1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2021 Live im TV/Stream

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 8. Januar 2021.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Echti

    Echti Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Februar 2004
    Beiträge:
    9.516
    Zustimmungen:
    2.841
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    - Gibertini OP85XP
    - Inverto Black Ultra
    - VU+ Solo SE V2
    - Samsung UE40H6470
    Anzeige
    Toto Wolff wird sicher wieder irgendeinen Regelverstoß seitens Red Bull wittern..."Sie haben flexible Tyres: sie drehen sich schneller als unsere!! Und das sollte not allowed sein!!"
     
  2. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    Vielleicht sollten sie weniger auf Twitter und Co. schauen, sondern auf die Monitore.

    Ich erinnere mich noch an meinen ersten GP auf Premiere World. Ich bekam fast Fieber beim Warten auf die Freischaltung meiner Smartcard :D
    Und dann war da dieses Erlebnis. Alle Sessions ohne Werbung, Kommentatoren, die nicht immer wieder für die "neuen Zuschauer" die Formel 1 von Grund auf erklärten und viel fachliche Kompetenz. Dazu Renndaten, Boxengasse usw. und damals schon historische Rennen in Zusammenfassungen :) Man mag mich nostalgisch schimpfen, aber manchmal wünsche ich mir diese Zeiten von vor 20 Jahren zurück :)

    Keep racing :LOL:
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Juli 2021
  3. specgarfield

    specgarfield Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Juni 2007
    Beiträge:
    3.027
    Zustimmungen:
    319
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ich hoffe doch, dass Russell dann ab nächster Saison Lewis Teamkollege ist und ihm mal ein bisschen einheizt.

    Ich habe das Gefühl vor uns liegen richtig interessante Jahre. Die Auto rücken näher zusammen und wir haben da etliche richtig gute Fahrer wo es richtig spannend wird.

    Verstappen, Russell, Norris, Leclerc, Gasly, dazu noch die die alten Weltmeister Hamilton, Vettel und Alonso. Wo sich Schumacher einsortiert muss man abwarten wenn er ein besseres Auto/Team hat.
     
  4. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    Pimp my Lauffläche :LOL:
     
    Attitude gefällt das.
  5. Echti

    Echti Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Februar 2004
    Beiträge:
    9.516
    Zustimmungen:
    2.841
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    - Gibertini OP85XP
    - Inverto Black Ultra
    - VU+ Solo SE V2
    - Samsung UE40H6470
    Leider werden die Abstände nächstes Jahr wohl wieder größer.
     
  6. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.611
    Zustimmungen:
    8.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das war definitiv das Lowlight der Ausstrahlung. Vor allem weil man ja so wunderschön in der On-Board von ALO die ganze Zeit war. Ich habe auch nur aufgeschrien als ALO plötzlich so stark abbremste & VET dann "Schlangenlinien" gefahren ist. Und die beiden am Mic so... oh, ALO war eine halbe Sekunde langsamer im 3. Sektor, da muss bestimmt ein Fahrfehler passiert sein...

    (n):sleep:
     
  7. fccolonia10

    fccolonia10 Platin Member

    Registriert seit:
    8. August 2016
    Beiträge:
    2.821
    Zustimmungen:
    2.289
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die beiden gucken warum auch immer gefühlt nur auf den Timing Screen. Da fällt natürlich auf, dass Alonso langsamer war aber nicht warum :D
     
    tbusche und Attitude gefällt das.
  8. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    Man spricht davon, dass die Autos insgesamt ca 3 Sekunden langsamer sein werden, auch bedingt durch das höhere Gewicht wegen zusätzlicher Crashstabilität. Aber die Aerodynamik soll nicht mehr so empfindlich sein, und die Anströmung auch beim dichten Auffahren besser sein, so dass mehr Überholmanöver erwartet werden.
     
    tbusche und Attitude gefällt das.
  9. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.611
    Zustimmungen:
    8.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Genau deswegen fände ich es nicht so dramatisch, sollte es mal im Qualifying nicht so super dramatisch wie heute werden. Hauptsache die Autos können im Rennen auch mal wieder hintereinander fahren, ohne direkt nach 3 Runden abreißen lassen zu müssen, weil die Reifen im Arsch sind. ;) :)
     
    [DESTINY] gefällt das.
  10. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    Schulz hat mal in einem Interview gesagt, dass er und Marc sich immer verständigt haben, wer wo hinschaut. Also Monitore, Daten usw. Beim Start hat einer Vorne geschaut der andere hinten ins Feld. So konnten sie das Geschehen besser abdecken und die Gefahr, etwas zu übersehen war geringer. Das scheinen Roos und Schumacher nicht zu tun, weil sie oft sehr viel übersehen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.