1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was soll so schön gewesen sein in der DDR? (II)

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eifelquelle, 26. August 2015.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.441
    Zustimmungen:
    31.429
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige

    Sicher doch!
    Da gibts im Westen hässlichere Bauten. (oder in Österreich) Gestern im Tatort z.B. Pott hässlich, wäre das so im Osten passiert hätte man den Architekten nach Sibirien geschickt Schneemänner zu entwerfen. :oops:
     
    Pedigi gefällt das.
  2. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.219
    Zustimmungen:
    4.886
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Wohnungen hießen dann im Volksmund „Arbeiterschließfächer“.;):)
     
    Doc1 gefällt das.
  3. ritti

    ritti Gold Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2003
    Beiträge:
    1.562
    Zustimmungen:
    170
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ich kenn nur den Begriff "Arbeitersetzkasten" :D

    Bis dann, ...... ritti ;)
     
    DVB-T2 HD und Doc1 gefällt das.
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    Egal wie man dazu steht, vernünftig sanierte "Platten" werden mittlerweile rar, da sie begehrt sind. Es war und ist praktischer und guter Wohnraum. Wie sähen heute eigentlich die Mietpreise aus, ohne Wohnungsbauprogramm ala DDR?
    Im Gegensatz zum Westen waren diese Neubaugebiete keine sozialen Brennherde, allein schon weil der Arzt neben dem Koch und der neben dem Arbeiter wohnte. Alle zusammen bauten sich einen Partykeller, damit die Hausgemeinschaft feiern konnte... Ich wohnte und wohne immernoch gern in der (sanierten) Platte.

    Aber wenn ich das hier lese
    Zehngeschosser in Magdeburg-Nord soll abgerissen werden
    Dann macht man auch in meinem Wohngebiet Fehler.
    Anstatt diesen Zehner vernünftig zu sanieren, nimmt man ihn vom Markt.
    Dort sollen wieder Wohnungen entstehen, in teuren Neubauten.

    Die Zehnerwohnungen waren alle vernünftig geschnitten, mit Küchen und Bädern mit Fenstern, Wohnzimmer mit Logia.
    Man kann, wie in unserem Haus, auch Grundrisse ändern...
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.711
    Zustimmungen:
    32.510
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sehe ich hier auch so. Scheinbar gibts vom Land Abrissprämien und dann lohnt sich das richtig dafür teure Neubauten hinzustellen. Es gäbe viele Möglichkeiten die Platte drinnen auf Mieterwunsch umzubauen, aber wahrscheinlich rechnet es sich mehr Neubauten hinzustellen und die Kaltmiete um paar Euro anzuheben. An die Altverträge kommt man ja kaum ran. Ist bei mir auch so. Immer wenn hier einer auszieht, müssen die Neuen für eine Wohnung meiner Größe 150 Euro Kaltmiete mehr zahlen als ich. Ja, es wird bisschen mehr saniert als es bei mir ist, aber ich bin zufrieden und brauche bspw. kein Hängeklo um komfortabler ka**en zu können, dafür aber 150 Euro mehr im Monat zu zahlen.
     
    DVB-T2 HD und Eike gefällt das.
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    Für mich ist das schlicht eine pure Vernichtung von Wohnraum und Baumaterial...
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  7. ritti

    ritti Gold Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2003
    Beiträge:
    1.562
    Zustimmungen:
    170
    Punkte für Erfolge:
    73
    Seh ich ja auch so. Einerseits von Wohnungsmangel rumheulen und andererseits die Platten wegreißen. Nachzuvollziehen ist das gar nicht mehr.
    Ich lebe gerne in meiner Plattenwohnung. Hier ist es sogar noch eine klassische e.G.
    Modernisiert wurde jetzt die Jahre auch. Aber auch hier in Söm haben sie schon ein paar weggerissen (meist die älteren, wo noch Ofenheizung drin war). Der Platz wo die standen sieht jetzt richtig sch*** aus. Super.

    Bis dann, ...... ritti ;)
     
    Pedigi und Eike gefällt das.
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie gesagt, mittlerweile suchen die Leute nach sanierten Plattenwohnungen. In unsanierte will natürlich auch keiner mehr...so schrumpft man Wohnungsüberhänge und kann die Mieten treiben... Auch in der Provinz ist das angekommen.
     
  9. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.451
    Zustimmungen:
    12.103
    Punkte für Erfolge:
    273
  10. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.453
    Zustimmungen:
    16.091
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Die sanierten Platten sehen hübscher aus und vermitteln noch eine Portion Charme.

    Wenn ich aber so was sehe, dann ist das irgendwas technokratisches - LuxusSchliesskasten.
    Ab 10€ KM.Könnte auch FFM sein.

    [​IMG]