1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fox wird eingestellt: Sky muss auf wichtigen Sender verzichten

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 5. Juli 2021.

  1. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.275
    Zustimmungen:
    2.724
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Also aktuell kann ich den Film oder die Serie etc. vom Sky Sender ganz einfach pausieren und spulen.
     
  2. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da bin ich mir auch sicher...die grossen Player werden in absehbarer Zeit mindestens zwei Abo-Modelle anbieten. Eines mit und eins ohne Werbung. Möglich halte ich sogar ein drittes Modell mit Unterbrecher Werbung, dafür aber dann vielleicht sogar gratis oder mit einem reduzierten Angebot.
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.326
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und die meisten Pfennigdreher buchen was? Das günstigste..... ;)
     
  4. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.446
    Zustimmungen:
    7.191
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das Problem ist wohl das jene Zielgruppe die noch nicht über Internet verfügt hauptsächlich die öffentlich rechtlichen Sender schauen und selten zum Spartensender greifen. Abgesehen von vielleicht Sky Kunden die Sender wie National Geographic schon seit Jahren gewohnt sind. Unter 40 verschiebt sich alles schon Richtung Internet. Auch wenn einige private und öffentliche Rundfunkintendanten sich gerne da die Welt schön reden. Geht es doch in Wahrheit um ein "Bedingungsloses Grundeinkommen" dank "Rundfunkgebühren" und "Presseförderungen". Wenn die wegfallen würden wären viele Tv Sender und Medien (von Print bis Internt) nicht überlebensfähig.

    Netflix ist größter Privatsender in Österreich – TV-Verband: "Vergleich von Äpfeln und Ananas"
     
    Dave X gefällt das.
  5. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.697
    Zustimmungen:
    4.085
    Punkte für Erfolge:
    213
    Und z.B. Hulu erzielt bei Abonnenten mit Werbung mehr Umsatz als von den werbefreien.
     
    grunz und Eike gefällt das.
  6. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    das ist wohl so sicher wie das Amen in der Kirche :LOL:

    die Abozahlen von Peacock sagen ja das gleiche...die Gratis oder Werbevariante sind die meist gebuchten. Falls sich die Anbieter aber entscheiden die werbefreien Varianten abzuschaffen, dann bin ich sowohl bei Hulu als auch bei Peacock, HBO Max und Paramount+ weg.
     
  7. Lady on a Rooftop

    Lady on a Rooftop Talk-König

    Registriert seit:
    11. Februar 2004
    Beiträge:
    5.359
    Zustimmungen:
    2.015
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn man nur selten reinschaut, macht das auch durchaux Sinn.
     
  8. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.904
    Zustimmungen:
    13.138
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Ne, zum Glück nicht.
    Trailer, meist von Eigenproduktionen sind ja jetzt nicht so schlimm, solange es nur einer ist. 3 wären grausam. Aber es ist ja immer noch keine Werbung. Ist schon ein Unterschied. Wenn die Anbieter explizit auf Werbefreiheit hinweisen und dann Werbung einführen würden, wären eine Menge Abonenten weg. Von mir aus kann man die Günstigere mit Werbung einführen, Hauptsache es bleibet eine Variante ohne Werbung übrig.
     
    Yiruma und samlux gefällt das.
  9. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.697
    Zustimmungen:
    4.085
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nur um es klar zu stellen. Hulu verdient an einem Abonnenten mit Werbeschaltungen mehr als an einem Abonnenten der die werbefreie Version nutzt. Ähnlich sieht es bei den anderen Diensten aus.
    Es wird geschätzt dass Hulu etwa 7 Dollar pro Abonnenten durch Werbung verdient, dazu kommen dann noch die Gebühren.
    Hulu verdient also sogar deutlich mehr an einem Abonnenten der das werbefinanzierte Modell abonniert.
     
  10. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das mag sein, für mich wäre es ein Grund mein Abo sofort zu kündigen. Allerdings wäre ich auch bereit für eine werbefreie Variante nochmal 4 USD mehr zu zahlen :)
     
    Insomnium gefällt das.