1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

COVID-19 - Die politische und gesellschaftliche Diskussion

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 12. März 2021.

?

Wie ist euer Impfstatus

Diese Umfrage wurde geschlossen: 23. Oktober 2022
  1. Ich warte noch auf einen Termin

    0 Stimme(n)
    0,0%
  2. 1. Dosis erhalten

    4 Stimme(n)
    1,6%
  3. 2. Dosis erhalten

    12 Stimme(n)
    4,9%
  4. Ich bin vollständig geimpft

    77 Stimme(n)
    31,3%
  5. Ich lasse mich nicht impfen

    35 Stimme(n)
    14,2%
  6. Ich kann aus medizinischen Gründen nicht geimpft werden

    2 Stimme(n)
    0,8%
  7. Ich bin vollständig geimpft & Booster Impfung

    116 Stimme(n)
    47,2%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Anzeige
    Das hier kann ich zu 100% unterschreiben: Ärzte kritisieren neues Impf-Chaos

    Wir sind ja schon seit 10 Tagen dabei, alle Patienten zu fragen ... aber bisher haben wir natürlich die bisherigen Termine beibehalten ... jetzt steht das Telefon nicht mehr still und allein heute knapp 100 Mails von Patienten, die den Termin vorverlegen wollen ...

    Dass man die nächsten Wochen schon Termine verplant hat ... dass man erst einmal Impfstoffe bestellen muss ... interessiert viele nicht ... bis hin zum Vorwurf: "Wenn ich mich jetzt anstecke, während ich auf den Termin bei Ihnen warten muss, sind Sie Schuld, dann verklage ich Sie."

    Ehrlich, man verliert jegliche Lust ... :sick:
     
    Attitude und Gast 199788 gefällt das.
  2. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.151
    Zustimmungen:
    31.921
    Punkte für Erfolge:
    278
    Hätte man solche Empfehlungen nicht freitags herausschicken können, um sich besser darauf einstellen zu können? Ich meine, man kann sich damit übers Wochenende besser befassen und neue Strategie aufstellen, um einer Überforderung zuvorkommen zu können. Wäre es nicht eine Möglichkeit?
     
  3. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Am Freitag? Wo die meisten Praxen einen kurzen Tag haben? Und am Wochenende geschlossen sind? Wo man den Impfstoff für die nächste Woche bereits am Dienstag der Vorwoche bis Mittag bestellt haben muss und bis jetzt nie wusste, was man geliefert bekommt?

    So eine Geschichte hätte mit einer Woche Vorlauf intern über die KV an die Praxen vermittelt werden müssen ... inkl. Ansagen, welche Menge an Dosen man dann kurzfristig bekommen kann ...
     
    Coolman gefällt das.
  4. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.731
    Zustimmungen:
    13.413
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Impfpflicht in Frankreich?

    "Frankreich erwägt die Einführung einer Coronaimpfpflicht für Pflegekräfte im Herbst. Ziel der Regierung sei, dass bis September 80 Prozent des Pflegepersonals in Seniorenheimen und in Krankenhäusern mindestens einmal geimpft sind.!
     
    Berliner und DVB-T2 HD gefällt das.
  5. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    18.05.: Erstimpfung mit AstraZeneca (Ich war jung und brauchte den Impfschutz ... ;))
    02.07.: Die Biontech Krönung als zweite Dröhnung ... :love:

    Heterologe Impfung: ERFOLGREICH INSTALLIERT
    Premium-Schutz: AKTIVIERT
    Immunisierung: ABGESCHLOSSEN - 0 VIREN GEFUNDEN ;)
    Impfstatus: SAFE ab 17.07.2021 :cool:
    Delta-Bedrohung: NEUTRALISIERT
    Long COVID Risiko: MINIMIERT

    So, Spaß bei Seite, heute Morgen habe ich beim Hausarzt die heißersehnte Zweitimpfung mit Biontech erhalten. Diesmal ging es noch schneller, weil ich ausdrücklich auf das ärztliche Aufklärungsgespräch verzichtet habe.
    Impfbuch + Unterlagen abgegeben - Sofortige Impfung im Labor - 10 Minuten zur Beobachtung im Wartezimmer - nach ca. 15 Minuten habe ich die Praxis verlassen.

    Am Tresen war alles voll mit gelben Impfausweisen :eek:, ich habe mich etwas erschrocken ... ;), die Praxis war aber top organisiert, lief heute alles sehr zügig, aber tiefenentspannt - wie eine gut geölte Maschine.
    Das Digitale Impfzertifikat gab es beim Hausarzt nicht, das habe ich mir dann in der Apotheke ausstellen lassen.

    Ich bin meiner Hausarzt-Praxis dankbar, dass mein Wunsch nach einer Kreuzimpfung berücksichtigt wurde, so konnte ich mich hier im Dorf zeitnah impfen lassen und musste nicht 30 km zum Impfzentrum fahren.

    Um Delta "das Genick zu brechen", hoffe ich jetzt auf eine sehr hohe Impfquote von mind. 80% in Deutschland.

    Bis auf den leicht schmerzenden Schultermuskel, habe ich bisher keinerlei Nebenwirkungen, ich hoffe da kommt auch nicht mehr viel nach.
     
    ms0705, Rohrer, -Rocky87- und 5 anderen gefällt das.
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.186
    Punkte für Erfolge:
    273
  7. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.611
    Zustimmungen:
    8.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Schreib uns bitte einfach morgen früh mal, wie es Dir in der Nacht so ergangen ist. :)
     
    -Rocky87- gefällt das.
  8. NullBock?

    NullBock? Silber Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2004
    Beiträge:
    952
    Zustimmungen:
    1.262
    Punkte für Erfolge:
    143
    Was @Mythbuster schon seid Wochen predigt hat nun auch die STIKO eingesehen!
    STIKO empfiehlt nach AstraZeneca Impfung mit BioNTech oder Moderna

    Hamburg hat darauf schon reagiert.
    Keine Zweitimpfung mit Astrazeneca mehr
     
  9. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Kanzleramtsminister schließt erneuten Lockdown für geimpfte aus sollte es doch noch zur eine vierten Welle kommen und in Zukunft sollen nicht nur die Inzidenzwerte sondern auch die Belegungen in den Krankenhäusern eine rolle spielen.

    Kanzleramtsminister Braun: Kein neuer Lockdown für Geimpfte

    Interessant dass es nun auch bei den Politikern ankommt dass nicht nur die Inzidenzzahlen wichtig sind sondern besonders auch die Zahlen aus den Krankenhäusern. Dass schreibe ich schon seit Februar, seit dem ich im Krankenhaus arbeite.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.640
    Zustimmungen:
    32.366
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da werden dann aber viele die ihren Zweitimpftermin haben sausen lassen nochmal hektisch werden. Denn die müssten sonst in Lockdown.
     
    Wolfman563 und Winterkönig gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.