1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fox wird eingestellt: Sky muss auf wichtigen Sender verzichten

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 5. Juli 2021.

  1. Psychodad110

    Psychodad110 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    3.012
    Zustimmungen:
    1.955
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Anstelle von Disney würde ich meinen Content auch nur auf der eigenen Plattform bereitstellen.
    Das mit Fox ist nur der Anfang vom Ende.
     
  2. OMD

    OMD Board Ikone

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    4.921
    Zustimmungen:
    2.995
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Alles worauf Musik von OMD empfangbar ist :-)
    Sehe ich auch so. Habe auch Netflix und Prime.

    Disney+ (das + gabs damals noch nicht) hatte ich mal halbes Jahr kostenlos als Telekom Kunde. Wobei man als Telekom Kunde da auch weiter Rabatt bekommt, auch monatlich kündbar.

    Für Sky wirds jedoch langsam mehr als eng nach Wegfall erheblicher Teile der Buli und kompletten Wegfall der CL.

    TWD war ein Zugpferd (wenngleich ich inzwischen Fear the Walking Dead deutlich besser finde). Und das habe ich ja bei Prime. Drittsender auf Sky gibts immer weniger.
     
  3. Psychodad110

    Psychodad110 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    3.012
    Zustimmungen:
    1.955
    Punkte für Erfolge:
    163
    TWD lief immer auf Fox, also zukünftig auf Disney+ Star.
    Dort sind schon alle Staffeln eingestellt.
     
  4. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.900
    Zustimmungen:
    12.915
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Läuft nicht seit einigen Wochen die komplette letzte Staffel auf Netflix? Wenn ich mich nicht irre ...
     
  5. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.362
    Zustimmungen:
    9.658
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Bei A Million Little Things bin ich gespannt wo und ob die noch wo aufschlägt.
     
  6. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.123
    Zustimmungen:
    5.331
    Punkte für Erfolge:
    273
    lief die denn in D beim Fox Channel?? ich dachte die läuft bei Sky??
     
  7. Smolle

    Smolle Gold Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2002
    Beiträge:
    1.139
    Zustimmungen:
    171
    Punkte für Erfolge:
    73
    So langsam kommt mein günstiges Rückholangebot nach 3 Jahren an den Punkt die Preis/Leistung zu hinterfragen.
    Mir tun nur die Leid die volles Programm bezahlen und nicht mehr viel bekommen.
     
    Nordi207 gefällt das.
  8. Mr. Moose

    Mr. Moose Platin Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2003
    Beiträge:
    2.604
    Zustimmungen:
    680
    Punkte für Erfolge:
    123
    Früher hatte man "alles" aus einer Hand, da kamen die Wettbewerbshüter und sprachen von Monopol.

    Heute gibt es 4-5 Big Player, und wenn man alles sehen will, wofür man sich interessiert, muss man das mehrfache zahlen.
    (oder eben auf das ein oder andere verzichten - und merken, dass es auch noch ein Leben neben TV Serien gibt :) )

    Ärgerlich ist das halt nur für die, die keine vernünftige Bandbreite zu Hause haben, wobei man ja auch wirklich anmerken muss, dass so ein VDSL Anschluss etc. nicht gerade günstig ist und dann noch die Kosten für die "Streaming-Anbieter", ob diese Welt dann tatsächlich für den Verbraucher günstiger ist, als ein SAT-Sky-Abo (von früher) ?
     
  9. schungie

    schungie Junior Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2018
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    28
    Wenn es blöd läuft werden immer mehr Sender eingestellt.

    Disney+: National Geographic, NatGeo Wild

    A+E Networks (50% Disney): Crime + Investigation,

    Peacock (NBCUniversal): 13th Street, SYFY, Universal TV, E! Entertainment,

    HBOMax (WarnerMedia): TNT Comedy, TNT Serie, Boomerang, Cartoon Network

    Paramount+ (ViacomCBS): Nick Jr., Nicktoons

    Discovery+ Discovery Channel

    History ist ein Joint Venture zwischen A+E Networks und NBCUniversal
     
  10. King200

    King200 Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2013
    Beiträge:
    1.952
    Zustimmungen:
    1.929
    Punkte für Erfolge:
    163
    Aber genau auf die Entwicklung reagiert ja Sky, in dem man eigene Sender startet.
    Also die meisten von dir genannten Sender wird es in Deutschland in 5 Jahren nicht mehr geben, davon gehe ich zumindest aus.
    Das gilt aber nicht nur für Sky, sondern für Magenta, Vodafone etc.
     
    Daktari und sir75 gefällt das.