziales
     
  6. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.035
    Zustimmungen:
    3.465
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... hier bei Edeka gibt es auch das Ampelsystem. Wenn die Kundenzahl grenzwertig wird, steht die Security am Eingang.

    ... ich war heute in Sankt Augustin in der Shopping-Mall Huma. Bei Saturn war alles noch beim alten. Laut Ampel hätten nach mir noch 211 zusätzliche Kunden gedurft. real und Müller haben nicht mehr gezählt. Bei Denns in Bonn wurde weiterhin mittels Wagen/Korb gezählt.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.399
    Zustimmungen:
    31.379
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wozu? Es ist doch viel einfacher die Wagenanzahl einzuschränken. ;)
     
  8. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.818
    Zustimmungen:
    5.271
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hättest heute mal Nachrichten hören sollen.
     
  9. timecop

    timecop Board Ikone

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    4.618
    Zustimmungen:
    2.136
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Golden Media 990 Spark Reloaded/LG OLED55C97LA/Xoro HRT8770
    Tja, wenn man denn auch in der Lage ist, dorthin zu kommen, ich war im Januar glücklich, meine Lebensmittel bestellen zu können, als ich aufgrund von "Hausarrest" (Corona) nicht einkaufen gehen konnte und das dürfte einigen so gehen, die nur schlecht das Haus verlassen können.

    Ich kann mir daher gut vorstellen, dass das für einige eine gute Möglichkeit ist, sich mit dem nötigsten zu versorgen, ärgerlich fand ich nur, dass sowas dann erst so 2 Tage später geliefert wird und dann Dinge, wie ne simple Rama dann nicht lieferbar sind.
     
    simonsagt, DVB-T2 HD und Wolfman563 gefällt das.
  10. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.035
    Zustimmungen:
    3.465
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... habe ich. Da ging es aber eher weniger um die Lockerungen im Einzelhandel.

    Die Lockerungen im Einzelhandel beschränkt sich auf den Wegfall der Begrenzung auf 1 Kunde pro 10qm, sofern sowohl in den jeweiligen Städten/Kreisen als auch NRWweit Inzidenzstufe 0 gilt.
    Inzidenzstufe 0 gilt 2 Tage nachdem 5 Werktage in Folge die 7-Tages-Inzidenz bei max. 10 liegt. Am heutigen 9.7.2021 war das in 47 von 53 Kommunen der Fall.

    Wenn bei Inzidenzstufe 0 mehr als 3 Werktage in Folge die 7-Tages-Inzidenz bei über 10 liegt, gilt 2 Tage später die Inzidenzstufe 1.
    Ist das nur in einer Kommune der Fall, gilt nur dort wieder die Begrenzung auf 1 Kunde pro 10qm. Ist das bei der landesweiten 7-Tgaes-Inzident der Fall, gilt diese Begrenzung wieder für alle Kommunen in NRW, also auch für die Kommunen mit Inzidenzstufe 0.

    Weitere Lockerungen gibt es im Einzelhandel nicht. Sowohl Maskenpflicht (mind. medizinische Maske) als auch Abstandsregeln (min. 1,50m) gelten auch unverändert bei Inzidenzstufe 0.
    Ob die Lockerung auch umgesetzt wird, entscheidet letztendlich jeder Einzelhändler selbst.

    Mich persönlich tangieren die Lockerungen im Einzelhandel nicht, weil ich nur dann Einkaufen gehe, wenn der Kundenandrang für gewöhnlich gering ist.