1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fox wird eingestellt: Sky muss auf wichtigen Sender verzichten

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 5. Juli 2021.

  1. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Anzeige
    Ganz genau. Die 4K Streams der großen Streaming Anbieter liefern (mit Ausnahme von Sky Ticket) eine Bild- und Tonqualität die ohne jeden Zweifel ist und auch deutlich über dem, was lineare Filme liefern und das reicht den meisten Leuten sogar auch aus.

    Schuster bleib bei deinen Leisten. Ist hier zwar total Off-Topic, kann so aber nicht stehen gelassen werden. Diese Blindtests von denen du sprichst sind Fakes, da sie keine realistischen Bedingungen abbilden. Die digitalen Versionen die für diese Tests genutzt werden, sind im Handel nämlich nicht erhältlich, sondern werden extra für diese Test von Vinyl gezogen. Digital Release und Vinyl Versionen des gleichen Albums nutzen grundlegend andere Master und klingen deshalb auch anderes.

    Genau, du kaufst dir nen Haufen 4K Blu-rays, machst dir den Auffand diese zu rippen, wobei du einen Haufen Kopierschutzverfahren umgehst, was in Deutschland verboten ist und lagerst diese dann schön säuberlich Verpackt in Kartons ein.
    Dabei verzichtest du natürlich bewusst auf all die vielen Filme und Serien, die ausschließlich im Streaming in 4K zu sehen sind, weil die Studios die Produktion von 4K Discs immer mehr zurück fahren (im Falle von Serien wird Teils sogar schon auf die HD Auswertung verzichtet und nur eine lieblose DVD auf den Markt geschmissen).
    Da dieses Filme alle nicht gerade klein sind, hast du dann natürlich zig Festplatten an deinem NAS hängen, die kontinuierlich Strom verbrauchen. Aber gut. Wer bereit ist alleine nur für die Star Wars Sage als 4K Disc, soviel zu bezahlen, wie man für 2 Jahre Disney+ bezahlt, dem ist sowas natürlich egal.
    Aber hey - jeder wie er mag.
     
    Eike, Michael Hauser und Insomnium gefällt das.
  2. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.905
    Zustimmungen:
    13.142
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Wir sind doch in einem Technikforum. Eigenwerbung sind Trailer. Das ist keine Werbung! Diese Trailer gibt es auch bei manchen Folgen bei Amazon Prime und da beschwert sich auch niemand. Würde tatsächlich Werbung bei Prime oder Sky eingeblendet werden, sei es nur ein 5 Sekunden Clip oder diese "Präsentiert von" Sch... , dann würde bei mir sofort die Kündigung raus gehen.
     
  3. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.988
    Zustimmungen:
    10.011
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Redheat21 gefällt das.
  4. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Es dürfte aber nur eine Frage der Zeit sein, bis die Dämme auch bei Sky Ticket fallen. Aktuell bin ich noch bis zum Ende des Monats Sky Premium Kunde mit Q Receiver und dort ist es Gang und Gebe, dass vor jedem Abruf und auch vor jeder Serienfolge 2-3 echte Werbeclips laufen, die man nicht mal skippen kann, wie es bei Prime Video der Fall ist.

    Mein Gott bin ich froh, wenn dieses Strom fressende Monster namens Q am 01.08. dann seine Heimreise nach Sky antritt und nie mehr wieder kommt. Sky Ticket via 2020er Samsung TV werde ich mit dann wohl mal einen Monat im Dezember wieder anschauen. Eventuell haben sich bis dahin ja wieder genug interessante Filme angesammelt. Aktuell gesellt sich Sky damit bei mir zu RTL Now, Joyn, Magenta.TV, Starz Channel und Apple-TV, also den Angeboten die nur ab und zu mal für einen Monat gebucht werden, wenn mal was wirklich interessantes läuft.

    Disney+ mit STAR (Jahres-Abo) ist bei uns hingegen zusammen mit Netflix (Monats-Abo UHD) und Prime Video (Jahres-Abo) dauerhaft gesetzt. Die dürfen bleiben und müssen sich aktuell keine Sorge machen, eine "On-Off" Beziehung mit unserem Haushalt zu führen! (y)
     
  5. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.447
    Zustimmungen:
    7.192
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich sag es mal so. Dank Geburtsjahr hatte ich noch selber Platten und konnte es auch privat vergleichen. Der Vinylmehrwert entspricht einfach nicht dem Mehraufwand für Lagerung und zu nutzender Technik. Deshalb bezeichne ich das nur noch als Sammlerleidenschaft.
     
  6. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.905
    Zustimmungen:
    13.142
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Momentan bin ich ja ganz günstig dabei mit Sky Ticket als ehemaliger Snap Kunde. Wenn die aber vor jeder Folge mir 3 Spots rein knallen werden, dann war ich einmal Sky Ticket Kunde.
     
    Yiruma gefällt das.
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.337
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist das bei Ticket nicht der Fall? Wundert mich. Auf Q gibt's vor Start der Serienfolge oder des Films 3 Werbespots. Linear ja sowieso.
    Stört mich nicht weiter, weil es keine Unterbrechung ist. Aber ich gehe davon aus, das alle Streaminganbieter mal das gleiche Grundprinzip einführen werden. Um so höher die Verbreitung, um so mehr wird das für die Werbebranche interessant. Und für die Anbieter. Es wird sogar Abomodelle mit und ohne Werbung geben.
     
    samlux gefällt das.
  8. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.275
    Zustimmungen:
    2.724
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wird eben wieder aufgenommen.
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.337
    Punkte für Erfolge:
    273
    Auch da kannst Du nur, wenn überhaupt, mit viel Aufwand die Werbung umgehen.
     
  10. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.359
    Zustimmungen:
    2.298
    Punkte für Erfolge:
    163
    Zunächst einmal halte ich es für einen groben Fehler, sich so auf Streaming konzentrieren. Denn damit erreicht man längst nicht alle Leute. Es spricht ja nichts dagegen, Fox-Inhalte auch auf Disney+/Star zu zeigen, aber lineare Sender sind zur Zeit noch unerlässlich, wenn man alle erreichen möchte.

    Es zeigt sich immer mehr, dass Serien nur noch gescheit über Streaming-Angebote verbreitet werden. Das ist schade, kann mich aber persönlich damit arrangieren (wenn nicht gerade mal wieder ein Draht im Verteilerkasten rausspringt ;)).

    Was Sky angeht: Sie bemühen sich gerade sichtlich, sich etwas anders aufzustellen, so dass zu erwartende Verluste wie z.B. Fox aufgefangen werden können: Man macht eigene Sender auf und bestückt sie mit zunehmend mehr Eigenproduktionen. Das stärkt das Profil. Und die ganzen Streaming-Dienste versucht man alle auf die Q-Plattform zu bringen, egal, ob jetzt nur technisch, oder auch über Sky buchbar. So können sie wenigstens sagen: "Alles auf unserer Plattform". Dies ist zwar nicht mehr exklusiv, aber immerhin ist man dabei.

    Ob all dies Früchte tragen wird, wird sich noch weisen.
     
    Eike gefällt das.