1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Online-Supermärkte in Deutschland wenig erfolgreich

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 3. Juli 2021.

  1. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.807
    Zustimmungen:
    7.549
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Anzeige
    Und wenn man nach Salami sucht, sollte man nicht nach Salamie suchen.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  2. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.218
    Zustimmungen:
    4.886
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es war schon die Unkenntnis von Walmart, wie in Deutschland die längst etablierten Discounter (für sich noch) gewinnbringend wirtschaften können.

    Nicht alles, was in Amerika (und anderswo) gut funktioniert, ist so einfach auf deutsche Verhältnisse übertragbar.

    Aber zurück zum Online-Discounter und damit auch den deutschen Eigenheiten: Man will die Ware, die man kaufen möchte, vorher selber prüfen können. Das führt dann (insbesondere bei Kaufland) dazu, dass man „angegrabbelte“ Lebensmittel (insbesondere bei unverpackter Frischware) zu kaufen bekommt, wenn man Pech hat. Hinzu kommt die deutsche Mentalität, dass man allem (erstmal) misstraut und man meint, alles selber besser zu können. Das zeigt sich eben auch bei der Akzeptanz von Online-Angeboten der Discounter. Das gut ausgebaute Filialnetz der Discounter in Deutschland macht es der Akzeptanz von Online-Angeboten der Discounter auch nicht einfacher. Das ist auch so ein Zeichen dafür, dass nicht alles, was woanders gut angenommen wird, in Deutschland schnell mit hoher Akzeptanz umsetzbar ist.

    Es wäre auch schade, wenn die „deutsche Verkaufskultur“ durch hauptsächlichen Online-Handel zerstört werden würde. Die „deutsche Verkaufskultur“ der vielen kleinen Geschäfte in den Städten und (größeren) Dörfern ist ja schon weitgehend durch Discounter, große Ketten und Onlinehandel zerstört worden.
     
  3. Doc1

    Doc1 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    3.864
    Zustimmungen:
    4.730
    Punkte für Erfolge:
    213
    Hier gibt es originale ungarische Wurst, aber auch polnische und ukrainische Wurstwaren, im Russenladen.
     
  4. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.036
    Zustimmungen:
    3.468
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... gerade in Dörfern haben in den letzten Jahrzehnten viele Lebensmittelläden dicht gemacht, sodass es dort keine Nahversorgung gibt. Da gibt es dann hier in der Region z.B. sowas -> Eifeler Frischdienst Deutschland – Friedhelm Hermes GmbH oder auch z.B. -> Milchabo ~ frische Milch direkt nach Hause ~ Wiersberger Milchhof
    Da gibt es dann noch Bäckermobile und den "Eiermann" gibt es hier auch noch ...
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  5. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Klinge-linge-ling
    klinge-linge-ling
    hier kommt der Eiermann ... :whistle::sleep::LOL:
     
    Wolfman563 gefällt das.
  6. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.036
    Zustimmungen:
    3.468
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... das "Klinge-ling" gibt es nicht nur bei dem Eiermann. Und das "Klinge-ling" und den Eiermann gab es laaaaange vor dem Hit von Klaus & Klaus ;)
    Könnte hier auch z.B. heissen:
    - Klinge-ling hier kommt der Bäckermann
    - Klinge-ling hier kommt der Eifelmann
    ;)
     
  7. Doc1

    Doc1 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    3.864
    Zustimmungen:
    4.730
    Punkte für Erfolge:
    213
    Der Eismann....
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  8. Yucateco

    Yucateco Senior Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2003
    Beiträge:
    152
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    M-Net Glasfaser TV
    Ui ui ui da wurde aber viel Quatsch über den online Lebensmitteleinkauf geschrieben.... Ich kaufe seit dem Start von Amazon Fresh so weit wie möglich nur noch dort und bei Rewe online ein. Arbeitsbedingt komme ich selten vor 19:30 zum einkaufen (Ladenschluss in Muc 20:00). In den Regalen herrscht DDR, die Fleisch- und Wursttheke werden bereits leergeräumt, das Obst und Gemüse liegt schon den ganzen Tag rum... und wehe man fragt nochmal nach sowas wie frischem Hackfleisch....

    Bezüglich Müll:
    Bei Amazon Fresh und Rewe liefern die Fahrer die Ware in Kühlboxen die dann an der Wohnungstür ausgepackt werden. In den Kühlboxen sind die Artikel in großen Papiertüten. Diese lassen sich wunderbar als Mülltüten verwenden, die andere Möglichkeit ist die Tüten dem Fahrer einfach bei der nächsten Tour wieder mitzugeben, gleiches gilt für Kühlakkus. Kann man entweder behalten oder dem Fahrer mitgeben. Es fällt also null Verpackungsmüll an.

    Lieferung und Kühlkette:
    Amazon Fresh liefert im Normalfall sogar am selben Tag, Rewe am nächsten Tag. Bei beiden ist ein Zeitfenster von 2 Stunden wählbar, wurde bisher immer eingehalten. Durch die Lieferung in Kühlboxen kam alles bisher auch im Hochsommer wunderbar kalt bzw. gefroren an. Rewe liefert in eigenen Fahrzeugen, Amazon ebenfalls, oftmals sogar elektrisch.

    Qualität:
    100mal besser als in jedem Supermarkt. Man merkt es dem Obst und Gemüse sofort an dass es direkt aus der großen Lagerhalle kommt und nicht die endlose Verteilertour bis zum Supermarkt mitgemacht hat. Zusätzlich lag es nicht stundenlang in einer sinnlosen Lebensmittelausstellung rum und wurde von hunderten Leuten bereits angefingert. Allein das ist einer der Hauptgründe online einzukaufen: Obst und Gemüse ist frischer und viel hygienischer. Für alle anderen Kühlartikel oder kurz haltbares geben beide eine Mindestgarantie (mindestens noch x Tage haltbar bei Lieferung)

    Service
    Wie oben schon erwähnt, werden Tüten und Kühlakkus wieder mitgenommen. ALLE Pfandflaschen werden akzeptiert, egal woher sie kommen und auf das Konto erstattet. Letztens auch eine Mail wegen eines Rückrufes bekommen: "Artikel xy mit Charge xy wird vom Hersteller zurückgerufen, da Sie an Tag x diese Ware gekauft haben und an diesem Tag u.a. im Verkauf war bitten wir Sie Ihre Packung auf die Charge zu überprüfen und gegebenenfalls zu entsorgen. Eine Gutschrift erhalten Sie auch wenn Ihre Packung nicht betroffen ist."

    Fazit: Wer frisch will und sich nicht durch eine Lebensmittelausstellung quetschen will (nichts anderes ist ein Supermarkt) kauft online. ;)
     
    whitman, LucaBrasil, DVB-T2 HD und 3 anderen gefällt das.
  9. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Zumal ich es auch unterstütze, dass die Fahrer eine angemessene Bezahlung bekommen bei dem Aufwand wie von @Yucateco beschrieben und der Service bei REWE reibungslos abläuft. Wie gesagt, ich war da mal kurz dabei und es ist ein enormer Organisationsaufwand und es wird sehr exakt gearbeitet. Dass es mal das eine oder andere schwarze Schaf gibt, wie hier erwähnt wurde, dass da einer lieblos den Kram an die Wand gehämmert hat, naja. Wo gibt es das mal nicht?
     
  10. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.684
    Zustimmungen:
    8.294
    Punkte für Erfolge:
    273