1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabelio: 11 neue Sender dank zusätzlichem Transponder

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 2. Juli 2021.

  1. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.276
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    nun es geht dann offensichtlich nicht ohne.

    Kommen wir zum Fazit der Geschichte: Andere Länder andere Sitten.
    Ich werde wohl kein Fan der Schweiz oder Österreich werden, ich bin ehrlich gesagt nicht mal Fan von Deutschland:D
     
  2. lex12

    lex12 Silber Member

    Registriert seit:
    5. Juli 2007
    Beiträge:
    563
    Zustimmungen:
    157
    Punkte für Erfolge:
    53
    Wer ist Kabelio? Nie gehört!
     
  3. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.023
    Zustimmungen:
    3.451
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... zusammenfassend:
    In der EU:
    • es dürfen nur Programme weitergesendet werden, die in einem EU-Staat zugelassen sind.
    • es sind mit jedem Programmveranstalter entsprechende Verträge bzgl. der Weitersendung abzuschliessen, in denen auch die urheber-/lizenzrechtlichen Aspekte geregelt werden. Wer im Ausland z.B. die ARD-Programme weitersenden möchte, muß sich an die WDR mediagroup wenden. Die koordiniert die Weitersendung von ARD-Programmen im Ausland.
    In der Schweiz:
    • es dürfen alle Programme in der Schweiz weitergesendet werden, die im Staatsgebiet der Schweiz frei empfangbar sind.
    • im Falle von ARD, ZDF, Mediengruppe RTL und ProSiebenSat.1 werden die Rechte durch die IRF gewahrt.
      Innerhalb der IRF werden die Interessen der ARD durch von WDR mediagroup entsandten Delegierten gewahrt.
     
  4. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.023
    Zustimmungen:
    3.451
    Punkte für Erfolge:
    213
    -> Kabelio - Jetzt kommt das Kabelfernsehen über Satellit
    Das Angebot richtet sich ausschliesslich an schweizerische Haushalte mit Satempfang.

    In der Schweiz empfangen mit Abstand die meisten Haushalte die TV-Programme kabelgebunden (DVB-C, IPTV). Der Empfangsweg Sat wird nur von wenigen schweizerischen Haushalten genutzt. Die Auswahl an deutschsprachigen FtA-Programmen beschränkt sich auf die deutschen Sender. Schweizerische Programme gibt es primär verschlüsselt via Hotbird auf 13° Ost. Kabelio ermöglicht es den schweizerischen Sat-Haushalten neben den SRG-Programmen u.a. auch Privatprogramme aus der Schweiz zu empfangen. Dazu auch viele Programme wie sie in der Schweiz üblicherweise auch Kabel verbreitet werden. Daher auch der Name "Kabelio".

    In Deutschland ist Kabelio ohne Bedeutung, aber "Digital Fernsehen" richtet sich nicht nur an deutsche Leser ...
     
    SAMS, dam72 und whitman gefällt das.
  5. dam72

    dam72 Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    2.097
    Zustimmungen:
    2.459
    Punkte für Erfolge:
    163
    Danke, da endlich mal jemand, der Ahnung hat. Die IRF vertritt nur die Interessen der Sender, Die urheberechtliche Komponente geht über die lokalen Verwertungsgesellschaften.
     
    mischobo gefällt das.
  6. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.201
    Zustimmungen:
    4.865
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wie man hier und in anderen Foren lesen kann, gibt es auch in Deutschland ein wahrscheinlich nicht zu vernachlässigendes Interesse anKabelIO.;):)
     
  7. Gecko_1

    Gecko_1 Talk-König

    Registriert seit:
    30. Dezember 2010
    Beiträge:
    6.284
    Zustimmungen:
    1.910
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AX 4K-Box HD61
    Raspberry Pi 3B+
    Fire Tv Stick 4K + Kodi Omega 21.0
    TechniSat Multytenne
    Netter Zuwachs:

    Bbc Four - der BBC Kultursender - bringt aber auch mal die Abendsession der Snooker WM
    Channel 4 HD - hier läuft noch F1 als Zusammenfassung und Silverstone GP komplett live
    Freesports HD - schöner Mix aus raren Sportarten die man früher noch auf Eurosport sehen konnte - Monster Truck, Rodeo, Billard , jap. Fußball usw.
     
    dam72 gefällt das.
  8. Pietro Fresa

    Pietro Fresa Talk-König

    Registriert seit:
    11. März 2003
    Beiträge:
    6.184
    Zustimmungen:
    1.174
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Fernseher
    Sat-Receiver
    ich habe mir das Modul geholt damit ich in der alten Heimat zumindest einen Teil der Programme, welche ich in der neuen Heimat im schweizer Kabel empfange, sehen kann
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  9. HD-Freak

    HD-Freak Gold Member

    Registriert seit:
    29. September 2007
    Beiträge:
    1.019
    Zustimmungen:
    769
    Punkte für Erfolge:
    123
    Stimmt!
    Und ich finde, durch den zweiten Transponder hat sich auch die Bildqualität von BBC One HD und BBC Two HD auf dem neuen 11526 MHz-Transponder verbessert.
    Und wenn die auf dem ersten 11096 MHz-Transponder die Programme, die jetzt schon bereits auf dem neuen sind, abschalten, dürfte sich sicher auch das Bild von ORF eins HD, ORF 2 HD und den deutschen HD-Privatsendern verbessern.

    Ich denke, auch Kabelio weiß, dass man nur mit guter HD-Bildqualität im Zeitalter immer größer werdender Flachbildschirme beim Zuschauer punkten kann.

    Grüße aus Halle (Saale)
    vom HD-Freak :)
     
  10. HD-Freak

    HD-Freak Gold Member

    Registriert seit:
    29. September 2007
    Beiträge:
    1.019
    Zustimmungen:
    769
    Punkte für Erfolge:
    123
    Übrigens, als Ergänzung:
    Mein Kumpel in Zürich hat mir heute Abend eine Antwort von Kabelio geschickt. Auch er ist so wie ich ein etwas "durchgeknallter" Freak, wenn es um die HD- oder UHD-Bildqualität geht. Beim gemeinsamen Bierchen scherzen wir immer: "Nur das beste TV-Bild vor unsere Augen, ansonsten werden wir ja noch blind!" :)

    Kurzum, auf seine Anfrage zu dem neuen Transponder und der HD-Bildqualität hat Kabelio ihm als Schweizer geantwortet:
    "Guten Tag XXX,
    vielen Dank für die Nachricht.
    Sobald der Umzug einiger Programme abgeschlossen ist, wird die Bildqualität sogar noch mal besser!
    Spätestens Ende Juli sollte der Umzug abgeschlossen sein."

    Naja, ich lasse mich, wie er auch, überraschen. Derzeit jedenfalls sieht das HD-Bild der BBC, von ITV, Channel 4 und Channel 5 auf dem neuen Kabelio-Transponder sehr gut aus.

    Grüße aus Halle (Saale)
    vom HD-Freak :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Juli 2021