1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

WDR setzt queeren Programmschwerpunkt im Juli

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. Juni 2021.

  1. Gast 1766

    Gast 1766 Guest

    Anzeige
    Menschenrechte sind "sinnlose und überflüssige gedöns"? Alles klar! :rolleyes:
     
    Kreisel und Michael Hauser gefällt das.
  2. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.640
    Zustimmungen:
    5.907
    Punkte für Erfolge:
    273
    und du meinst wegen dem regenbogengedöns ändert sich etwas- genauso gut kann man an das christkind und den osterhasen glauben.
    das ist nächste woche vergessen, oder hats du gestern und noch irgenwo etwas darüber gesehen oder gelesen?
    ich habe vorher die lokalzeitung von gestern gelesen-kein wort über den regenbogen.
    ich halte das gedöns für überflüssig, sonst nichts.
    was du da hinein interpretierst ist deine sache.
    ausserdem habe ich geschrieben, dass jeder so glücklich sein kann, wie er möchte und will.
    hast wohl ganz geflissentlich überlesen.
     
    SteelerPhin gefällt das.
  3. picard1

    picard1 Gold Member

    Registriert seit:
    13. Mai 2007
    Beiträge:
    1.593
    Zustimmungen:
    417
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    4K-65"-QD-OLED-UHD-TV: SONY BRAVIA XR-65A95K
    UHD-Sat-DVB-T2-Receiver: OCTAGON SF8008 Combo 4K HDR DVB-T2 HbbTV
    HD+ - User
    Blu-ray Player: LG BP450
    AV-Receiver: Pioneer VSX-808 RDS
    Lautsprecher: Magnat 5.1
    Laptop: Lenovo V15 16" Windows 11 Pro 23H2, AMD Ryzen 5 7520U, 4,30 GHz, 16 GB Ram, 1 TB SSD
    Monitor: Samsung XL2370 23"
    Laserfunkmaus, Funktastatur
    Smartphone: Samsung Galaxy A21S 32 GB 2020 Android 12 Snow Cone
    Das mit den Fußballprofis und dem "Nichtouten" während ihrer Karriere, hat, meiner Meinung nach, primär mit den Werbeverträgen zu tun...
     
    simonsagt gefällt das.
  4. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    Rate mal, in welchen Farben sich die Konzerne zu Dezember hin schmücken werden. Oder Ende Oktober. Ich würde da auf grün und orange tippen.

    Die Kapitalisten kriegen doch feuchte Träume, wenn sie sich ausmalen, dass es gelingen könnte, einen neuen Monat als Saison zu vermarkten mit entsprechendem Merchandise. Also Regenbogen-Chai-Latte und Co. Da muss man nicht allzusehr Verschwörungstheoretiker sein, um das für plausibel zu halten. Also dass das manche Menschen versuchen aus solchen Gründen zu etablieren.

    Wieee, war das gar nicht sein Outing? :whistle::sneaky:

    Was mich am Regenbogen stört, es ist kein Symbol für Einheit, Frieden, Toleranz, Gleichberechtigung oder sowas. Es ist ein Symbol für: wir sind anders, schaut uns an. Oder welche Farbe im Regenbogen oder Buchstabensalat steht für hetero? Oder cis normativ oder was auch immer sich die Aktivsten für Wörter ausdenken, um die Mehrheit zu beschreiben.
     
    SteelerPhin gefällt das.
  5. Gast 15930

    Gast 15930 Guest

    Die Deutschen und ihre Probleme. Leute, die sich über eine Regenbogenfahne aufregen, finde ich, sollten mal richtig erfahren, was es heißt, Probleme zu haben.
     
    Michael Hauser gefällt das.
  6. Satt18

    Satt18 Gold Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2016
    Beiträge:
    1.901
    Zustimmungen:
    1.773
    Punkte für Erfolge:
    163
    Habe nichts gegen eine Regenbogenfahne!

    Aber: Diese künstliche Aufregung von allen über die böse UEFA beim Spiel Deutschland-Ungarn war leider typisch deutsch!

    Meine Meinung: Wenn alles so wichtig ist mit Regenbogen, muss man mit dem "Arsch" zuhause bleiben bzw. man spielt kein Fußball unter der UEFA!
    Da Geld und Kommerz aber viel wichtiger bei einer EM2020 ist, interessiert sich keine "Sau" für diese Aktion in München!
    Für eine Abreise des DFB bzw. vorzeitige Beendigung des Turniers hat aber keiner den nötigen Mumm!
     
  7. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.475
    Zustimmungen:
    7.623
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es wäre ein Zeichen. Und das man auch die WM 2022 boykottiert. Man muss ja nicht mal öffentlich sagen. Dann verliert halt das Team nicht nur gegen Nordmazedonien, sondern auch gegen Liechtenstein und Island.

    Aber einmal haben weder die Spieler noch der Verband dazu den Mut, noch geht sowas wie ein Boykott gegenüber den Sponsoren. Dazu ist viel zu viel Geld im System.

    Mal sehen ob ein Manuel Neuer auch im ersten Spiel der deutschen Mannschaft bei der WM 2022 eine Regenbogenfahne als Kapitänsbinde trägt.
     
    SteelerPhin und Wolfman563 gefällt das.
  8. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Jahrelang mit dem FC Bayern ins Wintertrainingslager nach Doha in *Katar fliegen aber bei der EM eine Kaptitänsbinde mit Regenbogenfarben tragen um Solidarität mit Schwulen und Lesben zu zeigen. Manch einer nennt es Heuchelei.


    *In Katar sind sexuelle Handlungen unter Frauen sowie unter Männern verboten. Nach Artikel 201 des Strafgesetzbuchs aus dem Jahr 1971 wird „Sodomie“ – unabhängig vom Geschlecht – mit bis zu fünf Jahren Gefängnis bestraft. Es gibt bekannte Fälle, in denen auch Nicht-Bürger Katars unter das Strafgesetz gestellt wurden.
     
    Stimpy und simonsagt gefällt das.
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.164
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das die Regenbogenfahnen und Binden verlogene Symbole sind im Zusammenspiel mit der UEFA und DFL und Fussballspielen, da sind wir uns einig. Und zwar nicht nur bei der Auswahl der Austragungsorte sondern auch nach innen.

    Solange sich kein Fussballer traut zu outen weil er seine Karriere verlieren und von den im Fussball üblichen homophoben Fans beleidigt werden könnte, ist das Ganze witzlos...
    Dabei dürfte auch beim Fussball klar sein das statistisch Fussballer nicht abgekoppelt sind vom Rest der Gesellschaft. - 10% der Fussballer sind schwul. Vermutlich auch "Prominentere" wie viele glauben.
     
    SteelerPhin gefällt das.
  10. Lady on a Rooftop

    Lady on a Rooftop Talk-König

    Registriert seit:
    11. Februar 2004
    Beiträge:
    5.356
    Zustimmungen:
    2.011
    Punkte für Erfolge:
    163
    Und vermutlich 50 % der Fußballerinnen sind lesbisch. Ich kenne einige, die Dichte ist echt groß.
     
    Eike gefällt das.