1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2021 Live im TV/Stream

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 8. Januar 2021.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.948
    Zustimmungen:
    2.327
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Für den abgesagten GP wird es vermutlich wieder einen Ersatz geben. Nachdem Österreich schon mit einem 2.GP eingesprungen ist und auch die Türkei nun doch auch am 3.10 Ersatz sein soll, war da nicht immer wieder auch Deutschland als Ersatz im Gespräch ?
     
  2. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.913
    Zustimmungen:
    7.151
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein, ein 2. USA Rennen in Austin für Australia ist wenn dann ein Ersatzkandidat.

    Styria war für Canada.
    Turkey für Singapore.
     
  3. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Man wird sicher nicht den ganzen Kalender umräumen um noch ein Europarennen unter zu kriegen. Im November wird man auf unserem Kontinent sicher kein Rennen mehr fahren. Ich tippe auf ein zusätzliches Rennen in der Wüste.
     
  4. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.913
    Zustimmungen:
    7.151
    Punkte für Erfolge:
    273
    Glaubt jeder an Japan am 10.10.21?
    Was stimmt jeden so positiv?

    Japan am 10.10.21 wird frei. Dadurch wird es einen USA Double Header am 17. und 24.10.21 geben.
    01.11.21 dann Mexiko (sehe ich immer noch kritisch) und am 14.11.21 Brasil (eine Woche nach hinten - wobei ich das auch kritisch sehe). Und dann ab 28.11. ein Triple Header.
    Bahrain ist am Australia Weekend (21.11.21) wegen FIA WEC belegt.

    Tja, blöd, keinen Bahrain Double Header am Anfang gemacht zu haben.

    Verstehe auch nicht, wieso Man 23 Rennen unbedingt braucht. Aber mit dem Verlegen von KSS und UAE hat Man sich eben viel Platz geschaffen, da will Man große Lücken im Herbst verhindern.

    Doha wäre evtl eine Option. An Asien und Südamerika glaube ich ehrlich gesagt nicht.
     
    Paytv h3 gefällt das.
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Wieso eigentlich? Mit etwas Glück gibt es am Nürburgring den ersten Schnee, und mit Winterreifen habe ich die Formel 1 noch nie gesehen...:D
     
  6. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.294
    Zustimmungen:
    2.145
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich halte es auch für sehr waghalsig an den 23 Rennen festzuhalten. Mal ehrlich, sowas kann man nach Pandemiezeiten machen, aber doch nicht jetzt schon. Selbst bei der Durchführung der Europa Saison wäre ich mir nicht so sicher, gerade was mögliche Einreisesperren oder langer Quarantänen für britisches Personal angeht.
    Neben Australien würde ich ziemlich sicher auch von einer Absage des Japan GP ausgehen. U.a. wurde hier schon die MotoGP in Motegi abgesagt. Bzgl. Mexiko muss man schauen, was aus dem Kurs in Mexiko City wird, da sich hier gerade ein Corona Krankenhaus und Impfzentrum befindet, weshalb die Formel E nach Puebla ausgewichen ist. Brasilien würde ich auch kritisch sehen, zumal der Kurs in Sao Paolo nicht der Zahlungskräftigste sein soll. Einzig USA, Abu Dhabi und Saudi Arabien würde ich mal als recht sicher ansehen.
    Da man sicherlich kein weiteres Europa Rennen bis Oktober reinquetschen kann, würde ich mal eher von einem Double Header in Austin ausgehen + mögliche Double Header in Mexiko oder Brasilien, falls diese stattfinden.
     
    DVB-X gefällt das.
  7. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.294
    Zustimmungen:
    2.145
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es würde eher um die Logistik gehen. Ich glaube nicht, dass die beispielsweise im Oktober in Austin fahren, um dann wieder nach Europa zu fliegen, sofern es reisetechnisch überhaupt schon im Herbst möglich sein wird.
     
  8. Echti

    Echti Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Februar 2004
    Beiträge:
    9.516
    Zustimmungen:
    2.841
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    - Gibertini OP85XP
    - Inverto Black Ultra
    - VU+ Solo SE V2
    - Samsung UE40H6470
    Ich wäre für eine Quadruple Header in Abu Dhabi.
     
    solid2000 gefällt das.
  9. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.948
    Zustimmungen:
    2.327
    Punkte für Erfolge:
    163
    Für Kanada war aber davor auch die Türkei und auch Deutschland im Gespräch.

    Aber klar, dass man am 21.11 Deutschland als Erstz nimmt, kann man ausschließen. Da müsste man auch andere Termine noch verschieben, was die Planung nicht einfacher macht.
     
  10. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.913
    Zustimmungen:
    7.151
    Punkte für Erfolge:
    273
    Deutschland war aber mehr Gerücht als Tatsache, darf Man auch nicht vergessen.

    Man könnte höchstens USA weit in den November schieben und im Oktober in Portugal oder Italien fahren - wenn Europa es ermöglicht.

    Aber was hilft das viele Schieben? Wenn keine Sau weiß, ob im Oktober oder November schon wieder alles zu ist.

    Kennt man ja privat, Man kann absolut NIX planen fürn Herbst ...
    Wird es wie 2020 oder anders? Hoffe auf zweiteres, but nobody knows.
     
    DVB-X und tbusche gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.