1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Migrationspolitik

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Eike, 26. Juni 2017.

  1. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Was genau möchtest du mit der Verlinkung dieses Beitrages in diesem Strang eigentlich bewirken? (Ich stelle die Frage erste heute, weil ich darauf vertraute, dass der Beitrag ohnehin gelöscht wird).
    Über die Tat selbst ist keine sinnvolle Debatte nötig und möglich. Darum geht es dir auch gar nicht, sonst hättest du es ja geschrieben. Dir geht es um eine Täterbeschreibung - mehr ist ja bislang nicht öffentlich bekannt. Das Posten hier suggeriert aber, dass du gerne Migranten für das Verbrechen verantwortlich machen willst. Wer die Täter sind, ist öffentlich bislang nicht bekannt - vielleicht waren es Touristen, vielleicht Migranten, vielleicht Menschen, die schon lange hier leben? Wenn du mehr dazu weißt, solltest du der Polizei entsprechende Hinweise geben - hier pauschale Verdächtigungen zu posten, ist leicht.
     
  2. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da wir beim Suggerieren sind. In Anbetracht der Tatsache, dass Schutzsuchende, Asylbewerber oder Migranten immer wieder mit Gewalttaten in den Schlagzeilen stehen, suggeriert die Beschreibung "arabischer Phänotyp", dass die Täter auch aus der Gruppe der Schutzsuchenden, Asylbewerber oder Migranten kommen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Juli 2021
  3. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es gibt Themen, die man an bestimmten Orten leider nicht einmal halbwegs sachlich und schon gar nicht differenziert diskutieren kann. Die Aufnahme von Flüchtlingen im Jahr 2015 gehört dazu. Wenn nun in einem Strang, in dem es laut Titel vorgeblich um "Migrationspolitik" gehen soll, nun einfach über Polizeimeldungen "debatiert" werden soll, ist das ein "gutes" Beispiel für diesen Mangel an Differenzierung. Du schlägst nun in die gleiche Richtung. Es gibt ein paar alternative Krallblätter, die genau das machen, was du schreibst, sie rücken bestimmte Menschengruppen in die Schlagzeilen. Da geht es oft nur im Verdächtigungen. Es geht weder um Opfer, noch um Prävention, es geht auch nicht um andere Verdächtige oder Täter, sondern ausschließlich um eine bestimmte Gruppe. Ich frage mich natürlich, welchen Sinn das alles hat.

    Nicht jede Beschreibung eines Täters muss richtig sein, nicht jeder, der etwas dunkler aussieht ist ein Asylsuchender und nicht jeder, der verdächtigt wird, ist auch tatsächlich ein Täter. Aber das wollen manche ja nicht wissen.

    Wenn ich mich recht entsinne, wurde von ein paar Tagen eine Verlinkung auf einen Artitel, in dem es um ganz klar deutsche Täter ging, die sich an Kindern vergangen haben, mit einer eher merkwürdigen Begründung, die mehr Behauptung als Begründung war, entfernt. Diese Verlinkung, über die ich rede, bleibt unbeanstandet. Auch darüber darf man sich Gedanken machen.
     
  4. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn eine sehr kleine Personengruppe bezogen auf die Gesamtbevölkerung weit überproportional in der Kriminalstatistik vertreten ist, dann sollte man das auch benennen dürfen. Das die große Mehrheit dieser Personengruppe kriminell nicht in Erscheinung tritt, gehört allerdings auch deutlich gesagt.
    Umso unverständlicher für mich, dass unsere Regierung scheinbar unfähig ist, diesen kleinen kriminellen Teil in seine Schranken zu weisen und das Gewalttäter nach verbüßen einer Haftstrafe umgehend unser Land wieder verlassen müssen. Und genauso wichtig für ein friedlichen Zusammenleben von Deutschen und Schutzsuchenden ist es, diese kriminellen Subjekte erst gar nicht ins Land zu lassen. Es wird langsam der Zeit, dass ein Identitätsbetrug kein Kavalierdelikt mehr ist sondern automatisch ein Anrecht auf Asyl verwehrt.
    Aber scheinbar ist eine ungezügelte Einwanderung in die EU und nach Deutschland so gewollt.
    Ich habe jedenfalls Verständnis dafür, wenn bei vielen Bürgern, bei den immer selben Schlagzeilen, der Unmut immer größer wird.
    Die Toleranzgrenze bei den unzähligen Einzelfällen ist bei vielen schon lange überschritten. Auch weil Täter sehr oft zu Opfern gemacht werden und für jede noch so grausame Tat oftmals eine Traumatisierung als Erklärung oder gar Entschuldigung herhalten muss.
    Und die wahren Gewaltopfer, die Schwerverletzen und Toten geraten dabei regelmäßig in den Hintergrund.
    Das ist nicht nur traurig, das ist eine Schande.
    Das was sich in Europa Asylrecht nennt, nenne ich inzwischen einen rechtsfreien Raum indem Gesetze nichts mehr gelten.
     
    kjz1, Coolman, Gast149901 und 4 anderen gefällt das.
  5. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.741
    Zustimmungen:
    13.449
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
  6. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dieses Fass will ich überhaupt nicht mehr aufmachen. Es ist ja nun bekannt, dass man die Kriminalstatistik in gewissen Kreisen gerne verzerrt interpretiert.
    Stimmt. Warum liest sich das hier nur oft anders?
    Über wie viele Fälle sprichst du denn? Und wie gut kennst du die entsprechenden Gesetze - die ja selbstverständlich angewendet werden müssen?

    Wird das die ganze große Verschörung oder kannst du das auch etwas weniger wolkig ausdrücken?
    Wenn du soetwas hier meinst: Der Frontex-Skandal

    wäre ich ganz auf deiner Seite. Aber ich befürchte, diese Menschenrechtsverstöße findest du nicht ganz so schlimm. Aber vielleicht irre ich mich ja.

    Aber zum eigentlichen Thema sagst du leider nichts mehr: Warum wird hier ein Link zu einer Polizeimeldungen gepostet, aus der nichts weiter hervorgeht, dass die möglichen Täter ein bestimmtes Aussehen haben könnten?
     
  7. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.453
    Zustimmungen:
    16.094
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Die Abschiebung des Miri Etwases nach Libanon war rechtswidrig.

    Gericht: Abschiebung von Miri-Clan-Boss war rechtswidrig
     
  8. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.741
    Zustimmungen:
    13.449
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Die Gerichte lassen an manche Entscheidungen Zweifeln.
     
  9. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei manchen Urteilen bestehen bei mir Zweifel, ob sie immer "Im Namen des Volkes" gesprochen werden.
     
  10. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich habe den Satz jetzt fünfmal gelesen und bin immer noch verwirrt.........

    Die Gerichte lassen an manche Entscheidungen Zweifeln (bestehen)
    Die Gerichte lassen (mich) an manche Entscheidungen zweifeln
    Die Gerichte lassen (mich) an manchen Entscheidungen (ver)zweifeln
    ....
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Juli 2021