1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Geschlechtergerechte Sprache/Gendern - Wie steht ihr dazu?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Arcardy, 2. August 2020.

?

Geschlechtergerechte Sprache/Gendern finde ich..

  1. Gut

    9 Stimme(n)
    4,6%
  2. Schlecht

    174 Stimme(n)
    88,3%
  3. Weder noch

    14 Stimme(n)
    7,1%
  1. Rohrer

    Rohrer Guest

    Anzeige
    Du meinst so, wie Schalke wird (irgendwann mal) Deutscher Meister? :D:whistle:

    Okay, meiner Meinung haben die Engländer auch gute Wissenschaftler.
     
    Teoha gefällt das.
  2. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.225
    Zustimmungen:
    4.890
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die „Menschin“ hat es auch schon in den Duden geschafft, der die offizielle deutsche Sprache wiedergibt

    Menschin
     
  3. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Das heißt heute ohnehin "Elternzeit" und kann von beiden Elternteilen (sogar gesplittet) genommen werden.

    Interessant wäre eher die Frage nach dem Mutterschutz 6 Wochen vor und 8 Wochen nach (oder umgekehrt) der Geburt ;).
    Solltest Du den gemeint haben, haben wir aneinander vorbeigeredet :).
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Juli 2021
    simonsagt gefällt das.
  4. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
  5. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.225
    Zustimmungen:
    4.890
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dann sollte es besser Elter-Zeit und Elterin-Zeit heißen, je nachdem welcher der beiden Eltern sie nutzt.;):)

    Wer möchte, könnte es auch zu ElterIn-Zeit „gendern“.:D
     
    Redfield und Wolfman563 gefällt das.
  6. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Natürlich hat er das gemeint.
    Mutterschaftsurlaub – Wikipedia
     
    Wolfman563 gefällt das.
  7. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    ja nun, als Nichtelternde Person war ich da wohl nicht vollständig informiert und hab die Begriffe verwechselt :whistle:
     
    Redfield, Teoha und DVB-T2 HD gefällt das.
  8. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    Und du unterläßt es weiterhin, die Frage zu beantworten. Ja, mein Standpunkt ist es, dass die Grammatik nicht diskriminerend ist.

    Eines der Argumente für diesen Standpunkt ist, dass ein Wort wie Forumsteilnehmer zwar selbst männlich ist, aber sowohl Frauen, Kinder, Männer, Diverse, Aliens und juristische Personen bezeichnen kann. Und da dies ebenso für weibliche Worte gilt, wie etwa Führungskraft, ist das "Geschlecht" der gemeinten Wesen kein Diskriminierungsfaktor.

    Hast du da irgend ein sachliches Argument in der Thematik?

    Dass es eine gewisse Häufung von männlichen Worten für Tätigkeiten und Berufe gibt ist jedenfalls auch nur genau das. Eine Häufung. Und keine Diskriminierung. Tatsächlich findet sich z.B. in der Nachrichtensprache eher eine Diskriminierung von Männern. Negative Worte wie Mörder, Terrorist oder Täter siehst du da eher nicht "gegendert". Und das wär für mich beispielsweise eine Diskriminierung. Auch den männlichen Flugbegleiter Flugbegleiter zu nennen und die klassische Stewardess als Saftschubse zu bezeichnen. Eine weitere Form von Diskriminierung wäre für mich, unter einem Schriftsteller jemanden zu verstehen, der Sachbücher und ernste Romane schreibt und unter einer Schriftstellerin eine, die Kinderbücher, Kochbücher und Schundromane schreibt.

    Merkst du was? Siehst du die Parallele zum Gendern überhaupt? Kennst du jemanden, der umgangssprachlich gendert? Geschlechtergerechte Sprache findest du nur in "offiziellen" Texten. Dazu zähle ich auch Blogs, bzw. alles was du öffentlich nachlesen kannst.

    Und weiterhin willst du nicht sagen, was genau daran falsch war. ;)
     
    Redfield und DVB-T2 HD gefällt das.
  9. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    Aua. Na immerhin:
    Warte noch auf Elterer und Elterin.
     
    DVB-T2 HD und Redfield gefällt das.
  10. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.225
    Zustimmungen:
    4.890
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ja, die „Gender“ veräppeln sich selber.;):)