1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Online-Supermärkte in Deutschland wenig erfolgreich

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 3. Juli 2021.

  1. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.647
    Zustimmungen:
    5.909
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    stimmt, ist nur blöd, wenns gefroren ist.:)
     
  2. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.218
    Zustimmungen:
    4.886
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bis 24 Uhr hatte bei uns erst Rewe und dann schnell nachfolgend auch die beiden Netto (der originale und der ehemalige Plus) geöffnet. Lidl und Aldi haben das nicht mitgemacht, bei Penny weiß ich es nicht. Hat sich aber am Stadtrand von Berlin nicht wirklich gelohnt und wurde dann auf heute 22 Uhr gekürzt. Lidl und Aldi hatten da noch nur bis 20 Uhr geöffnet, mussten aber bis heute auch auf 22 Uhr nachziehen. Heute haben bei uns alle von 7 Uhr bis 22 Uhr geöffnet, was bei den kurzen Abständen von nur ein paar 100m zwischen den einzelnen Discountern auch einen Sinn macht, dass alle die selben Öffnungszeiten haben.
     
  3. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.035
    Zustimmungen:
    3.465
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... kann man so nicht vergleichen. Kaufland ist ein Warenhaus. Rewe kann ein kleiner Nahversorger mit eingschränktem Sortiment, ein Supermarkt oder eben auch ein Warenhaus sein.
    Bei vergleichbarer Marktgröße ist ein Rewe-Warenhaus personell durchaus mit Kaufland vergleichbar ...
    ... wenn es denn Körbe gibt. In einigen Märkten gibt es keine Körbe mehr, weil sie alle gestohlen und nicht ersetzt oder sie wegen Corona vorübergehend wegen einer "Einkaufswagenpflicht" weggeräumt wurden ...
     
  4. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.688
    Zustimmungen:
    8.302
    Punkte für Erfolge:
    273
    Den muss man aber anfassen, was hygienisch wieder problematisch ist. Den Einkaufswagen dagegen kann ich auch mit dem Hemdsärmel berühren und schieben
     
  5. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.218
    Zustimmungen:
    4.886
    Punkte für Erfolge:
    213
    Den Einkaufskorb kann man auch mit dem Hemdsärmel anfassen und auch mal abstellen, wenn man beide Hände braucht.

    Nee, wer vor dem Anfassen von was auch immer und warum auch immer Angst hat, sollte doch gerade online Einkaufen und es sich liefern lassen.;):)
     
  6. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    REWE hat nur in BW länger offen. Auf der anderen Seite vom Rhein bei mir in RLP schließen die Rewe auch um 22 Uhr, der "City-REWE" sogar um 20 Uhr. Alle anderen Discounter komplett unterschiedlich. In den Vororten meist früher als in der Innenstadt.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.406
    Zustimmungen:
    31.396
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Hier sind die in allen Geschäften entfernt worden (wegen Wagenpflicht), denn damit schafft man automatisch den geforderten Abstand.
     
  8. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.819
    Zustimmungen:
    5.271
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist ja jetzt auch nicht mehr nötig, jedenfalls in NRW.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  9. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.218
    Zustimmungen:
    4.886
    Punkte für Erfolge:
    213
    Körbe gab es anfangs vor gut einem Jahr auch bei uns nicht mehr, wurden aber sehr schnell wieder hervorgeholt, damit nicht lange Warteschlangen mit verärgerten Kunden vor den Supermärkten entstehen.;):)
     
  10. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.035
    Zustimmungen:
    3.465
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... hier wurde in vielen Geschäften auch die Wagenpflicht eingeführt, damit nur die aufgrund der Corona-Pandemie eingeschränkte Anzahl der Kunden nicht überschritten wird. Es gibt hier auch die Geschäfte, die Einkaufswagen entfernt haben.
    Hier in Bonn gibt es beispielsweise 2 Alnatura-Märkte. In einem galt zunächst eine Korbpflicht, in dem anderen eine Wagenpflicht. Für mich als Rollstuhlfahrer sind die Wagen unpraktisch und favorisiere deshalb Körbe. In dem Alnatura Markt mit Wagenpflicht haben mir die Verkäuferinnen immer einen Korb gegeben.
    In anderen Märkten mit Wagenpflicht gab es die Möglichkeit nicht, kam aber auch ohne Probleme ohne Einkaufswagen in den Laden. Nur ein real-Markt machte hatte mal Stress gemacht.
    Aber die Wagenpflicht ist hier seit heute obsolet, denn die Begrenzung auf einen 1 Kunden pro 10qm wurde aufgehoben.