1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2021 Live im TV/Stream

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 8. Januar 2021.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.077
    Zustimmungen:
    4.951
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Nicht nur du :(
    Vor allem bei den Besten GP und Rennwiederholungen merkt man jetzt deutlich den Unterschied des damaligen Kommentars. Schulz und Surer hatten eine hohe fachliche Kompetenz und auch die Art und Weise, durch eine Übertragung zu führen, war eine andere. Rückwirkend betrachtet war die Zeit von DF1 und Premiere ein echter Mehwert gegenüber RTL. Mit dem Markenwechsel zu Sky ging es dort mit der F1 bergab. Übertragungszeiten wurden zusammengestrichen, Rennen aus München kommentiert und Vorberichte gleich mal ganz weggelassen, weil die WM entschieden war. :(

    Von Schulz hat man seit Jahren nichts mehr gehört. Sein letzter Einsatz als Kommentator war bei den 24 Stunden von Le Mans 2017. Deshalb ist es sehr unwahrscheinlich, dass er irgendwann mal wieder zu hören sein wird und Marc Surer wird sich sicher auch aussuchen, was er macht. Immerhin wird er dieses Jahr 70 und will sich sicher nicht mehr eine jährliche "Weltreise" antun
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Juli 2021
  2. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.858
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    Ich würde mir wünschen das die dt. SKY Übertragungen sich weniger in Belanglosigkeiten und Beliebkeiten verlieren und mehr in die Breite und technischen Details gehen.

    Sky DE reibt sich gern darin auf Dinge wie Flexiwing breit auszuwälzen oder hängt sich an MSC fest. Während in der Zeit ganz andere Dinge passieren die dann total an Sky DE vorbeilaufen.

    Aber gut das liefert mir alles F1 TV Pro. Immerhin einen alternative. Gestern wo sich Sky De kurz in die Werbung verabschiedete dachte ich mir so F1 TV könnte jetzt einblenden "das sehen Sie nur bei uns". Schade, so viel Verschenktes Potential bei Sky De und dem F1 Sender.
     
    dsfplus und Berliner gefällt das.
  3. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.810
    Zustimmungen:
    5.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was waren das noch Zeiten als genau so über RTL gemeckert wurde.
    Das Feindbild ist jetzt nicht mehr da.... :)
     
    DVB-X und Berliner gefällt das.
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.635
    Zustimmungen:
    32.346
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dabei sollte mit der Exklusivübertragung alles besser werden.
     
  5. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.352
    Zustimmungen:
    8.024
    Punkte für Erfolge:
    273
    man hat gehofft, das es durch die Exklusivität besser wird. ;)
     
  6. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.352
    Zustimmungen:
    8.024
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was hast Du erwartet, was da kommen wird?
    eine weitere ellenlange seitenweise Diskussion, was früher alles mal besser war. Dafür gibt es den Nostalgie Thread, da kannst Du dann auch in Erinnerung schwelgen.
     
  7. VilPat

    VilPat Silber Member

    Registriert seit:
    13. März 2007
    Beiträge:
    894
    Zustimmungen:
    189
    Punkte für Erfolge:
    53
    Lewis verlängert um 2 Jahre bei Mercedes.
     
  8. Markus Krecker

    Markus Krecker Lexikon

    Registriert seit:
    20. Mai 2005
    Beiträge:
    32.235
    Zustimmungen:
    1.499
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky Komplett + HD
    Sony KD-65XD7505
    Och nee hatte auf Karriereende gehofft
     
    Force, Attitude und Hallenser1 gefällt das.
  9. fccolonia10

    fccolonia10 Platin Member

    Registriert seit:
    8. August 2016
    Beiträge:
    2.819
    Zustimmungen:
    2.287
    Punkte für Erfolge:
    163
    Man kann nur hoffen, dass George Russell den zweiten Mercedes Sitz bekommt. Dann könnte Hamilton wenigstens etwas gefordert werden
     
  10. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn ich mal die Prognose wage das es sich dieses Jahr für Verstappen ausgeht, dann hängt es von der Konkurrenzfähigkeit des neuen Mercedes ab 2022 ab ob Hamilton der alleinige Rekordweltmeister wird oder nicht.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.