1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2021 Live im TV/Stream

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 8. Januar 2021.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Damn True

    Damn True Lexikon

    Registriert seit:
    4. Mai 2015
    Beiträge:
    21.597
    Zustimmungen:
    16.599
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ist aber auch irgendwie das Problem seit es diese 5 Sekunden Strafe gibt.
    Früher war die Hürde eine Strafe auszusprechen höher weil es Drive Thru oder Stop and Go Strafen gab.
     
  2. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    Früher gab es auch fürs Gegenhalten beim Überholen keine Strafen. Es war eben Racing und wenn du beim Angriff ins Kies musstest, selber Schuld. Einmal schütteln und wieder versuchen. Strafen gab es meist nur bei einem Frühstart, zu schnellem Fahren in der Box, Überholen unter Gelb etc.

    In den letzten Jahren haben die Strafen echt überhand genommen, weil man ein übertriebenes Sicherheitsdenken an den Tag legt.
     
    dsfplus und Mario789 gefällt das.
  3. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.920
    Zustimmungen:
    7.151
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sorry, aber "Überhand genommen"?

    Weil wir nun das erste Rennen in 2021 hatten, bei dem die Stewards vor Geilheit auf Strafen sich nicht zurückhalten konnten?

    Dieses Jahr war sehr ruhig im Vergleich zu anderen Jahren.
    Es gibt immer Mal Rennen, wo das Überhand nimmt ... aber es gab sehr oft auch Rennen ohne Geilheit aufs Strafen verteilen in den letzten Jahren.

    Ich würde das nun nicht überdramatisieren.
    Hätte Man die 1. Szene anders bewertet, hätte Man auch Szene 2 und 3 anders bewerten müssen.
    Gegen die Strafen gegen TSU und RAI sagt eigtl. niemand etwas.
     
  4. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    Mag schon sein, aber ich finde man sollte nur bei sehr unfairem oder absichtlich gefährlichem Verhalten bestrafen. Es sind Rennfahrer, also lasst sie auch fahren. Solange beide Gegner weiterfahren können, ist doch Alles in Butter. :winken:.

    Kimi hat übrigens 20 Sekunden und zwei Punkte bekommen. Masepin und Latifi jeweils 30 Sekunden und drei Punkte. Alle anderen wurden freigesprochen.
     
    Mario789 gefällt das.
  5. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.920
    Zustimmungen:
    7.151
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gegen den ersten Teil spricht auch keiner dagegen.

    Aber wie du siehst, ist selbst das Internet nicht einer Meinung, was Strafe oder nicht Strafe ist.
    Die Stewards entscheiden das auch anders und können sich nur auf das beziehen, was im Regelbuch steht. Und wenn Man sehr streng ist, haben ALLE Strafen gemäß Regelbuch Berechtigung gehabt.

    Ich finde die Strafen während dem Rennen eh schwachsinnig, Mal ausgenommen die gegen TSU. Aber Stewards können nie die Situation auf der Strecke einschätzen, selbst mit viel Erfahrung.
    Also schaut Man ins Regelbuch, wenn da steht, dass du dem Fahrer außen eine Autobreite Platz lassen musst, was in keiner der 3 Situationen der Fall war, gibt es eine Strafe.

    Ich finde aber auch, und das hat Mode gefunden, dass die heutige Generation genau weiß: "Ich geb dem keinen Platz und lass mich rausdrücken!" ... frühers haben sie noch eher Platz gelassen, dass solche Manöver auch über die Bühne gegangen wären, ohne, dass einer in den Kies kommt! Das sollte Man auch Mal berücksichtigen.

    Nur um Nal ein paar Beispiele zum größeren Respekt von frühers zu nennen:
    MSC vs COU in USA 2000
    MSC vs RAI in Brasil 2006 und 2012
    HAK vs MSC in Belgium 2000
    ALO vs MSC in Japan 2005
    BAR vs JPM in Japan 2003
    MSC vs JPM in Brasil 2001
     
  6. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    Stimmt natürlich, wenn man sich genau an das Regelbuch hält, waren alle Strafen gerechtfertigt. Ein Rennsteward ist aber in dem Fall ein Richter und jeder Richter hat einen Ermessenspielraum. In den Regeln steht nämlich "The Stewards may impose a penalty specified in this regulations"
    Also sie können Strafen verhängen, müssen es aber nicht zwingend in jedem Fall.

    Natürlich entsteht durch ein Rennen wie dem heutigen wieder der öffentliche Eindruck einer Formel 1 der Strafen, was natürlich bei objektiver Betrachtung nicht den Tatsachen entspricht, sondern eher ein Ausreißer ist. Aber bei den Fahrern setzt sich natürlich auch die Erkenntnis durch, dass wenn man sich leicht anrempeln lässt, oder sich heftig im Funk beschwert, eine Untersuchung gegen den Gegner auslöst. Auch so etwas empfinde ich als unsportlich.

    Ich bin nicht gegen Strafen in Gänze, und sie müssen auch sein, damit der Sport fair und sicher über die Bühne gehen kann. Selbstverständlich gibt es Situationen, in denen eine Strafe unumgänglich und gerechtfertigt ist, aber manchmal denke ich die Stewarts könnten gerade in Rennsituationen, die zwar eng waren, aber niemand zu Schaden kam, etwas mehr pro Fahrer urteilen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Juli 2021
    Mario789 gefällt das.
  7. james1

    james1 Senior Member

    Registriert seit:
    8. April 2005
    Beiträge:
    470
    Zustimmungen:
    98
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Antennen:
    Hirschmann & Wittenberg.

    DVB-T2 - Ant.-V.: Triax
    TMB 2500/TMB 2500UK

    TV DVB-T2 D/NRW:
    Langenberg (V)
    Wuppertal (H)
    Kanäle: 29/35/40/43/46/48 (72dB)
    Köln (V)
    Kanal: 26 (65dB)

    TV DVB-T2 D/RP:
    Koblenz (H)
    Kanäle: 23/28 (48dB)
    ACHTUNG:
    RP Kanal 33 (H)
    NL Kanal 33 (V)

    TV/Radio DVB-T2 NL:
    Heerlen (V)
    Maastricht (V)
    Kanäle: 21/24/27/31/33 (65dB)

    TV/Radio DVB-T & T2 B:
    Genk (H) (DVB-T2)
    Kanäle: 44/47 (60dB)
    Liège (H) (DVB-T)
    Kanal: 45 (45dB)

    Tsat Dig Isio S,C/40 TB Speicher & STC UHD
    … dem schließe ich mich an und möchte noch ergänzend den ORF1 hinzufügen. Beide Sender machen ihre Sache, wie ich finde, recht gut. Bei Servus TV ist es Nico Hülkenberg und bei ORF1 ist es Aexander Wurz als Co-Kommentatoren.

    Grüße, James1
     
    DVB-X gefällt das.
  8. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.920
    Zustimmungen:
    7.151
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es gibt aber nicht nur einen Steward.
    Jeder Richter entscheidet ggf. auch im Rahmen des Möglichen anders. Außerdem hören sich Richter Aussagen an, das mit Stewards zu vergleichen ist ein bissl weit hergeholt.

    Diese Chance gab es heute für NOR, PER und LEC zu den Szenen nicht.
    Wenn 2 von 3 Stewards - beruhend auf dem Videomaterial - sagen Strafe, gibts eine Strafe.

    Das ist auch etwas, was ich kacke finde.
    Es müssten in einer Season über alle Rennen IMMER die gleichen Stewards dabei sein.
    Es kann nicht sein, dass Man die von WE zu WE tauscht. Damit verfälscht Man den Ausspruch von Strafen erneut, weil eben andere Stewards heute vill bei allen Aktionen abgewunken hätten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Juli 2021
  9. james1

    james1 Senior Member

    Registriert seit:
    8. April 2005
    Beiträge:
    470
    Zustimmungen:
    98
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Antennen:
    Hirschmann & Wittenberg.

    DVB-T2 - Ant.-V.: Triax
    TMB 2500/TMB 2500UK

    TV DVB-T2 D/NRW:
    Langenberg (V)
    Wuppertal (H)
    Kanäle: 29/35/40/43/46/48 (72dB)
    Köln (V)
    Kanal: 26 (65dB)

    TV DVB-T2 D/RP:
    Koblenz (H)
    Kanäle: 23/28 (48dB)
    ACHTUNG:
    RP Kanal 33 (H)
    NL Kanal 33 (V)

    TV/Radio DVB-T2 NL:
    Heerlen (V)
    Maastricht (V)
    Kanäle: 21/24/27/31/33 (65dB)

    TV/Radio DVB-T & T2 B:
    Genk (H) (DVB-T2)
    Kanäle: 44/47 (60dB)
    Liège (H) (DVB-T)
    Kanal: 45 (45dB)

    Tsat Dig Isio S,C/40 TB Speicher & STC UHD
    … genau das Thema hat heute Alexander Wurz im ORF1 zur Sprache gebracht, sich damals vom Steward-Job aus anderen Gründen verabschiedet und wechselte zum ORF1 als Co-Kommentator. Er erwähnte, das man bei der Formel1 bemüht ist, auch durch Schulungen, alle Stewards auf den gleichen Stand zu bringen und zu halten.


    Grüße, James1
     
  10. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    @YellowLED

    Das ist nicht denkbar. Es kann auch nicht ein Schiedsrichter alle Spiele eines Vereins oder sowas pfeifen. Damit würden die Unparteiischen ja leicht käuflich. Es gibt auch strenge Schiedsrichter oder eben das Gegenteil. Wenn in Silverstone solche Manöver wie heute nicht bestraft werden dann ist das in Ordnung wenn die Kommissare das anders sehen wie in Spielberg. Nur müssen die Journalisten das eben auch kapieren das es strenge und laxe Rennkomissare gibt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Juli 2021
    tbusche, sebbe_bc und YellowLED gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.