1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Online-Supermärkte in Deutschland wenig erfolgreich

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 3. Juli 2021.

  1. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.036
    Zustimmungen:
    3.468
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    @Koelli
    ... ich denke, @Gorcon meint mit Kaufhalle etwas anderes. ;)
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  2. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.807
    Zustimmungen:
    7.549
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Ja, die Supermärkte sind von Filiale zu Filiale oft sehr unterschiedlich. Ich habe hier 3 Rewe zur Auswahl. Leider ist der nächstgelegene der schlimmste. Ständig fehlen Artikel wochenlang und das Aussehen ist trotz Renovierung katastrophal.
    Die beiden Netto
     
  3. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.218
    Zustimmungen:
    4.886
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ja, die Konsum-Kaufhalle, wo man beim Einkaufen Wertmarken bekam, um sie im Sammelheft einzukleben und einmal im Jahr dafür als Mitglied der Konsumgenossenschaft eine Rückvergütung ausgezahlt zu bekommen. Eine Konsumgenossenschaft scheint es in Schwerin immer noch zu geben.;)

    Konsumgenossenschaft – Wikipedia

    Konsum-Marke – Wikipedia
     
    Doc1 gefällt das.
  4. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.036
    Zustimmungen:
    3.468
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... ich war als Kind Anfang der 1970er Jahre immer ganz scharf darauf, nach dem Einkauf bei Kaisers Kaffee die Rabattmarken in das Heft zu kleben.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  5. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.399
    Zustimmungen:
    10.441
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wobei das aber nicht wie das heutige Konsum im Sinne von konsumieren ausgesprochen wird, das u wird kurz ausgesprochen. Warum auch immer :confused:
     
  6. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.218
    Zustimmungen:
    4.886
    Punkte für Erfolge:
    213
    In der DDR bezeichnete der Volksmund den Konsum als Abkürzung für „Kauft ohne nachzudenken schnell unseren Mist“. Dies stammt vom Gegensatz zu den Läden der Handelsorganistation HO, die noch vor der DDR Gründung geschaffen wurden und wo man Waren ohne Bezugsschein zu höheren Preisen kaufen konnte. Die HO-Läden hießen dann im Volksmund UWUBUs - Ulbrichts Wucherbuden. Mit der Abschaffung der Bezugsscheine waren dann höhere Preise so nicht mehr realisierbar, so dass unter Honecker dann dafür die Delikat-Läden geschaffen wurden, was ihm im Volksmund den Namen „der delikate Erich“ eingebracht hatte. Dort gab es dann hauptsächlich Lebensmittel mit höherer Qualität zu höheren Preisen. Selbst in vielen Kaufhallen gab es dann einen extra abgeteilten „Delikat-Verkaufsstand“.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Juli 2021
    brixmaster gefällt das.
  7. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.036
    Zustimmungen:
    3.468
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... sowas gab es in der Bundesrepublik Deutschland aus. Der abgekürzte Name einer Handelsgenossenschaft stand im Volksmund für "Ein dummer Esel kauft alles" ...
     
    brixmaster und DVB-T2 HD gefällt das.
  8. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.684
    Zustimmungen:
    8.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es gab in Deutschland auch mal Coop
     
  9. Doc1

    Doc1 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    3.864
    Zustimmungen:
    4.730
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es gab auch mal Minimal
     
    Koelli gefällt das.
  10. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.179
    Zustimmungen:
    32.034
    Punkte für Erfolge:
    278
    Wann war es mal? Daran kann ich mich gar nicht erinnern. Mir ist es nur bekannt, dass diese Marke nur in der Schweiz und in Schweden existiert.

    Die Marke "Minimal" ging dann zum Schluss hin zu REWE auf.