1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Beim Käfer - Der unmoderierte Lifestyle Thread

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Gast 140698, 23. Februar 2021.

  1. TOC

    TOC Wasserfall

    Registriert seit:
    22. April 2002
    Beiträge:
    8.059
    Zustimmungen:
    16.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Isch schtell mir grad vor, wie die uffm Käfer sitzt. :ROFLMAO:
     
    Rohrer gefällt das.
  2. Rohrer

    Rohrer Guest

    Danach ist er kein Bumskäfer mehr, sondern ein Blattkäfer.:D
     
    TOC und Wolfman563 gefällt das.
  3. Gast 1766

    Gast 1766 Guest

    Färbt mein saarlännisch uff disch ab, odda soll das hessisch sin? :eek::cool::D

    Isch bin soooo satt, isch mag kein Blatt! :giggle::coffee::notworthy::D
     
    Rohrer gefällt das.
  4. TOC

    TOC Wasserfall

    Registriert seit:
    22. April 2002
    Beiträge:
    8.059
    Zustimmungen:
    16.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    Isch babbel irgendwo zwischen hochdeutsch und hessisch. Wenn ich nicht drauf achte, spreche ich jedes ch als sch aus. Nach meinem Unfall ist da mein Logopäde schier verzweifelt, aber das hatte in 14 Jahren Schule keinen meiner Lehrer gestört. Chemie ist halt Schemie.. ... :cool: :D
     
    Rohrer und Gast 1766 gefällt das.
  5. Gast 1766

    Gast 1766 Guest

    Hehe, geht mir ähnlisch. Früher, so im Grundschulalter habsch noch das "ch" noch wie ein "ch" gesprochen. Das fanden alle irgendwie witzig und/oder niedli(s)ch - gabs auch gerne mal nen Kommentar das man daran merke das i(s)ch Wurzeln in Österrei(s)ch habe.
    Im Saarland sprechen alle und immer SCH! "ch" kennt man hier gar net! :eek::rolleyes::LOL: Von da her klingt das automatisch wie ne Fremdsprache! :whistle:
    Aber je älter isch wurde, desto mehr mutierte isch zum Saarlänner! :geek:
     
    Rohrer und TOC gefällt das.
  6. Rohrer

    Rohrer Guest

    Is schon guud, man versteht eisch. :D
     
    Gast 1766 und TOC gefällt das.
  7. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Wie war das...
    "Ich war am Schiemsee und da hat ein Orschester gespielt".
    "Du meinst bestimmt, Du warst am Chiemsee und da hat ein Orchester gespielt".
    "Nein, ich war am Schiemsee und da hat ein Orschester gespielt".
    "Na gut, Arkloch" :D
     
    Gast 1766, TOC und Rohrer gefällt das.
  8. TOC

    TOC Wasserfall

    Registriert seit:
    22. April 2002
    Beiträge:
    8.059
    Zustimmungen:
    16.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da wird das ch ja auch als k gesprochen - zumindest in Hessen. Das sind halt die Feinheiten der hessischen Mundart. :coffee:
     
    Rohrer gefällt das.
  9. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Ehrlich gesagt ist mir ein "sch" statt "ch" lieber als andersrum wie z.B. in NRW.;)

    Bei uns ist Kretschmann ja auch der Minischdrbresident :D.
     
    Rohrer und TOC gefällt das.
  10. TOC

    TOC Wasserfall

    Registriert seit:
    22. April 2002
    Beiträge:
    8.059
    Zustimmungen:
    16.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es gehört schon viel Mut dazu, um aus einem s ein sch zu machen. Da ich aber 2 Jahre in Pfullendorf beim Bund war, hab ich auch dafür Verständnis. :D
     
    Gast 1766, Rohrer und Wolfman563 gefällt das.