1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Magenta (ex. UPC) Austria

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von macci1, 2. Juli 2012.

  1. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.441
    Zustimmungen:
    31.430
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    In anderen Netzen ist er das auch logischerweise.
    HGTV_Mein_Traum_in_Weiß_20210420_101020_673.jpg
     
  2. Franz Brazda

    Franz Brazda Gold Member

    Registriert seit:
    18. September 2008
    Beiträge:
    1.130
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    Dafür ist Laola1.TV HD unverschlüsselt frei empfangbar, was für Sportfans interessanter ist !
     
  3. bansheeat

    bansheeat Junior Member

    Registriert seit:
    1. August 2014
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    8
    Ich habe vor ein paar Tagen festgestellt, dass Magenta On Demand - Werbung für Magenta On Demand Filme - asynchron ist (Bild und Ton passen nicht zusammen, sind versetzt). Hat das noch jemand festgestellt ? Gibt es dafür eine Lösung ?
     
  4. bansheeat

    bansheeat Junior Member

    Registriert seit:
    1. August 2014
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    8
    Die Sache hat sich erledigt, dieser Sender ist nun ganz weg aus meinem TV Paket S.
     
  5. zahi

    zahi Junior Member

    Registriert seit:
    6. September 2016
    Beiträge:
    95
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    18
    Hallo Allerseits! Weiß wer von euch ein Geschäft, wo man ein gut geschirmtes Antennenkabel mit zweimal weiblichem Stecker bekommen kann (brauch ich zum Radiohören ohne TV bei Magenta.at mittels Techisat Cablestar 100)? Ich suche aber definitiv keinen Adapter (schon mehrere versucht, die verursachen leider Brummschleifen am Verstärker, weil sie nicht gut geschirmt sind, ist halt Billigszeugs wie der beiliegende, den man im Handel um 50 Cent bekommt, insofern wen wundert es) sondern ein Kabel. In .de hätte ich einen Shop gefunden der das günstig machen würde, aber er versendet leider nur innerhalb von .de (antennenland.net). Für Tipps bin ich dankbar. Beste Grüße aus Wien!
     
  6. xyladecor

    xyladecor Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Dezember 2003
    Beiträge:
    3.242
    Zustimmungen:
    596
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    AX Triplex SST2- Dreambox 7020 HD SS - Dreambox 525 SC - Dreambox 7020 HD SSC - Hirschmann 120, Gibertini 100, Fuba 100, Conradspiegel 60 - 0,8°W/9°/13°/19,2°/28,2° -sky, SRF, Digi Slovakia, Magenta gigakraft 150 + TV L
    zahi gefällt das.
  7. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.441
    Zustimmungen:
    31.430
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Brumschleifen werden aber nicht durch schlechte Schirmung erzeugt, sondern durch unterschiedliche Massepotentiale. Da hilft dann auch kein hochwertiges Kabel, sondern nur ein Mantelstromfilter der Masse und innenleiter Galvanisch trennt. (nicht die Feritkern Filter!)
     
    zahi gefällt das.
  8. zahi

    zahi Junior Member

    Registriert seit:
    6. September 2016
    Beiträge:
    95
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    18
    Ah, ok. Danke! Jetzt ist die Frage, wo krieg ich so einen vernünftigen Massestromfilter her, der mit mein Brummen entfernt und wieviel kostet sowas? Ich bräuchte das Ding dann weiblich auf weiblich wie den Adapter, den ich habe oder? Oder kann ich den Massestromfilter irgendwo quasi zwischen setzen und davor oder danach wieder den (m)einen Adapter w/w verwenden?

    Mir ist halt aufgefallen, dass wenn ich den Adapter am Cablestar direkt montiere, das Brummen lauter ist, als wenn ich ihn am anderen des Kabels geräteferner setze. Drum dachte ich es muss daran liegen.

    Das ist übrigens der w/w-Verteiler, den ich bisher verwende (lag wie gesagt beim Gerät bei):

    [​IMG]
     
  9. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.441
    Zustimmungen:
    31.430
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
  10. zahi

    zahi Junior Member

    Registriert seit:
    6. September 2016
    Beiträge:
    95
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    18
    Ja der geht bei mir halt leider nicht. Ich bin im Magenta.at (vormals Chello/Telekabel)-Universum gefangen. Und die setzen dir eine " Dose wo du einen(!) Anschluss rausbekommst und danach geben sie dir noch einen Standard-T-Stück und der Rest ist ihnen wurst. F-Anschlüsse gibts da nicht. Auch nicht auf Anfrage (und auch keine "Radiobuchse, da ich ja sonst mit einem normalen Kabel arbeiten könnte). Ich könnt Euch Sachen erzählen, die glaubt man gar ned, aber das ist eine andere Geschichte. Leider sind sie halt beim Internet ziemlich konkurrenzlos...